- Home
- Nordholland
- Sint Maartenszee

Sint Maartenszee
Sint Maartenszee (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Unterkünfte und mehr Tipps für einen Urlaub in Sint Maartenszee!
Sint Maartenszee ist ein beliebter, ruhiger Badeort in Nordholland (Niederlande), nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Der Ort kennzeichnet sich durch den schönen, großen Strand und die vielen Naturgebiete in der Umgebung. Ein Urlaub in Sint Maartenszee ist ideal für alle, die eine etwas ruhigere Atmosphäre lieben und die Umgebung aktiv genießen wollen. Lesen Sie weiter, um alle Sehenswürdigkeiten, Tipps für Aktivitäten und Unterkünfte in Sint Maartenszee zu erfahren.
Weiterlesen
9 minuten
17 november 2023

Door Gijs Klapwijk
Urlaub in Sint Maartenszee: was kann man erwarten?
Sint Maartenszee ist ein charmanter ruhiger Badeort in Nordholland, in der Nähe von Petten und Callantsoog, nur ein paar Kilometer vom Meer entfernt. Das Dorf befindet sich in der Nähe des schönen Naturreservats Wildrijk, das für seine blühenden wilden Hyazinthen und das "Duinrellenproject" bekannt ist, das die Gegend mit sauberem Wasser aus den Dünen versorgt. Besucher können auch das Naturreservat Zwanenwater erkunden, das sich bis nach Callantsoog erstreckt und zwei Wanderwege bietet.

Sint Maartenszee
Es gibt mehrere Campingplätze (tipp: Ardoer Camping Sint Maartenszee!), Bungalowparks und Apartmentanlagen (tipp: Residence Westduin!) an der Grenze von Sint Maartenszee und Sint Maartensvlotbrug sowie im Dorf selbst, was es zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten macht. Darüber hinaus können Besucher einen Tag im Freizeitpark "De Goudvis" genießen, der eine Vielzahl von Attraktionen wie ein Schwimmbad, Spielplätze und Minigolf bietet. Insgesamt ist Sint Maartenszee ein großartiges Ziel für diejenigen, die einen geruhsamen Küstenurlaub mit Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und familienfreundlicher Unterhaltung suchen.

Callantsoog
Urlaub in Nordholland - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Campingplätze am Meer
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo.de
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Nordholland
Kurzwego.de
Zum Angebot
Angebote & Kurzurlaube
Booking.com
Zum Angebot
Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Sint Maartenszee: Strand, Dünen und Blumenpracht
Strand
Sint Maartenszee hat einen wunderbaren Strand. Der Sandstrand der Küstenstadt ist sauber, breit und kilometerlang. Perfekt für lange Strandwanderungen oder einen relaxten Badetag bei schönem Wetter. Langeweile gibt es hier nie. Wie wäre es mit Sonnenbaden, Wandern, Burgenbauen, Drachensteigen lassen, Kitesurfen, Volleyball spielen oder Surfen?

Sint Maartenszee hat einen wunderbaren Strand
Dünen
Ein Spaziergang durch die Dünen mit einem wunderschönen Blick auf das Meer lohnt sich immer. Genauso wie eine Radtour. Und mit der salzigen Meeresluft um einen herum macht das Radfahren durch die Natur noch viel mehr Spaß! Eine lohnende Tour führt nach Petten und von hier aus weiter zum Zwanenwater, einem wunderschönen Gebiet in der Nähe von Sint Maartenszee.

Blumenpracht
Im Frühjahr erstrahlt die Umgebung von Sint Maartenszee wie in einem zauberhaften Kleid von Blumen. Es ist ein wahres Farbenspiel, wenn nacheinander die Krokusse, Narzissen, Hyazinthen und Tulpenfelder blühen. Beim Radfahren entlang dieser Felder fühlt man sich wie in einem Gemälde eines alten holländischen Meisters. Kein Wunder, denn man befindet sich hier im größten Blumenzwiebelgebiet der Welt!

Tulpenfeld bei Sint Maartenszee
TIPPS zur Unterkunft: Ferienhäuser in einer Wohnanlage in den Dünen!
Lesen Sie auch: Ferienparks Holland am Meer: Dies sind die 20 besten!
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Sint Maartenszee & Umgebung
In Sint Maartenszee und in der Umgebung gibt es viele Aktivitäten, die man unternehmen kann.
- Sint Maartensvlotbrug
Sint Maartensvlotbrug ist ein kleines Dorf, das direkt nach der Trockenlegung gegründet wurde und mit dem Fahrrad von Sint Maartenszee gut erreicht werden kann. Das schöne, alte reformierte Kirchengebäude aus dem Jahr 1696 ist einen Besuch wert. - Das Wildrijk
In der Nähe von Sint Maartensvlotbrug befindet sich Het Wildrijk, ein 17 Hektar großer Wald, der seit 1941 im Besitz der Stiftung Het Noordhollandse Landschap ist. Das Wildrijk ist ein sehr altes Waldgebiet, das bereits im 17. Jahrhundert existierte. Es ist eines der wenigen Waldgebiete in der Polderlandschaft von Nord Holland. Das Wildrijk hat eine große Vielfalt an Laubbäumen, darunter viele Eichen, Buchen, Ahorn- und Birkenbäume sowie eine reiche Unterwuchsvegetation, darunter Farne und wilde Hyazinthen. Die Vogelpopulation umfasst unter anderem Nachtigallen und Rotkehlchen. - Wandern in Sint Maartenszee
Die Natur in und um Sint Maartenszee ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten für Naturliebhaber und Wanderer. Es ist nicht nur für eine schöne Strandwanderung der richtige Ort, auch in den Dünen ist es fantastisch! Das Wandern am Strand von Sint Maartenszee ist ein echtes Muss. Auch bei schlechtem Wetter und im Herbst und Winter ist es herrlich, sich draußen eine frische Nase zu holen und die schöne Umgebung zu genießen. - Fahrradfahren in der Umgebung von Sint Maartenszee
Die Umgebung von Sint Maartenszee ist auch ideal für Fahrradtouren, wie zum Beispiel durch die Dünen nach Callantsoog, Julianadorp aan Zee oder nach Petten oder Schoorl. Man kann die schönen Ausblicke genießen und im Frühjahr die bunt blühenden Blumenfelder bewundern. - Blühende Zijpe
Das größte zusammenhängende Tulpenfeld der Welt befindet sich im Norden von Holland und in der Nähe von Sint Maartenszee. Mit dem jährlichen Frühlingsereignis Blühende Zijpe hat man die Möglichkeit, von diesem bunt blühenden Teppich mit einem der vielen Workshops, dem Wandertag oder einer wunderschönen Fahrradroute zusätzlich zu profitieren. - Naturgebiet Het Zwanenwater
Das Naturgebiet Het Zwanenwater ist ein fantastischer Ort zum Wandern. Es gibt zwei ausgewiesene Wanderrouten von 2,0 oder 4,5 Kilometern. Während der Wanderung sieht man verschiedene Blumen und Pflanzen, wie zum Beispiel elf verschiedene Orchideenarten. Darüber hinaus brüten dort stolze 80 Vogelarten, ideal also für Vogelbeobachter. Es gibt mehrere Wanderrouten, die man laufen kann. Weitere Informationen über die Routen findet man auf der Website vom Wandelnetwerk Noord-Holland

Naturgebiet Het Zwanenwater
Tagesausflug nach Texel
Darf es etwas weiter sein? Dann ist Texel, eine Watteninsel im Wattenmeer, die von Den Helder aus mit der Fähre erreichbar ist, eine schöne Option. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 20 Minuten. Auf Texel gibt es Dünen, die man mit dem Fahrrad erkunden kann, eine Einkaufsstraße und einen Leuchtturm im Norden. Auch ein Besuch im Seehundaufzucht-zentrum Ecomare ist sehr empfehlenswert. Die Fähre fährt mindestens einmal pro Stunde und in der Hochsaison häufiger. Man kann sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad an Bord gehen. Wenn man mit dem Fahrrad fährt, sollte man nicht zu viele Sehenswürdigkeiten an einem Tag planen, da die Entfernungen auf der Insel ziemlich groß sind – es dauert etwa eine Stunde, um mit dem Fahrrad von Süden nach Norden zu fahren. Mehr über Texel lesen.

Texel
TIPPS zur Unterkunft: Buchen auf Texelnet, von lokalen Anbietern!
Fort Kijkduin
Fort Kijkduin ist ein Museum und ein Meeresaquarium in einem. Es befindet sich in einem großen Komplex, der im 19. Jahrhundert von Napoleon erbaut wurde, als er Den Helder zu einem wichtigen Marinestützpunkt machen wollte. Das Museum erzählt mehr über die Geschichte des Forts und im Untergeschoss befindet sich das Nordseeaquarium.

Fort Kijkduin
Lesen Sie auch: Landal Park Holland: Dies sind die 15 Besten!
Petten aan Zee
Das neue Strandgebiet von Petten an der See in den Niederlanden ist beindruckend schön geworden. Es gibt nur wenige Strände in den Niederlanden, die sich mit dem neuen Strand von Petten an der See messen können. Viele Menschen kennen diesen Strand noch nicht, deshalb ist es in der Regel dort sehr ruhig. Im Jahr 2016 wurden enorme Mengen Sand aufgespült, um Petten und das Hinterland vor Überschwemmungen und der rauen See zu schützen dazu wurden auch neue Dünen angelegt. Die Aussicht von der Spitze der 26 Meter hohen Panoramadüne ist fantastisch! Von den Panoramadünen aus hat man einen Blick über das Meer, den Strand, das Dorf, die Dünen und im Frühjahr sogar über die bunten Blumenfelder. Mehr über Petten lesen.

Petten aan Zee
Schoorl
Ein weiteres charmantes Dorf in der Umgebung von Sint Maartenszee ist Schoorl. In Schoorl gibt es ein paar gemütliche Cafés und Restaurants, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Kein fürchterlich spannender Ort aber dennoch ein Besuch wert vor allem wegen einer Attraktion: eine beeindruckende Dünenlandschaft und der Radar-Düne, mit ihren 54 Meter Höhe, die höchste Düne der Niederlande. Mehr über Schoorl lesen.

Dünen von Schoorl
Alkmaar
Auch ein Tagesausflug nach Alkmaar bietet sich natürlich an. Alkmaar ist von zahlreichen Kanälen durchzogen, die sich hübsch durch das historische Stadtzentrum schlängeln. Die Kanäle bilden das Herzstück von Alkmaar und verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charakter. Sie sind von beeindruckenden Grachtenhäusern umgeben und bieten vielen Menschen eine Möglichkeit, in Hausbooten auf dem Wasser zu wohnen.

Alkmaar
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, die Kanäle von Alkmaar zu erkunden. Eine der beliebtesten Optionen ist eine Grachtenfahrt, bei der man die Stadt von den Kanälen aus, aus einem grossen Boot, entdecken kann. Es gibt auch viele kleine Bootsverleihe, die es den Besuchern ermöglichen, selbst ein Boot zu mieten und die Kanäle auf eigene Faust zu erkunden.
Auch die zahlreichen Caféterrassen und Restaurants entlang der Kanäle laden zum Verweilen ein. Insgesamt bietet Alkmaar eine wunderschöne Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die Kanäle sind dabei ein wichtiger Bestandteil und verleihen der Stadt ihren besonderen Charme.
Nicht zu vergessen: der Käsemarkt. Dieser weltberühmte Markt ist eine sehr beliebte Touristenattraktion in den Niederlanden. Er findet im Sommer jeden Freitag statt und zieht tausende von Besuchern an, die die Gelegenheit nutzen, um Käse zu kaufen und zu verkosten. Der Markt findet in der Altstadt von Alkmaar statt und ist eine Tradition, die unter dem Namen 'Kaasmarkt' seit dem 16. Jahrhundert besteht und ist damit einer der ältesten Märkte in den Niederlanden. Mehr über Alkmaar lesen.

Kaasmarkt Alkmaar
Den Helder
In der Marinestadt Den Helder, nördlich von Callantsoog, befindet sich das Marinemuseum. Hier gibt es Ausstellungen über die Geschichte der Marine und viel zu erleben. Man kann zum Beispiel verschiedene Marineschiffe oder das Unterseeboot 'De Tonijn' besichtigen, das einzige in den Niederlanden zugängliche Unterseeboot. Mehr über Den Helder lesen.

Den Helder
Auch in die Nähe: Amsterdam und Haarlem!
Amsterdam darf natürlich in dieser Reihe nicht fehlen. Mit dem Auto ist man in 45 Minuten im Zentrum dieser niederländischen Hauptstadt. Entspannter ist es jedoch den Zug oder Bus zu nehmen; die Verbindungen sind gut und auf dem Rückweg kann man noch einen kleinen Abstecher nach Haarlem machen. Besuchen Sie in Amsterdam das Van-Gogh-Museums, das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, das Rotlichtviertel, den Vondel-Park und oder machen Sie eine Kanalrundfahrt und lernen Sie Amsterdam von einer anderen Seite kennen. Sehr empfehlenswert! In den Sommerferien jedoch auch sehr voll und einen Museumsbesuch sollte man gut planen und am besten online buchen. Suchen Sie etwas mehr Gemütlichkeit? Dann ist Haarlem vielleicht die bessere Wahl. Mehr Information über Amsterdam oder Haarlem haben wir hier vorbereitet.

Haarlem
TIPPS zur Unterkunft: 3x Tolle Campings in Sint Maartenszee & Umgebung!
Gibt es ein Nachtleben & Gastronomie in Sint Maartenszee?
Ein Nachtleben gibt es nicht in Sint Maartenszee, es hält sich in Grenzen. Nicht verwunderlich da die meisten Urlauber hier für die Ruhe und die Natur kommen und nicht auf der Suche sind nach einem wilden Nachtleben. Möchte man hingegen etwas Gutes essen, dann findet man mehrere Restaurants in Callantsoog. Und dann gibt es natürlich noch die vielen Strandpavillons am Meer, in denen man allerlei Gerichte, frischen Fisch und Getränke aller Art genießen kann. Sint Maartenszee hat auch zwei eigene Strandpavillons: den schönen Strandpavillon NewZuid Sint Maartenszee und Sint Maartenszee NOORD. Ersterer ist auch im Winter täglich geöffnet! Wenn man mehr Auswahl bei den Restaurants haben möchte, kann man auch die Städte Schagen oder Alkmaar besuchen, die größere kulinarische Möglichkeiten bieten. Wie gesagt sind in Sint Maartenszee die abendlichen Freizeitangebote eher begrenzt, aber in Alkmaar und Schagen gibt es jede Menge Bars, Clubs, Diskotheken, Kinos, Musikveranstaltungen, Theater und Bowlingbahnen.

Essen am strand
TIPPS zur Unterkunft: Naturhäuschen in und um Sint Maartenszee!
Sint Maartenszee für Familien mit Kindern
In der Nähe von Sint Maartenszee gibt es viele Aktivitäten für Familien. Für manche Aktivitäten lohnt es sich auch um etwas weiterzufahren. Hier einige Tipps:
- Der Goudvis ist ein Spielparadies in Sint Maartensvlotbrug, wo man drinnen und draußen spielen kann. (Mehr Info)
- Palendorp Petten ist ein Kunstwerk aus 160 Pfählen, bestehend aus Pfählen von sechs bis zwölf Metern Höhe, die in Form von zehn Häusern und einer Kirche angeordnet sind. Und in Petten gibt es noch mehr zu tun!
- Spielpark De Batavier in Alkmaar, wo Kinder spielen, klettern und sich austoben können.
- Ein Tag auf Texel, mit einem Besuch bei Ecomare zum Beispiel.
- In Den Helder gibt es unter anderem den Helderse Vallei und Fort Kijkduin zu besuchen.
- Der Tiergarten Hoenderdaell ist ein Landsitz und Tierpark in Anna Paulowna.
- Das Land von Fluwel ist ein großer Spielplatz mit einem Versteck-Wald, einem Kletterparcours und einem Barfußpfad.
- In Tuitjenhoorn gibt es den Spielpark Holle Bolle Boom mit verschiedenen Aktivitäten für Kinder. (Mehr Info)
- Vlindorado in Waarland mit Schmetterlings- und Vogelgarten. Für die Kinder gibt es eine kostenlose Schatzsuche, ein Holzspielhaus, eine Sandkiste und einen Steinsteg in den Teichen.
- Das Buitencentrum Schoorl, mit einem Koboldpfad, Barfußpfad und Naturspielplatz.
- Die Broekerveiling, ein interessantes Mitmach-Museum.
- Blanckendaell Park ist ein Tierpark in Tuitjenhoorn mit Museum und Spielplatz. (Mehr Info)
- Besuch der Stadt Schagen und die Eisdielen ausprobieren.

Buitencentrum Schoorl
TIPPS zur Unterkunft: Urlaub in Sint Maartenszee & Umgebung mit Kindern!
Die Naturgebiete von Sint Maartenszee
In der Nähe von Sint Maartenszee gibt es drei sehenswerte Naturgebiete.
Das Zwanenwater
Das Naturschutzgebiet Zwanenwater befindet sich in den Nordholländischen Dünen in der Nähe der Küstenstadt Callantsoog. Es ist ein sehr vielfältiges Dünengebiet von 600 Hektar mit zwei Dünenseen als besonderen 'Hingucker'. Mitten in den Dünen befinden sich die beiden größten natürlichen Dünenseen Westeuropas: der Erste See und etwas südlich der Zweite See mit dem Bokkeneiland (eine kleine Insel). Die Seen entstanden im Laufe des 18. Jahrhunderts durch den Anstieg des Grund- und Regenwassers und wurden in den Jahren 2007-2009 gereinigt; jetzt enthalten sie sauberes Wasser und sind umgeben von einer schönen Sumpflandschaft. Das Zwanenwater ist ein ausgezeichneter Ort, um Vögel zu beobachten. Jedes Jahr brüten dort mehr als 75 Arten und das Gebiet liegt auf der Route vieler Zugvögel. Im Winter sieht man viele Wasservögel auf den Seen: Schnatterenten, Stockenten, große Schellenten und mit etwas Glück große Silberreiher. Auf dem Bokkeneiland brüten im Frühjahr Hunderte von Vögeln. Im April kann man den auffälligen Blauflügel Sperling singen hören. Die Vögel sind gut von drei Vogelbeobachtungshütten aus zu sehen und zu fotografieren. Die farbenfrohen Dünentäler von Zwanenwater sind von Mai bis Juli von tausenden Orchideen gesäumt. All diese Blütenpracht zieht viele Schmetterlinge und Insekten an. Wegen der reichen Flora und Fauna hat Zwanenwater einen internationalen Schutzstatus; es ist ein Natura 2000-Gebiet (Naturgebiet von europäischem Interesse) und offizielles Wetland-Gebiet (wasserreiches Naturgebiet von internationaler Bedeutung). Übrigens ist dies auch ein schönes Naturschutzgebiet, das Sie mit Ihrem Hund genießen können.

Das Naturschutzgebiet Zwanenwater
Het Kooijbos
Das Kooijbos ist ein Waldgebiet nördlich van Callantsoog das im 17. Jahrhundert dort angelegt wurde. Seit 1973 wird es von Staatsbosbeheer verwaltet. Als Naturgebiet ist es vor allem wegen seiner besonderen Pflanzenwelt bekannt. Das Kooijbos ist während Exkursionen für jedermann zugänglich, für die man sich hier anmelden kann.
Nollenland von Abbestede
Etwas östlicher vom Kooijbos und in der Nähe des Dorfes Abbestede gibt es ein Stück Landschaft, das aus alten Dünen besteht, die als Nollen bezeichnet werden und die früher in der Region häufig vorkamen. Einen einzigartigen Ausblick über die besondere Dünen Flora bietet der Aussichtsturm. In der Nähe gibt es auch ein Wildgrasland mit tiefen Teichen, dass einst ein Acker war und sich nun in ein ausgezeichnetes Vogelgebiet verwandelt hat. Hier brüten verschiedene Arten von Weidevögeln, es gibt Enten und Gänse. Während der Zugzeit können hier auch interessante Vogelarten wie Stelzenläufer und Gebirgsstelze landen. Mit etwas Glück kann man hier auch den grauen Zaunkönig beobachten.

Nollenland von Abbestede
TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienwohnungen in Sint Maartenszee!
Video: Sint Maartenszee-Film

Ähnliche Orte
Urlaub in Nordholland - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Campingplätze am Meer
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo.de
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Nordholland
Kurzwego.de
Zum Angebot
Angebote & Kurzurlaube
Booking.com
Zum Angebot
Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!