- Home
- Inspiration
- Schöne Orte am Meer in Holland: die 15 beliebtesten Badeorte!

Zoutelande
Schöne Orte am Meer in Holland: Top-15 der schönsten Badeorte, Seebäder & Küstenstädte in den Niederlanden!
Welches sind die schönsten Orte am Meer in den Niederlanden? Die niederländische Küste erstreckt sich über fast 500 Kilometer und beeindruckt mit einer Vielzahl unterschiedlicher Badeorte, Küstenstädte, Stranddörfer und Seebäder. Hier hat man wirklich die Qual der Wahl, denn jeder Ort hat sein eigenes besonderes Flair. Wir haben Tausende unserer Facebook-Follower befragt und sie haben folgende Top 15 der schönsten Orte und Küstenstädte am Meer in den Niederlanden ausgewählt!
Weiterlesen
16 minuten
29 september 2023

Door Michael Kolf
Schöne Badeorte, Seebäder & Küstenstädte in Holland: es gibt so viele!
Ein Urlaub an der niederländischen Küste ist bei vielen Deutschen sehr beliebt. Und das zu Recht. Hier findet man saubere, breite Strände, beeindruckende Dünen mit traumhaften Wanderwegen und gemütliche Strandpavillons. Und: die Auswahl an Küstendörfern und Städten am Meer in den Niederlanden ist riesig! Aber welche Badeorte, Stranddörfer und Seebäder in den Niederlanden sind nun bei deutschen Touristen am beliebtesten? Wir haben auf unserer Facebook-Seite recherchiert und diese Top 15 ist das Ergebnis, von insgesamt mehr als 1.000 Stimmen!
Lernen Sie unten die 15 schönsten Badeorte und Küstendörfer in den Niederlanden kennen - von turbulent und lebhaft bis hin zu abgelegen, friedlich und ruhig.
PS: sind Sie eher ein Großstadtmensch? Dann lesen Sie auch unseren separaten Blog mit den 20x schönsten Großstädten in den Niederlanden!
1. Egmond aan Zee (Nordholland)
- Stimmen: 17% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: gemütlich, nicht zu überfüllt, schöner Strand, Ausflugsmöglichkeiten nach Alkmaar, Zaanse Schans und Amsterdam, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern

Egmond aan Zee
Egmond aan Zee in der Provinz Nordholland zählt bei deutschen Touristen zu den beliebtesten Küstenorten in den Niederlanden. Neben einem wunderbar breiten Sandstrand, dem netten Boulevard und einer kleinen Einkaufsstraße bietet Egmond aan Zee auch eine freundliche und gemütliche Atmosphäre. Dazu eine Umgebung mit viel Ruhe und Natur zum Wandern und Radfahren. Der breite saubere Strand sucht seinesgleichen an der holländischen Küste. Der alte Ortskern, mit seinen kleinen, typisch holländisch gebauten Häusern, wird von einem alten Leuchtturm, aus dem Jahr 1834, überragt. Ein paar große Betonappartement-blocks entlang der Promenade konterkarieren das ansonsten eher dörfliche Flair. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört sicherlich auch das Noordhollandse Duinreservaat, in dem viele Tier- und Vogelarten leben und das zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad auf verschiedenen Routen entdeckt werden kann.

Der Strand von Egmond aan Zee
Egmond aan Zee ist eine sehr gemütliche Küstenstadt mit freundlicher Atmosphäre und schönen Strandpavillons. Nicht zu ruhig, aber auch nicht zu geschäftig: einfach ‘gezellig‘, wie die Holländer sagen. Der Strand ist herrlich, Hunde sind überall willkommen und man kann tolle Tagesausflüge nach Amsterdam, Alkmaar und zur Zaanse Schans machen.

das gemütliche Egmond aan Zee
Ein echter Jedermannsfreund und zu Recht die Nummer 1 in dieser 'Top 15 - schönste Orte am Meer in den Niederlanden!' Mehr lesen über Egmond aan Zee.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Egmond aan Zee?
“Traumhaftes Städtchen direkt am schönen Sandstrand“
— Feld Kiki
“Es fühlt sich für mich jedes Mal wie zu Hause an. Im Sommer dann 14 Tage und im Herbst nochmal eine Woche. Und irgendwann ein Zweitwohnsitz dort wäre ein Träumchen.”
— Jenny Lindner
“Waren sowohl im Sommer als auch schon im Winter dort. Immer wieder schön. Im Januar haben am Wandermarathon teilgenommen , war mega schön, empfehlenswert für Jeden der gerne wandert.“
— Sonja Schmitz
„Egmond ist sehr schön, allerdings sind dort auch viele Menschen unterwegs. Ich mag dort die Dünen, die man auf Wegen (Holzstege) durchwandern kann.“
— Susanne Möhlich
“Wir kommen schon seit Jahren mit unseren Kindern in den Kustpark Egmond aan Zee, ein echter Familienpark mit Bungalows und Campingplätzen. Immer ein toller Urlaub! Die Strände von Egmond aan Zee sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, dem europäischen Gütesiegel für saubere und sichere Jachthäfen und Strände.“
— Gijsbert Schlager
„Egmond aan Zee ist immer noch ein Tipp wert, da alles nahe gelegen ist und super schöne Strände und Dünen. Wir fahren seit 1970 in die zweite Heimat.“
— Klaus-Dieter Buck
TIPPS zur Urlaub in Egmond: 3x Unterkunftstipps!
Lesen Sie auch: 20x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser im Küstenort Egmond!
2. Callantsoog (Nordholland)
- Stimmen: 13% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: ruhig und nicht so hektisch, breiter, sauberer Strand, reiches Angebot an Freizeitaktivitäten, geignet für einen Kurztrip, guter Ausgangspunkt um Amsterdam oder Haarlem zu besuchen, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, sportiven Leuten, Ruhe suchenden, Naturliebhabern

Callantsoog
Callantsoog ist ein sehr beliebter Badeort in Nordholland direkt an der Nordsee gelegen. Der Ort hat einen 13 km langen Strand und eine schöne Dünenlandschaft. Ein Urlaub in Callantsoog ist ideal für alle die eine etwas ruhigere und nicht so hektische Atmosphäre lieben. Der Badeort ist für seinen breiten Sandstrand und das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Surfen und Reiten bekannt. Im Ort selbst gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés und in der Umgebung einige kleine Museen und Sehenswürdigkeiten, wie das Dünenreservat Schoorlse Duinen. Callantsoog ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Städte Amsterdam und Haarlem. Ein paar Ferienparks, die vielen Ferienwohnungen und Campings bieten genügend Übernachtungsmöglichkeiten und sorgen vor allem im Sommer für ein lebendiges Treiben. Jedoch ist die Atmosphäre im Vergleich zu Zandvoort oder Scheveningen eher entspannt und weniger hektisch. Insgesamt ist Callantsoog ein idealer Ort für einen ruhigen Strandurlaub mit der Familie oder Freunden. Mehr lesen über Callantsoog.

Callantsoog
Was sagen unsere Facebook-Fans über Callantsoog?
“Callantsoog….einfach schön, endlose Dünen, super Strand, tolle Strandbars“
— Ulli Rauser
„Callantsoog ist mein Lieblingsküstenort in den Niederlanden wegen dem traumhaften Sandstrand.“
— Marcus Frank
„Wir fahren seit 10 Jahren jedes Jahr nach Callantsoog. Wir lieben den kleinen Ort. Es ist alles da was man braucht. Die Menschen sind einfach mega nett und freundlich. Wir fühlen uns dort wie zu Hause und tatsächlich ist die 1 Woche “Pflicht-Urlaub” so entspannt wie kein anderer. Mittlerweile fahren wir auch wieder mit Hund nach Callantsoog und ihr gefällt es dort oben auch ohne Ende“
— Nadine Schunke
„Seid 8 Jahren fahren wir nach Callantsoog es ist wie mein 2 zu Hause. Nette Menschen super schöne Gegend. Immer wieder!“
— Ulrike Heß
“Nordholland übermittelt einem einfachen noch das Gefühl von Entspannung, Erholung und man kann dort immer wieder Kraft schöpfen ohne das man Langeweile empfindet. Ob Julianadorp, Groote Keeten (bei Vakantiepark Callassande, A.d. Red.), Camperduin oder Callantsoog es ist für jeden etwas dabei (der nicht auf Massentourismus steht) und auch nach dem 20sten Mal entdeckt man in der Umgebung neue schöne Dinge (Vogelbeobachtungspunkte, versteckte Seen, kleine Museen etc.). Ich könnte keinen Ort als den „Liebsten“ bezeichnen, denn jeder hat seinen eigenen Charme. Aktuell findet man gegen Mitternacht an vielen Stränden das „Meeresleuchten“. Ein tolles Erlebnis. Mit Hunden natürlich ein absoluter Traum…“
— Katja Giebmanns
„Callantsoog, das hat sein Herz am Strand und so ein gemütlicher Ort….. und die beste Eisdiele IJssalon IJsie Prima!“
— Ingrid Heer
TIPPS zur Urlaub in Callantsoog: 3x Unterkunftstipps!
3. Zandvoort (Nordholland)
- Stimmen: 10% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: viel los, viel zu tun, schöner langer Strand, viele hippe Beachclubs, perfekter Ausgangspunkt um Amsterdam oder Haarlem zu besuchen, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, jungen Leuten, Partytigern, Surfern

Zandvoort
In Zandvoort werden Relaxen und Chillen groß geschrieben, Sport und Unterhaltung ebenso – und ein bißchen Kultur ist auch immer dabei. Den Strand vom Badelaken oder vom Beachclub aus genießen oder ihn bei einem Beachvolleyballspiel oder der Strandfitness unsicher machen, die Dünen bewandern oder sich die Umgebung einschließlich Amsterdam und Haarlem ansehen – dies alles und mehr bietet Zandvoort. Und natürlich nicht zu vergessen: die Formel 1 Rennstrecke Circuit Zandvoort, die im Badeort eine Hauptrolle spielt. Wer den Trubel am Strand und im Seebad liebt, der wird sich hier wohl fühlen. Ein endlos langer Strand lockt mit zahlreichen Strandpavillons, in denen man tanzen, gut essen oder einfach nur faul rum hängen kann. Irgendwo klingt immer Musik und es ist hier alles andere als ruhig. Jedoch kann auch der Ruhe suchende Toerist noch ein Stückchen Strand finden, wenn er bereit ist etwas mehr südlich am Meer entlang zu wandern und keinen Anstoß nimmt an den nackt badenden Sonnenanbetern am FKK Strand. In Zandvoort ist immer was los! Mehr lesen über Zandvoort.

Zandvoort
Was sagen unsere Facebook-Fans über Zandvoort?
„Zandvoort ist unser zweites Zuhause seit 25 Jahren. Der Mittelpunkt für tolle Ausflüge mit dem Rad oder Städtetouren. Wir lieben Zandvoort!“
— El Vira
„Zandvoort…so eine schöne, gemütliche Innenstadt, schöner Strand, gutes Essen…richtiger Lifestyle!“
— Martina Klein
„Schon als Baby nahmen mich meine Eltern mit nach Zandvoort und fast 55 Jahre später, komme ich so oft es geht dorthin. Ich kenne jede Gasse, mag die Bewohner, tatsächlich sind auch Freundschaften entstanden, was bei der gemeinsamen Geschichte, keine Selbstverständlichkeit war und ist. Der Motorsport tut ein übriges. Mein Herz gehört Zandvoort!“
— Jens Theissen
„Mir persönlich zu runtergekommen und überlaufen.“
— Sonja Becker
„Zandvoort ist sehr schön. Mir persönlich nur außerhalb der Hauptreisezeit. Im Sommer den ganzen Strand mit Holzhütten zugebaut. Liegestühle der Gastronomie, so viele. Wir fanden es im Februar viel schöner der Strand wunderschön. Die Sonne schien auch was will man mehr. An den Strandbuden konnte man die See genießen.“
— Birgit Brocker
„Wir fahren seit 30 Jahren regelmäßig nach Zandvoort und finden jedesmal etwas Neues, einfach mal mit offenen Augen durch das Städtchen wandern, auch mal in die kleinen Seitenstraßen gehen….verrückt…und mit dem Sprinter bist du schnell in Haarlem zum shoppen oder Amsterdam Kultur erleben…“
— Olaf Rubert
„Wir lieben Zandvoort aan Zee! Fahren seit Jahren dorthin und wenn die Zeit es zulässt, fahren wir mit dem Zug nach Amsterdam. Wir buchen immer eine Ferienwohnung in Zandvoort und genießen sowohl die Nordsee, als auch die Nebenstraßen- so idyllisch!“
— Alexandra Reitz
„Wir waren letztes Jahr in Zandvoort und es war total schön. Wir waren im September dort und hatten richtig Glück mit dem Wetter. Das Meer war zwar relativ kalt aber wir haben es uns nicht nehmen lassen ins kühle Nass zu gehen. Abends war immer am Strand was los. Tolle Live Musik…tolle Atmosphäre. Es war zudem sehr sehr sehr sauber. Der Sand unter den Füßen tat einfach sooo gut. Zum Abschluss sind wir noch mit dem tollen Riesenrad gefahren.“
— Sophie Stange
„Wir fahren jedes Jahr nach zandvoort. Wir fühlen uns dort wohl. De Zeerover am boulevard: da kann man super essen in Holland, alles schon probiert dort. Martha ist ein griechisches Restaurant in der Stadt auch sehr zu empfehlen. Ich liebe die kleinen Geschäfte und netten Menschen. Das einzige ist halt nur, dass kein schönes Wetter garantiert ist.“
— Franziska Si
„Zandvoort aan Zee ist ein wunderbarer Ausgangspunkt um viele Städte drumherum zu besuchen und trotzdem nicht im Trubel übernachten zu müssen. Highlights vor Ort: Lange Spaziergänge am Strand, Sandskulpturenfestival und die Büste von Kaiserin Sissi!“
— Alexandra Kroenert
TIPPS zur Urlaub in Zandvoort: 3x Unterkunftstipps!
Lesen Sie auch: 15x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zandvoort aan Zee
4. Zoutelande (Zeeland)
- Stimmen: 9% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: charmant, ruhig, freundlich, blaues, sauberes Meer, breiter Sandstrand, meisten Sonnenstunden, guter Ausgangspunkt für einen Besuch an Vlissingen oder Westkapelle
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, Gleitschirmfliegern, Ruhe suchenden, Naturliebhabern

Zoutelande
Zoutelande ist ein charmantes Küstendorf und bekannt für das blaue, saubere Wasser, die gemütlichen Strandpavillons und seine breiten Sandstrände, auf denen man sogar bis in die nächsten Städte wie Vlissingen und Westkapelle spazieren kann. Der Ort liegt hinter den höchsten Dünen der Niederlande! Von oben kann man ganz Walcheren überblicken. Die Dünen laden zu Radtouren, Wanderungen und sogar zum Paragleiten ein.

Zoutelande
Zoutelande hat übrigens auch die meisten Sonnenstunden in den Niederlanden und ist der einzige Badeort mit einem nach Süden ausgerichteten Strand. Zusammen mit den Stränden von Westkapelle und Dishoek ist er auch als Riviera von Zeeland bekannt. In Zoutelande gibt es einen herrlichen Familienbadestrand mit sehr sauberem und ruhigem Wasser und damit ideal zum Schwimmen für Groß und Klein. Mehr lesen über Zoutelande.

Was sagen unsere Facebook-Fans über Zoutelande?
“Wir waren jetzt das dritte mal in Zoutelande und fühlen uns super wohl dort. Vor einigen Jahren waren wir mal in Renesse, ist auch ganz nett. Egmond hatten wir auch für die Zukunft ins Auge gefasst, fürchte aber fast es wird wieder Zoutelande mit seinem tollen Strand und der kleinen gemütlichen Fußgängerzone werden.“
— Petra Schülke
“Zoutelande ist unser Lieblingsküstenort in den Niederlanden. Einfach toller Strand und die Strandbuden sind einfach super. Von dort fahren wir regelmäßig nach Middelburg. Sehr schöne Stadt!”
— Claudia Gerards
“Unser Favorit ist ebenfalls Zoutelande. Wohnen aber meistens in Westkapelle und sind dort auch viel am Strand. Es ist einfach wunderschön und ruhig. Wenn wir etwas mehr Trubel haben möchte fahren wir auch gerne nach Domburg.“
— Nani Paka
“Jedes Jahr mit den Kindern zum Camping de Meerpaal. Wunderbar entspannt: zu Fuß zum Strand, mit dem Fahrrad ins Dorf. Das ist Genuss!”
— Gijsbert Schlager
“Immer wieder Zoutelande und Westkapelle. Waren aber auch schon in Burgh Hamstede und Callantsoog…Strand auch sehr schön. Zoutelande ist wie nach Hause kommen!”
— Michaela Kaminski
“Wir haben uns 2006 sofort beim ersten Besuch ebenso in Zoutelande verliebt und fahren immer wieder gerne dort hin. Dieses Jahr erstes Mal ohne die Kids die nun gross sind, mir wird was fehlen…“
— Elke Minten
TIPPS zur Urlaub in Zoutelande: 3x Unterkunftstipps!
5. Julianadorp aan Zee (Nordholland)
- Stimmen: 6% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: direkt am Meer, schöner, sauberer Strand, großes Übernachtungsangebot, Ausflugsmöglichkeiten nach Den Helder, Blumenfelder, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Sportbegeisterten

Julianadorp aan Zee
Julianadorp liegt am Meer im Norden der Provinz Nordholland in den Niederlanden und der Küstenort ist bekannt für seinen schönen, sauberen Sandstrand, die angrenzenden Dünen und die Tulpenfelder. Julianadorp ist ein beliebtes Ziel für deutsche Touristen, die die Natur genießen und die ruhige Atmosphäre eines kleinen Dorfes schätzen. Der alte Kern, das ursprüngliche Dorf, liegt etwas weiter vom Meer weg und heißt Julianadorp. Unter Touristen und bei touristischen Informationen wird meistens Julianadorp aan Zee gemeint, wenn man von Julianadorp spricht. Julianadorp aan Zee liegt direkt am Meer und kennzeichnet sich durch die in den letzten Jahren neu erbauten Ferienparks, Apartmentkomplexe und die zugehörige Infrastruktur. Dieser Ortsteil eignet sich vor allem für einen erholsamen Strandurlaub. Der Ort bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Ferienhäuser und -wohnungen und sogar Strandhäuser. Noch näher am Meer wohnen geht nicht!

Strandhäuser am Strand von Julianadorp
Der Strand von Julianadorp aan Zee ist breit und feinsandig. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Sport zu treiben, wie zum Beispiel Surfen, Kitesurfen, Segeln und Radfahren. In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, darunter das Nordseemuseum, das Den Helder Maritime Museum und das Marine-Aquarium. Und natürlich die vielen und sehr bekannten Blumenfelder. Mehr lesen über Julianadorp.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Julianadorp?
„Julianadorp ist perfekt für einen entspannten Strandurlaub. Empfehlen kann ich den Strandpavillon Paal 6. Chillig den Sonnenuntergang mit einem guten Getränk genießen. Ich freue mich schon darauf.“
— Dieter Schröchtenpeter
„Julianadorp war sehr schön und liegt gut für Ausflüge. Ob zum Wattenmeer oder in die Stadt es gibt für jeden was.“
— Henry Beier
“Uns hat es sehr gut gefallen, der Strand, die Kajak Tour und das Eis von De Schepper!“
— Verena Zahn
„2x Julianadorp. Empfehlenswert ein Ausflug auf die Insel Texel, und Alkmaar ein ganz tolles Städtchen. Freue mich schon sehr drauf.“
— Nicole Haberländer
„Einmal Julianadorp, immer Julianadorp. Es liegt sehr günstig, und vor allen die große Einkaufsgalerie finden wir toll. Alles auf einem Platz.“
— Susanne Susanne
„Nordholland ist wunderschön, haben längst noch nicht alle erkundet. Callantsoog ist sehr schön, uns gefiel es noch besser in Julianadorp und Schoorl mit den Dünen“
— Angelika Hasenzahl
„Julianadorp aan Zee, Mein Lieblingsküstenort in den Niederlanden, ganz eindeutig zu 100%. Ich kann es aber gar nicht so begründen…ich bin da und fühle mich wohl…kann abschalten und fast alle Sorgen vergessen…“
— Birgit Weber
„Wunderschön dort. Mein Tipp ist der Landal Park in Julianadorp. Da dürfen auch Hunde mit.“
— Ute No
TIPPS zur Urlaub in Julianadorp: 3x Unterkunftstipps!
6. Domburg (Zeeland)
- Stimmen: 6% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: sehr belebt, künstlerisches Flair, geschäftig, sehr schöner, grosser Strand, direkt am Meer, Ausflugsmöglichkeiten nach Middelburg, Vlissingen, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, Paaren, Gruppen von Freunden, Kulturinteressierten, Naturliebhabern

Domburg
Domburg ist ein beliebter und mondäner Badeort an der Nordseeküste der Niederlande. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Dünen und Stränden und ist die älteste Küstenstadt der Provinz. Domburg kombiniert einen schönen Strand und spannende Naturgebiete mit einem charmanten Dorf mit künstlerischem Flair. Domburg ist im Sommer zwar sehr geschäftig, aber hat hierdurch seine gemütliche, etwas weltliche und künstlerische Atmosphäre nicht verloren. Der Strand ist breit und sauber, im Dorfzentrum gibt es viele Terrassen und Geschäfte und die vielen Veranstaltungen sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub in diesem sehr schönen Küstenstädtchen.

Eine der vielen Terrassen Domburgs
Es gibt mehr als 20 Hotels, einen Ferienpark und ein paar Campingplätze. Ein bekanntes Hotel, das Badhotel, hat fünf Sterne und am anderen Ende des Dorfes befindet sich der fünf-Sterne-Ferienpark Hof Domburg, der einen Campingplatz, einen subtropischen Pool und ein Wellness- und Schönheitszentrum bietet. Sucht man etwas mehr Ruhe dann sollte man Richtung Süden in die hohen Dünen wandern. Jedes Jahr findet im September in Domburg und in den umliegenden Orten ein Jazz-Festival namens 'Jazz by the Sea' statt. Mehr lesen über Domburg.

Domburg Strand
Was sagen unsere Facebook-Fans über Domburg?
“Domburg ist ein super schönes Städtchen…toller Strand (oase) und viele fietswege….”
— Olaf Rubert
„Sehnsuchts Ort 💖“
— Paul Herbertz
„Alles ist toll da, Strandpaviljon Oase topper! Nachteil hohe Parkgebühr. Waren zig mal dort und September wieder für ne Woche.“
— Ron Ald

Strandpaviljoen Oase am Meer in Domburg
„Domburg und die gesamte Insel Zeeland ist nicht nur eine Reise wert. Zu empfehlen zur Unterkunft ist der luxuriöse Ferienpark Buitenhof Domburg. Leider nicht ganz billig, aber sehr schön!“
— Inge Temme
„Mir zu voll. Menschen ohne Ende im Sommer. “
—Gitti Jaeger
„Dass Domburg etwas belebter und teurer ist als die nahe gelegenen Seebäder, ist bekannt. Wir finden den Trubel angenehm und suchen bewusst die Lebendigkeit! Wir bleiben immer mit den Kindern auf dem Camping Hof Domburg, der auch für die Kleinen viel zu bieten hat.“
— Hans Müller
TIPPS zur Urlaub in Domburg: 3x Unterkunftstipps!
7. Noordwijk (Südholland)
- Stimmen: 5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: langer Strand, mehrere Strände zur Auswahl, Ausflugsmöglichkeiten nach Den Haag, Haarlem, Keukenhof, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Wassersportlern

Noordwijk
Noordwijk ist ein sehr beliebter Badeort in den Niederlanden. Der Badeort lockt mit einem 13 Kilometer langen Sandstrand, einem sehenswerten Dünengebiet, Moorseen und schönen Waldgebieten inmitten des größten Blumengartens von Europa, dem Bollenstreek. Noordwijk ist der Blumenbadeort schlechthin und liegt mitten in der Tulpenregion an der niederländischen Küste. Im Frühjahr steht Noordwijk im Zeichen blühender Tulpenfelder, des jährlichen Blumencorso. Man kann die Tulpenregion mit dem Fahrrad erkunden und natürlich auch den weltberühmten Keukenhof besuchen. Der Blumenbadeort verfügt über einen kilometerlangen, weißen, sauberen und sicheren Strand, der ideal für Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien ist.
Sagt man Noordwijk, dann denkt man natürlich vor allem an Strand, Sonne, Wasser. Der Badeort hat auch ein paar Strandpavillons, die oft das ganze Jahr über geöffnet sind. Neben einem Snack und einem Getränk kann man in den Strandbars oft auch Liegen für den Strand mieten. Es gibt mehrere Strände in Noordwijk. Seit 2020 ist Noordwijk stolzer Besitzer der europäischen Anerkennung als Heilbad. Die Anerkennung wurde von der ESPA (European Spas Association) aufgrund der Qualität des Wassers, der klimatischen Bedingungen, der Umgebung, der Einrichtungen und verschiedener Anwendungen verliehen. Noordwijk ist auch zentral gelegen für einen Besuch in Amsterdam, Haarlem oder Den Haag; man erreicht diese Städte nämlich innerhalb einer halben bis dreiviertel Stunde. Mehr lesen über Noordwijk.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Noordwijk?
„Ich fahre schon viele viele Jahre nach Noordwijk.. mein Lieblingsort! Verschiedene Unterkünfte gehabt, immer Ferienhäuschen. Als Kind bin ich schon dort gewesen und später mit meinen eigenen Kindern auch immer dorthin, die jetzt ebenfalls sehr gerne dort zum Urlaub machen hinfahren. An 2te Stelle is Katwijk und dann Scheveningen..“
— Silvia Otto
„Mein Noordwijk Tipp: Strandpavillon der Koele Costa! Einfach so wunderschön unkompliziert entspannt dort. Perfekt zum abschalten.“
— Manuel Ketterer
„Noordwijk im Herbst ist fantastisch. Wir lieben die Strandspaziergänge mit Hund – und die tollen Strandbars. Der kleine Ort lädt mit vielen schönen Geschäften zum Bummeln ein. Das ist Urlaub!“
— Heike Gruber
„Nördlich von Noordwijk, etwas außerhalb des Zentrums, gibt es mehrere Ferienparks mit Ferienhäusern, z. B. EuroParcs Parc du Soleil (wir kommen gerne mit den Kindern, auch mit Außenschwimmbad!), Tulp & Zee und Vakantiepark Duinrust. Für uns ist das der ideale Ausgangspunkt für einen Urlaub in der Nähe von Noordwijk. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Dünen zum Strand!“
— Gijsbert Schmidt
„Im Vergleich zu Katwijk aan Zee hat Noordwijk ein bisschen mehr mondänen Charme und Flair. Dies zeigt sich in einigen kultigen 5-Sterne-Hotels. Das schönste von allen, wenn Sie das Geld haben, ist das Grand Hotel Huis ter Duin!“
— Johann Schneider
TIPPS zur Urlaub in Noordwijk: 3x Unterkunftstipps!
8. Renesse (Zeeland)
- Stimmen: 5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: quirlig und lebendig, viele Outdoor Möglichkeiten, gute Kombination aus Strand, Natur und Unterhaltung, Ausflugsmöglichkeiten nach Burgh-Haamstede, Delta Werke, u.a.
- Beliebt bei: jungen Leuten, Familien mit Kindern, älteren Paaren, sportlich eingestellten Leuten

Renesse
Renesse ist ein beliebter Badeort an der Nordseeküste der Niederlande. Der Badeort befindet sich in der Provinz Zeeland in der Nähe von Dünen und Stränden und zieht darum im Sommer viele Touristen an. Renesse hat den Ruf, vor allem ein Touristenort für junge Leute zu sein, aber entwickelt sich auch immer mehr zu einem geselligen Familienbadeort. Ein Urlaub in Renesse bietet eine Kombination aus Strand, Natur und Unterhaltung. Renesse hat einen 17 km langen Strand mit feinem Sand, der sowohl für Sonnenbaden als auch für Wassersportaktivitäten sehr geeignet ist. Das Dorf mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Bars ist besonders im Sommer sehr belebt. Es ist lebendig und gemütlich und voller Bars und Restaurants, aber man hat nie das Gefühl, dass es überfüllt ist. Dafür ist das Dorf rund um die alte Kirche zu weitläufig und die Strände sind zu lang und breit! In der Umgebung von Renesse gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Surfen, um mal ein paar zu nennen.

Renesse Zentrum
Auch für Familien mit Kindern hat Renesse viel zu bieten, wie zum Beispiel Spielplätze und ein ´Funhouse´ (Arcade). Das ausgesprochene Nachtleben von Renesse, vor allem in der Hochsaison, mit vielen Bars und Clubs, ist besonders bei jungen Leuten sehr beliebt. Aber seit die Altersgrenze für Alkohol auch in den Niederlanden von 16 auf 18 Jahre angehoben wurde, haben wir festgestellt, dass in Renesse eine bessere Mischung aus jungen Erwachsenen und Familien sowie älteren Paaren zu finden ist.

Renesse immer gemütlich
Insgesamt ist Renesse ein Ort, an dem man einen erholsamen Strandurlaub mit viel Abwechslung und Unterhaltung genießen kann. Um die Pfingsttage wird es jedoch zum Ballermann von Holland. Dann strömen Tausende von Jugendlichen hierin um die Nacht zum Tage zu machen. Mehr lesen über Renesse.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Renesse?
„Wir lieben Renesse, es gibt für uns mit Hund und Wohnwagen nichts wo wir so entspannen können wie da! Wir fahren nicht so lange bis wir da sind, unser Hund ist überall gerne gesehen, die Strände/Cafés/Shops und die Menschen sind toll da!“
— LeNa RL
„Renesse ist wunderschön, besonders das Strandhaus ´Zuid Zuid West´, dort ein Appelgebag mit Slagroom, herrlich!“
— Claudia Vallentin
„Renesse ist toll, die Stadt und auch die Umgebung. Nicht weit davon Burgh-Haamstede, was auch super ist. In der (näheren und weiteren) Umgebung gibt es immer wieder viel zu sehen und zu entdecken/erleben.“
— Michaela Döring
„Wir fahren jedes Jahr nach Renesse, ein schöner kleiner Ort und vorallem der Strand ist dort Traumhaft mit schönen Strandpavillions… Wir fahren auch immer einmal nach Ouddorp und Zierikzee weil es uns dort sehr gut gefällt und man schön bummeln kann…“
— Petra Simmer
„Renesse ist meine lieblingsküstenstadt in den Niederlanden. Hin und wieder sieht man Seehunde und von dort ist man schnell am Brouwersdam wo man ideale Voraussetzungen zum Kiten hat.“
— Basti Erik
“Hotel De Zeeuwse Stromen in Renesse ist sehr zu empfehlen. Super hundefreundlich, das Frühstück ist ein Traum 🤗. Es gibt auch einen Außenpool!”
— Gabi Pustelak
„Wir fahren jedes Jahr im Sommer nach Renesse. Wir lieben den Strand und die Dünen dort.“
— Katrin Le
„Camping Julianahoeve in Renesse. Toller Platz!“
— Milda Jiracek
„Renesse ist touristisch, aber unglaublich schön, wenn Sie etwas Lebendigkeit mögen. Schöne Strände, schöne Strandpavillons und auch im Zentrum gibt es viel zu tun. Auch ältere Teenager können dort viel Spaß haben. Wir übernachten dort immer in einem Familienbungalow in Strandnähe im Roompotpark De Soeten Haert, Tipp!
— Johann Köning
TIPPS zur Urlaub in Renesse: 3x Unterkunftstipps!
9. Westkapelle (Zeeland)
- Stimmen: 5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: ruhig, viele Wander- und Radwege, Surfhotspot
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Surfern

Strand von Westkapelle
Westkapelle ist ein ruhiges Dorf an der Nordsee, am westlichsten Punkt der Insel Walcheren in der Provinz Zeeland. Es ist beliebt für seine vielen Wander- und Radfahrwege entlang von Sandstränden, Wald und Dünen. Das Dorf ist ein geschichtsträchtiger Ort mit vielen Monumenten und Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig ein gefragter Hotspot bei professionellen Surfern. Das Küstendorf Westkapelle steht für Sonne, Meer, Strand, Weite und wird auch 'Dorf hinter dem Deich’ genannt. Besucher genießen das kulinarische Angebot der gemütlichen Restaurants im Dorf und am Meer. In Westkapelle gibt es viele Kilometer Wander - und Radfahrwege durch Wald, über Dünen und am Strand entlang. Sogar ein Teil der europäischen Wanderroute E9 führt durch Westkapelle hindurch. Provinz Zeeland ist reich an Geschichte und insbesondere in Westkapelle gibt es viele Monumente, aber auch ein Museum, das an vergangene Zeiten erinnert.

das Dorf Westkapelle
Insgesamt ist Westkapelle um einiges ruhiger als seine Nachbardörfer und doch ein beliebter Badeort, der vor allem Besucher anzieht, die sich gerne in der Natur erholen wollen. Dasselbe gilt übrigens auch für den geliebten "kleinen Bruder" Oostkapelle, der etwas weiter im Landesinneren auf der anderen Seite von Domburg liegt. Erwarten Sie keine lebhaften Einkaufsstraßen und endlose Terrassen: es gibt zwar ein gewisses Angebot, aber es ist bescheiden. Genau das, was viele Besucher so an Westkapelle lieben! Mehr lesen über Westkapelle.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Westkapelle?
Ich liebe es….. 2 Std vor Ort…… Und ich bin in einer andern Welt….. Es ist so toll dort….. Die Ruhe der Holländer, ist das beste…..
— Ruth Spohrer
Westkapelle immer wieder schön. Kenne diesen Ort schon seit fast 50 Jahren.
— Elke Vedder
Wir waren viele Jahre dort, es waren richtig schöne Urlaube in Westkapelle. Leider geht es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr!
— Brigitte Rinder
Waren 4 Wochen da und es war traumhaft
— Ernst Büttner
TIPPS zur Urlaub in Westkapelle: 3x Unterkunftstipps!
10. Petten aan Zee (Nordholland)
- Stimmen: 5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: ruhig, noch relativ unbekannt, neu angelegter Strand, in der Nähe von schönen Naturgebieten
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Ruhe suchenden

Petten
Petten ist ein kleiner Badeort in Nordholland, das in den letzten Jahren eine komplette Metamorphose durchgemacht hat: ein neuer großer Strand ist angelegt, die Dünenlandschaft ist ausgebreitet und auch das Dorf schmückt sich immer mehr raus. Der Ort ist ideal für alle, die eine etwas ruhigere Atmosphäre, weg vom Massentourismus, lieben. Das neue Strandgebiet von Petten ist beindruckend schön geworden. Es gibt nur wenige Strände in den Niederlanden, die sich mit dem neuen Strand von Petten aan Zee messen können. Unter Touristen ist der Strand noch nicht sehr bekannt, deshalb ist es in der Regel dort eher ruhig. Im Jahr 2016 wurden enorme Mengen Sand künstlich aufgespült, um Petten und das Hinterland vor Überschwemmungen und der rauen See zu schützen; zusätlich wurde auch das Dünengebiet erweitert. Die Aussicht von der Spitze der 26 Meter hohen Panoramadüne ist fantastisch! Von der Panoramadüne aus hat man einen Blick über das Meer, den Strand, das Dorf, die Nachbardünen und im Frühjahr sogar über die bunten Blumenfelder. Der Strand bietet viel Platz für jeden und einen Massentourismus oder überfüllte Strandabschnitte wie in Zandvoort oder Scheveningen wird man hier nicht finden. Ideal für Familien mit Kindern und alle die mal wirklich zur Ruhe kommen wollen.

Mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Petten
Aber auch das weiter ausgebreitete Dünengebiet lohnt sich für einen Besuch; es eignet sich perfekt für lange Spaziergänge und Radtouren. Naturliebhaber können auch die nahegelegenen Naturreservate wie den Schoorlse Duinen Nationalpark erkunden, der eine vielfältige Palette von Flora und Fauna beherbergt. Insgesamt ist Petten ein perfektes Reiseziel für diejenigen, die einen ruhigen und erholsamen Urlaub in der wunderschönen niederländischen Landschaft suchen und lieber abends ungestört mit einem Glas Wein am Strand sitzen als die Nacht in einer vollen Strandbar durchbringen zu wollen. Mehr lesen über Petten aan Zee.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Petten aan Zee?
Petten einfach nur schön
— Nobby Nobby
Super schön Strand. Waren letztes Jahr dort
— Andrea Ke
Traumhaft schön
— Bärbel Dornbrach
Ich habe es sooo geliebt, mit dem Fahrrad nach und durch Petten zu fahren -soo wunderschön da!
— Danie Ia Fortuna
TIPPS zur Urlaub in Petten: 3x Unterkunftstipps!
11. Scheveningen (Südholland)
- Stimmen: 4% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: viel zu tun, immer was los, abwechslungsreiches Angebot, breiter und langer Strand, große Promenade, viele Museen, Ausflugsmöglichkeiten nach Den Haag, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Kulturinteressierten

Der Pier von Scheveningen
Scheveningen ist bekannt für das beeindruckende Kurhaus, den berühmten Pier, den weitläufigen Boulevard, viele Strandpavillons und kilometerlange Strände. Nicht umsonst ist Scheveningen einer der beliebtesten Badeorte der Niederlande. Wer nach Scheveningen kommt und das lebhafte, geschäftige Treiben liebt, kann sich auf einen abwechslungs-reichen Urlaub am Meer freuen. Die Stadt ist bekannt für ihren breiten Sandstrand, den kilometerlangen beliebten und belebten Strandboulevard sowie die weitgestreckten Dünen im Norden. Der echte Stadtstrand ist etwa 4,5 Kilometer lang und durchschnittlich 110 Meter breit und bietet Platz für viele Freizeitaktivitäten.

Scheveningen Strand
Aber auch für Kulturinteressierte Besucher bietet der Badeort einiges. Viele Museen Den Haags liegen zum Beispiel im Stadtteil Scheveningen. Das Gemeentemuseum, eines der schönsten Gebäude des Landes, das Kunstmuseum Den Haag, das Kindermuseum Museon, Beelden aan Zee (direkt am Strand), das Muzee, Duinoord, mit seinem wunderbaren Sweelickplein und das Berlage-Viertel Bomenbuurt. In Scheveningen lassen sich die Vorzüge eines spontanen Städtetrips perfekt mit der Entspannung eines sonnigen Strandurlaubs verbinden. Ein bisschen Trubel inbegriffen. Auch für Familien mit Kindern bietet dieser mondäne Badeort eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mehr lesen über Scheveningen.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Scheveningen?
„Ich war überrascht von Scheveningen, es hat mir gut gefallen. Am Pier sitzen, raus aufs Meer schauen oder in die andere Richtung schauen zum Kurhaus. Schön sind die Dünenlandschaft wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, die kleinen Straßen hinter dem Meer. Ich fahre jedes mal wenn ich da bin mit dem Fahrrad nach Scheveningen egal was für eine Jahreszeit ist mir gefällt es immer wieder und man entdeckt immer was neues, was man noch nicht gesehen hat.“
— Jenny Jenny
„Scheveningen ist sehr in die Jahre gekommen. Es gibt schönere Orte.“
— Sabrina Trachsel
„Ich liebe Scheveningen und Den Haag. Ewig langer Strand, schöne Promenade, super Strandbuden und dahinter eine tolle Stadt. Ps: sehr hundefreundlich!“— Michael Balboa
„Der Strand von Scheveningen wird jeden Morgen durchgeharkt, es kann sein das es an einem heißen Tag abends Müll herum liegt. Spätestens um 7Uhr ist der Strand wieder sauber!“— Monika Schulte
„Scheveningen hat uns sehr gut gefallen mit dem E-Bike durch die Dünen war sehr schön.“
— Dieter Zelazny
„Für jung und alt alles dabei was das Herz begehrt und auch für Romantiker und Liebespaare ist es einer der schönsten Orte die wir kennen Wer es eher ruhig haben möchte empfehlen wir Kijkduin, 8 km südlich von Scheveningen, den Campingplatz Vakantiepark Kijkduin für zelter Camper, Wohnwagen, Strandhäuser oder Bungalows ist auf diesem Platz alles dabei wir fahren dort jedes Jahr hin und es wird einfach nie langweilig.“
— Melissa Chappell
TIPPS zur Urlaub in Scheveningen: 3x Unterkunftstipps!
Lesen Sie auch: die 20 schönsten große Städte in den Niederlanden!
12. Katwijk aan Zee (Südholland)
- Stimmen: 4% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: gemütlich, übersichtlich, schöner, sauberer Strand, gute Erreichbarkeit (Parkhaus direkt am Strand), Ausflugsmöglichkeiten nach Leiden, Linnaeushof (für Kinder), u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Sonnenanbetern

Katwijk aan Zee
Katwijk aan Zee ist ein kleiner, hauptsächlich als Badeort bekannt Küstenort in der Provinz Zuid-Holland in den Niederlanden. Der Strand von Katwijk ist mehr als 5 Kilometer lang und gehört zu den saubersten Stränden von Süd-Holland. Ein großer Vorteil des Strandes von Katwijk ist die gute Erreichbarkeit. Direkt am Boulevard unter den Dünen befindet sich nuamlich ein Parkhaus. Man kann hier sein Auto kühl und günstig parken und wenn man aus dem Parkhaus kommt, steht man schon auf dem Strand. Der Strand von Katwijk ist mehr als 5 Kilometer lang und gehört zu den saubersten Stränden von Süd-Holland.

Katwijk aan Zee: der Strand
Die Stadt verfügt auch über einen lebhaften Yachthafen mit Zugang zu vielen Wassersport-gebieten in der Region und darüber hinaus. Im Einkaufszentrum 'Zeezijde' hinter der Flaniermeile kann man gut einkaufen und es gibt im Sommer jeden Dienstag einen gemütlichen Touristenmarkt. Das Strandgebiet von Katwijk hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten für Umweltqualität und die 'Quality Coast Award' für Menschen- und Naturfreundlichen Tourismus. Die Strände werden täglich im Sommer gereinigt und es gibt lokale Pavillons und Terrassen, die im Sommer und Winter Essen und Getränke anbieten. Die Hauptstrände von Katwijk werden von Strandwachen bewacht. Mehr lesen über Katwijk aan Zee.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Katwijk aan Zee?
„Wir lieben Katwijk… Sind immer auf dem Campingplatz…und dann mit dem Rad an den tollen Strand mit traumhaften Sonnenuntergängen ..tolle Einkaufsmöglichkeiten…auch die Strandrestaurants klasse mit wundervollem Blick aufs Meer. Sind regelmäßig dort…💕“
— Beate Haas
„Katwijk ist neben Noordwijk auch unser Lieblingsstrandort in Südholland. Aber nicht nur wegen dem Strand, sondern vor allem aber weil Leiden direkt nebenan ist. Unserer Meinung nach einfach die lebensfroheste Stadt in den Niederlanden. Dazu viele Museen, Kultur und Geselligkeit als älteste Universitätsstadt. Den Haag, Delft und Amsterdam sind auch nicht weit. Und gerade diese Nähe zu so vielen interessanten Orten macht Katwijk für uns zum Urlaubsfavorit in Holland, der für jeden etwas zu bieten hat!“
— Oliver Heyne
„Wir haben uns in Katwijk verliebt. Kleine gemütliche Städchen, wunderschöne Strände die auch für kleine Kinder geeignet sind ( nach Flut) , super Parkmöglichkeiten unter den Dünen. Molecaten Park & Campingplatz ist perfekte Wahl für Familienurlaub – einziges Manko- Hunde sind nicht erlaubt….:
— Alex Sdl

Camping an den Dünen: Molecaten Park Noordduinen!
„Katwijk ist einfach super in jeder Jahreszeit! Die Parkplätze unterm Strand, für mich einfach perfekt! Mit Kindern keine langen Wege und in der Innenstadt ein tolles Fischrestaurant! Generell lieben wir die Niederlande! Für mich als ,,gehandikepte Person” super“
— Zuzana Hamers
„Katwijk aan Zee ist toll… tolle Innenstadt, schöne Restaurants und Strandbars, alle sehr freundlich, mega hundefreundlich und tolle Strände!“
— Julia Lubczyk
TIPPS zur Urlaub in Katwijk aan Zee: 3x Unterkunftstipps!
13. Ouddorp (Südholland)
- Stimmen: 3,5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: kein Massentourismus, viel Natur, Ruhe, verschiedene Strände, Ausflugsmöglichkeiten nach Renesse, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Ruhe suchenden, Surfern

Ouddorp beliebter Surfspot
Ouddorp ist ein kleiner Familienbadeort am äußersten Rand der Insel Goeree-Overflakkee in der Provinz Zuid-Holland in den Niederlanden (nahe Zeeland). Der Ort bietet neben langen Stränden, eine wunderschöne Natur, einen reizvollen Ortskern und vor allem viel Platz und Ruhe. Der 18 Kilometer lange Strand ist nur durch eine Dünenreihe von der Ortschaft Ouddorp getrennt. In Ouddorp gibt es die schönsten Strände des Landes mit einer Länge von fast 18 Kilometern, darunter Strand Noord, 't Flaauwe Werk und der Strand am Brouwersdam. Man kann hier wunderschöne Strandwanderungen machen und die Natur und die Aussicht auf die Insel Schouwen-Duiveland genießen. Strandbars und Massentourismus wird man hier nicht finden, dafür aber Ruhe und viel Natur. Das schöne Dorf Ouddorp kann man schon aus der Ferne an seinem Kirchturm erkennen. Die meisten Besucher kommen jedoch wegen eines anderen Turms nach Ouddorp: der hohe, quadratische Leuchtturm Westhoofd weist mit seiner weißen Spitze den Weg zu dem fantastischen Strand und den hinter liegenden Dünen.

Das gemütliche Zentrum von Ouddorp
Ouddorp, die Insel Goeree-Overflakkee und die angrenzende Provinz Zeeland eignen sich auch perfekt für Fahrradtouren. Das Gelände ist flach und die Fahrradwege sind gut angelegt und weit vernetzt. Das Dorf hat eine Anzahl von Restaurants und ein paar Supermärkte, Bäcker und Anbieter, die Fahrräder verleihen; man findet hier alles, was man sich als Urlauber wünscht. Bei Surfern zählt Oudorp zu einer der Hotspots unter den niederländischen Stränden. Mehr lesen über Ouddorp.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Ouddorp?
„Ouddorp ist super. Nicht überlaufen. Problemloses kostenloses Parken am Strand, lecker Essen bei Paal 10, hübscher Ort. Nicht zu vergessen das benachbarte Goedereede. Wunderschön. Gut, dass die Mehrheit nach Domburg oder Renesse fährt 😉“
— Jörg Kruse
„Ouddorp im Mai 2023, ein Traum. War mit der ganzen Familie dort. Wunderschön.“
— Margit Tomczyk
„Ouddorp, alles toll. Der Ortskern, der Strand einfach alles!❤“— Unique Koi
„Außerdem direkt am Dam Zeil en Surfcentrum Brouwersdam. Hervorragende Küche, coole Leute, Spielplatz und Dank der Surfer immer was zu gucken!“
— Susanne Wag
„Ouddorp ein Traum, jedes Jahr aufs Neue mit meinen hunden. Zu empfehlen ist das super gute Fischgeschäft, tolles Personal leckere Kibbelings“
— Brigitte Adams
„Die Bunkerroute de Punt in Ouddorp. Das ist sehr interessant.“
— Arnd Czyz
TIPPS zur Urlaub in Ouddorp: 3x Unterkunftstipps!
14. Nieuwvliet-Bad (Zeeland)
- Stimmen: 3,5% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: Kinderfreundlich, in der Nähe vom Strand und Naturgebieten, schöne Radwege, Ausflugsmöglichkeiten in historische Städte, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Campern

Nieuwvliet-Bad
Nieuwvliet-Bad ist ein kleiner Ferienort im Südwesten der Niederlande in der Provinz Zeeland, nahe der belgischen Grenze und Cadzand-Bad. Der Familien-Badeort liegt fußläufig vom Strand und grenzt an ein faszinierendes Naturgebiet. Aufgrund der Vielzahl an Aktivitäten für Kinder und historischen Städten in der Umgebung ist Nieuwvliet-Bad ideal für einen erholsamen Urlaub am Wasser mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten.

Sonnenuntergang am Strand von Nieuwvliet-Bad
Nieuwvliet besteht eigentlich aus zwei Dörfern: Nieuwvliet-Bad, einem echten Familien-Badeort direkt am Strand und Nieuwvliet-Dorp, welches ein Stück landeinwärts liegt. In Nieuwvliet-Bad gibt es viele große und kleine Ferienhäuser, zum Teil reetgedeckt oder aus Holz, mit Veranda, ein Hotel hinterm Deich, verschiedene Campingplätze und stylische Strandunterkünfte mit Blick aufs Wasser.
Mit der Familie kann man den Tag herrlich am großen Sandstrand verbringen, wo die Kinder im flachen Wasser spielen, Sandburgen bauen und Muscheln suchen. Selbst versteinerte Haifischzähne werden hier angespült! Im Strandpavillon lässt es sich entspannt den Tag ausklingen bei leckerem Essen und schöner Aussicht. Wer die Umgebung aktiv entdecken will, kann im angrenzenden Dünen- und Waldgebiet spazieren gehen oder lange Radtouren entlang der Küste unternehmen. Bei Radsportlern ist das Gebiet um Nieuwvliet-Bad aufgrund der vielen ausgebauten Wege und abwechslungsreiche Landschaften beliebt. Mehr lesen über Nieuwvliet-Bad.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Nieuwvliet-Bad?
Nieuwvliet Bad !!!! Schöner großer Strand, viel natur, Ruhe, schöne Städte und Dörfer drum herum!
— Lepo Arifaz
Nieuwvliet Bad…..wir lieben einfach alles da…den Strand, die Strandpavillons, die Radwege……Urlaub mit Hund und Familie dort ein Traum!
— Nicole Feist
Nieuwvliet ist wunderschön, auch wegen der Fosilen Haizähne die man dort finden kann.
— Angelika Ballnus
TIPPS zur Urlaub in Nieuwvliet-Bad: 3x Unterkunftstipps!
15. Bergen aan Zee (Nordholland)
- Stimmen: 3% der gesamten Stimmen
- Beliebt weil: ruhig, gemütlich, künstlerisches Flair, schöne Radwege, Ausflugsmöglichkeiten nach Haarlem, Alkmaar, u.a.
- Beliebt bei: Familien mit Kindern, älteren Paaren, Naturliebhabern, Surfern, Kulturinteressierten

Bergen aan Zee
Das Küstendorf Bergen aan Zee ist ein bei deutschen Touristen beliebtes Seebad in Nordholland. Es bietet die ideale Mischung für jeden, der das Strandleben mit Ausflügen verbinden möchte, gerne schwimmt und die Natur genießen will. Und mit dem Künstlerort Bergen ganz in der Nähe kommen auch Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten.

Das Anfang des letzten Jahrhunderts auf dem Reißbrett entstandene Dorf Bergen aan Zee hat sich zu einem echten Badeort entwickelt, der nicht nur zum Baden, sondern auch bei Surfern und Katamaranseglern beliebt ist. Die Atmosphäre ist eher ruhig und gemütlich und lässt jegliches Halligalli vermissen. Bergen aan Zee ist ein kleines Küstendorf mit einer bescheidenen Auswahl an Hotels und Pensionen. In dem nahegelegenen Ort Bergen (nur 6,5 km entfernt und nicht zu verwechseln mit Bergen aan Zee) gibt es mehr mittelgroße und kleine Hotels, Apartments und Pensionen. Das Dorf ist ein bei Künstlern aus der ganzen Welt bekannter Ort und ein gewisses künstlerisches Flair ist dann auch überall im Ort spürbar. Neben den vielen Ausstellungen und Kunstmärkten gibt es auch ein paar Galerien und einen Skulpturengarten. In der Dorfmitte, rund um die Ruïnekerk, findet man viele Geschäfte, Boutiquen, Terrassen und gastfreundliche Restaurants.

Das Dünengebiet um Bergen aan Zee
Das Dünengebiet um Bergen aan Zee ist Teil des Nordholländischen Dünenreservats und ist ein beliebtes Wandergebiet. Durch den Ort führt unter anderem der niederländische Küstenpfad (Hollands Kustpad) und der niederländische Langstreckenwanderweg, das Trekvogelpad, vorbei. In der Umgebung findet man einige kleine Museen und Sehenswürdigkeiten, wie das Dünenreservat Schoorlse Duinen. Bergen aan Zee ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Städte Alkmaar und Haarlem (45 km südlich). Die Atmosphäre ist im Vergleich zu Zandvoort oder Scheveningen hier eher entspannt und weniger hektisch, man könnte sogar sagen: gemütlich. Mehr lesen über Bergen aan Zee.
Was sagen unsere Facebook-Fans über Bergen aan Zee?
Wir machen seit nunmehr 25 Jahren mehrfach im Jahr Urlaub in Nord-Holland und bevorzugen dabei den bereits genannten Künstlerort Bergen oder das benachbarte Örtchen Schoorl, da sie über eine wesentlich interessantere Infrastruktur , wie z.B. Bars, Restaurants, Kneipen, interessante Geschäfte und Boutiquen, kleine Märkte und allerlei Unterhaltungsmöglichkeiten. Bergen an Zee hingegen besteht überwiegend aus Pensionen, Ferienwohnungen und Appartements, also was für Leute die reinen Strandurlaub genießen wollen. Noch zwei Wochen und wir sind wieder dort…🤩🤩🤩
— Olaf Witton
Sehr schön dort…..
— Thomas Stolte
Mit dem Zeeaquarium! Sehr schön und ruhig dort.
— Reinhard Plass
Bergen aan Zee. Das ist fast ein Geheimtipp! Wunderschön, abwechslungsreiche Gegend. Gerne immer wieder.
— Jette Waises
TIPPS zur Urlaub in Bergen aan Zee: 3x Unterkunftstipps!
16. Ehrenvolle Erwähnungen
Diese Küstenstädte, Stranddörfer und Seebäder erhielten ebenfalls Stimmen, verpassten aber knapp die Top 15:
- Vrouwenpolder (Zeeland)
- Burgh-Haamstede (Zeeland)
- Breskens (Zeeland)
- Kamperland (Zeeland)
- Schoorl (Nordholland)
- Kijkduin (Südholland)
- Rockanje (Südholland)
Mehr lesen:
- 20x die besten familiencampings in den Niederlanden (auch am Meer!)
- 20x schönsten Strandhäuser in den Niederlanden
- Ferienhaus Holland am Meer: dies sind die 25 Besten!
- die 20 besten Ferienparks & Bungalowparks am Meer in den Niederlanden!
- die 20 besten Campingplätze an der niederländischen Küste!
- die 10 besten Ferienparks & Bungalowparks in Provinz Südholland
- die 10 besten Campingplätze in der Provinz Südholland!
- 15x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Zandvoort aan Zee
- 20x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Egmond aan Zee
- 20x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Texel
- 20x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser auf Ameland
- 10x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Noordwijk
- 10x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Domburg
- 15x schöne Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Renesse
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!