- Home
- Nordholland
- Julianadorp

Julianadorp
Julianadorp (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Unterkünfte + Buchungs-Tipps für ihren Urlaub in Julianadorp!
Julianadorp liegt am Meer im Norden der Provinz Noordholland in den Niederlanden und ist bekannt für seinen schönen, sauberen Sandstrand, die angrenzenden Dünen und die Tulpenfelder. Julianadorp ist ein beliebtes Ziel für deutsche Touristen, die die Natur genießen und die ruhige Atmosphäre eines kleinen Dorfes schätzen.
Weiterlesen
10 minuten
3 april 2023

Door Michael Kolf
Urlaub in Julianadorp aan Zee: was kann man erwarten?
Der alte Kern, das ursprüngliche Dorf, liegt etwas weiter vom Meer weg und heißt Julianadorp.
Unter Touristen und bei touristischen Informationen wird meistens Julianadorp aan Zee gemeint, wenn man von Julianadorp spricht.
Julianadorp aan Zee liegt direkt am Meer und kennzeichnet sich durch die in den letzten Jahren neu erbauten Ferienparks, Apartmentkomplexe und die zugehörige Infrastruktur. Dieser Ortsteil eignet sich vor allem für einen erholsamen Strandurlaub. Der Ort bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Ferienhäuser und -wohnungen und sogar Strandhäuser. Noch näher am Meer wohnen geht nicht!
Der Strand von Julianadorp aan Zee ist breit und feinsandig und eignet sich hervorragend zum Baden, Sonnen, Spazierengehen und anderen Freizeitaktivitäten. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, Sport zu treiben, wie zum Beispiel Surfen, Kitesurfen, Segeln und Radfahren.
In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, darunter das Nordseemuseum, das Den Helder Maritime Museum und das Marine-Aquarium. Und natürlich die vielen und sehr bekannten Blumenfelder.

Es gibt auch ein paar Restaurants und Cafés in Julianadorp aan Zee, in denen man sich mit regionalen Speisen und Getränken verwöhnen lassen kann. Während der Saison gibt es zudem viele Veranstaltungen und Feste (vor allem im nahegelegenen Julianandorp), die besucht werden können.
Insgesamt bietet Julianadorp aan Zee also viele Möglichkeiten für einen entspannenden und abwechslungsreichen Strandurlaub.
Julianadorp: Was finden andere Deutsche?
Unseren Facebook Followern zufolge äußern sich die meisten Menschen, die in Julianadorp waren, sehr positiv über Julianadorp und seine Umgebung. Hier sind einige Meinungen von unseren Followern.
„Julianadorp ist perfekt für einen entspannten Strandurlaub. Empfehlen kann ich den Strandpavillon Paal 6. Chillig den Sonnenuntergang mit einem guten Getränk genießen. Ich freue mich schon darauf.“
— Dieter Schröchtenpeter
„Julianadorp war sehr schön und liegt gut für Ausflüge. Ob zum Wattenmeer oder in die Stadt es gibt für jeden was.“
— Henry Beier
“Uns hat es sehr gut gefallen, der Strand, die Kajak Tour und das Eis von De Schepper!“
— Verena Zahn
„2x Julianadorp. Empfehlenswert ein Ausflug auf die Insel Texel, und Alkmaar ein ganz tolles Städtchen. Freue mich schon sehr drauf.“
— Nicole Haberländer
„Einmal Julianadorp, immer Julianadorp. Es liegt sehr günstig, und vor allen die große Einkaufsgalerie finden wir toll. Alles auf einem Platz.“
— Susanne Susanne
„Nordholland ist wunderschön, haben längst noch nicht alle erkundet. Callantsoog ist sehr schön, uns gefiel es noch besser in Julianadorp und Schoorl mit den Dünen“
— Angelika Hasenzahl
„Julianadorp aan Zee, Mein Lieblingsküstenort in den Niederlanden, ganz eindeutig zu 100%. Ich kann es aber gar nicht so begründen…ich bin da und fühle mich wohl…kann abschalten und fast alle Sorgen vergessen…“
— Birgit Weber
„Wunderschön dort. Mein Tipp ist der Landal Park in Julianadorp. Da dürfen auch Hunde mit.“
— Ute No
„Wir gehen immer auf den Campingplatz ’t Noorder Sandt, wo auch Hunde willkommen sind. Dieser gemütliche Familiencampingplatz mit Hallenbad und Mini-Reitanlage hat für jeden etwas.“
— Johann Köning

Urlaub in Nordholland - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Campingplätze am Meer
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo.de
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Nordholland
Kurzwego.de
Zum Angebot
Angebote & Kurzurlaube
Booking.com
Zum Angebot
Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Julianadorp - ein königlicher Badeort
Das Dorf Julianadorp wurde 1909 gegründet und nach der Kronprinzessin und späteren Königin Juliana benannt. Im Laufe der Jahre hat es einen beträchtlichen Zuwachs an Einwohnern und Siedlungsfläche erfahren, vor allem aufgrund der Zucht von Blumenzwiebeln und der Tourismusbranche. In den letzten Jahrzehnten sind neue Wohngebiete und Ferienparks entstanden, und viele Menschen, die in der Hauptstadt Den Helder arbeiten, sind in das Dorf gezogen. Trotzdem ist es Teil der Gemeinde Den Helder geworden und hat die meisten wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie Bahnhöfe, Krankenhäuser und Schulen in Den Helder.
Der Ortsteil Julianadorp aan Zee hat sich in den letzten Jahren durch den Bau von Ferienhausparks stark verändert und hat pro Jahr etwa 900.000 Übernachtungen, vor allem von deutschen Gästen.

Julianadorp aan Zee
Die Hauptattraktion von Julianadorp: der Strand
Der Strand von Julianadorp ist definitiv die Hauptattraktion des Ortes und bietet alles, was man sich von einem Nordseestrand wünscht. Der breite, feinsandige Strand ist perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Spazierengehen. Während der Sommermonate gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich am Strand zu unterhalten, darunter Strandbars und Imbisse.
Für diejenigen, die etwas mehr Action suchen, gibt es auch viele Wassersportmöglichkeiten, wie Surfen, Kitesurfen und Segeln. Es gibt sogar eine Surf- und Kiteschule, die Kurse anbietet, so dass jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die Gelegenheit hat, diese Sportarten auszuprobieren.
Die Dünen
Der Strand von Julianadorp mit den angrenzenden Dünenlandschaften ist auch für seine wunderschöne Natur bekannt. Während man dort spaziert, kann man häufig Vögel und andere Tiere beobachten. Im Frühjahr und im Herbst gibt es sogar die Möglichkeit, Seehunde zu beobachten.
Insgesamt bietet der Strand von Julianadorp etwas für jeden Geschmack und ist ein Muss für jeden, der den Urlaub in diesem schönen Ort verbringt.

Der Dünen von Julianadorp
TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienparks direct an den Dünen von Julianadorp
Fahrradtour durch die Blumenfelder und Umgebung
Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Umgebung von Julianadorp zu erkunden. Die Region verfügt über viele schöne Fahrradwege durch Dünen, Wälder und die Umgebung mit im Frühjahr wunderschönen Blumenfeldern. Es gibt verschiedene Fahrradtouren zur Auswahl, wie nach Den Helder im Norden, Schoorl und Bergen im Süden, Callantsoog oder der kleinen Stadt Schagen. Über die Website Fietsknoop kann man selbst eine Route, entsprechend Fitnesslevel und persönlichen Wünschen, zusammenstellen.

Blumenfeld Julianadorp
Eine Fahrradtour durch die Blumenfelder von Julianadorp ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Naturliebhaber. Im Frühling sind die Felder in der Region voller Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, die in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Touren starten im Dorf Julianadorp und führen durch interessante Landschaften mit zahlreichen Aussichtspunkten. Entlang der Strecke gibt es auch viele Gelegenheiten, um die lokale Küche zu probieren. Ein Besuch an eines der gemütlichen Cafés oder Restaurants um die typischen Gerichte wie Poffertjes (kleine Pfannkuchen) oder Kibbeling (frittierter Fisch) zu probieren bietet sich an. Weitere Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke können das historische Kloster Egmond aan Zee (40 km südlich) oder das Schmetterlingsmuseum in Schoorl (Offizielle Website) (28 km südlich) sein. Bei diesen etwas weiteren Strecken bietet sich ein elektrisches Fahrrad an.
Insgesamt bietet die Fahrradtour durch die Blumenfelder von Julianadorp eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.

Fahrradtour Julianadorp
TIPPS zur Unterkunft: Ferienhäuser am Strand! - Strandhäuser Julianadorp
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Julianadorp & Umgebung
In Julianadorp aan Zee und in der Umgebung gibt es viele Aktivitäten, die man unternehmen kann.
- Eine der spannendsten Möglichkeiten ist das Wattwandern im Wattenmeer, das sich in unmittelbarer Nähe von Julianadorp aan Zee machen läßt. Wer Wattwandern möchte, kann sich am besten an De Groot Recreatie in Den Oever wenden. Sie bieten unvergessliche Wattwanderungen im Norden Hollands an und organisieren auch viele andere tolle Aktivitäten.
- Der Strand von Julianadorp ist einer der saubersten Strände der Niederlande, bietet viel Platz und eine schöne Dünenlandschaft und lädt jeden ein, um die Seele mal in aller Ruhe und ungestört baumeln zu lassen. Auch an sehr geschäftigen Sommertagen findet man hier genügend Platz ohne große Menschenmassen um einen herum.
- Auch Sportler kommen nicht zu kurz, da es viele Möglichkeiten gibt, wie Surfen, Paddeln, Strandsegeln, Reiten und Beach-Yoga.
- Es gibt viele Strandpavillons, an denen man sich auf der Terrasse bei einer Mahlzeit, einem Drink oder einem Eis erholen kann.
- In der Marinestadt Den Helder, etwa acht Kilometer nördlich von Julianadorp, befindet sich das Marinemuseum. Hier gibt es Ausstellungen über die Geschichte der Marine und viel zu erleben. Man kann zum Beispiel verschiedene Marineschiffe oder das Unterseeboot 'De Tonijn' besichtigen, das einzige in den Niederlanden zugängliche Unterseeboot.
- Fort Kijkduin ist ein Museum und ein Meeresaquarium in einem. Es befindet sich in einem großen Komplex, der im 19. Jahrhundert von Napoleon erbaut wurde, als er Den Helder zu einem wichtigen Marinestützpunkt machen wollte. Das Museum erzählt mehr über die Geschichte des Forts und im Untergeschoss befindet sich das Nordseeaquarium.
In dem Waldgebiet Mariëndal, das sich nur eine Viertelstunde Fahrt von Julianadorp entfernt befindet, kann man wunderbar wandern, Radfahren und picknicken. Das dazugehörige Erholungsgebiet De Helderse Vallei bietet im Eco-Klimpark De Klimvallei auch abenteuerliche Aktivitäten wie Klettern und Klettern in den Bäumen auf vier, sechs oder acht Metern Höhe.

Mariëndal
Tagesausflüge nach Texel
Darf es etwas weiter sein? Dann ist Texel, eine Insel im Wattenmeer, die von Julianadorp aus mit der Fähre erreichbar ist, eine schöne Option. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 20 Minuten. Auf Texel gibt es Dünen, die man mit dem Fahrrad erkunden kann, eine Einkaufsstraße und einen Leuchtturm im Norden. Ein Besuch im Seehundaufzuchtzentrum Ecomare ist sehr empfehlenswert. Die Fähre fährt mindestens einmal pro Stunde und in der Hochsaison häufiger. Man kann sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad an Bord gehen. Wenn man mit dem Fahrrad fährt, sollte man nicht zu viele Sehenswürdigkeiten an einem Tag planen, da die Entfernungen auf der Insel ziemlich groß sind – es dauert etwa eine Stunde, um mit dem Fahrrad von Süden nach Norden zu fahren. Mehr wissen uber Texel?

Texel
Landgut Hoenderdaell
Das Landgut Hoenderdaell in Anna Paulowna (etwa 20 Kilometer südöstlich von Julianadorp) ist ein Naturschutzgebiet und Tierpark. Hier gibt es überraschend viele Tierarten aus allen Teilen der Welt; von Wallabies aus Australien bis hin zu Panther aus China. Auch ausgesetzte Bären, Tiger und Löwen werden hier gezeigt. Das Landgut Hoenderdaell ist der erste Tierpark der Welt, der über einen Jagdsimulator verfügt, der dazu dient, den Jagdinstinkt zu trainieren, so dass die Tiere später wieder in ihrem Heimatland in die freie Natur entlassen werden können. Dabei fliegt ein Stück Fleisch, das an einer Kette hängt, durch eine große Halle, hinter dem das Raubtier herlaufen kann. Es ist beeindruckend, als Besucher Zeuge davon zu sein! Auf dem angrenzenden Landgut kann man auch wunderbar durch die unberührte Natur wandern. Schottische Hochlandrinder, Edelhirsche und Emus leben hier in der Wildnis. Kurzum: Hier kann man den ganzen Tag vergnügt verbringen!
TIPPS zur Unterkunft: Camping in Julianadorp
Auch in die Nähe: Amsterdam und Haarlem!
Amsterdam darf natürlich in dieser Reihe nicht fehlen. Mit dem Auto ist man in 80 Minuten im Zentrum dieser niederländischen Hauptstadt. Auf dem Rückweg kann man noch einen kleinen Abstecher nach Haarlem machen. Besuchen Sie in Amsterdam das Van-Gogh-Museums, das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, das Rotlichtviertel, den Vondel-Park und oder machen Sie eine Kanalrundfahrt und lernen Sie Amsterdam von einer anderen Seite kennen. Sehr empfehlenswert! In den Sommerferien jedoch auch sehr voll und einen Museumsbesuch sollte man gut planen und am besten online buchen. Suchen Sie etwas mehr Gemütlichkeit? Dann ist Haarlem vielleicht die bessere Wahl. Mehr Information über Amsterdam oder Haarlem haben wir hier vorbereitet. Es ist schön, Tagesausflüge zu machen, aber manchmal ist es auch schön, einen Tag im Dorf zu verbringen. Glücklicherweise gibt es in der Nähe der Ferienhäuser in Julianadorp genug zu tun. Man kann zum Beispiel mit den Kindern ins subtropische Schwimmparadies gehen oder auf dem schönen 9-Loch-Golfplatz spielen. Auch Minigolf, Bowling und Tennis sind möglich.

Amsterdam
Gibt es ein Nachtleben und Gastronomie in Julianadorp?
Um eines sofort deutlich zu machen: das Nachtleben in Julianadorp ist bescheiden. Nicht verwunderlich da die meisten Urlauber hier für die Ruhe und die Natur kommen und nicht auf der Suche sind nach einem wilden Nachtleben.
Möchte man hingegen etwas Gutes essen, dann findet man mehrere Restaurants in Julianadorp, und auch in den Ferienparks, die ebenfalls für externe Besucher geöffnet sind. Und dann gibt es natürlich noch die vielen Strandpavillons am Meer, in denen man vielfältige Gerichte, frischen Fisch und Getränke aller Art genießen kann. Wenn man mehr Auswahl bei den Restaurants haben möchte, kann man auch die Städte Schagen oder Den Helder besuchen, die in der Nähe von Julianadorp liegen und größere kulinarische Möglichkeiten bieten. Wie gesagt sind in Julianadorp die abendlichen Freizeitangebote eher begrenzt, aber in Den Helder und Schagen gibt es jede Menge Bars, Clubs, Diskotheken, Kinos, Musikveranstaltungen, Theater und Bowlingbahnen. Einige Strandpavillons organisieren im Sommer regelmäßig Strandpartys. Den Helder bietet Pool-, Billard-, Snooker-, Dart- und Lasergame-Möglichkeiten an, dazu gibt es auch eine Bar mit verschiedenen Biersorten.

Strand mit Strandpavillon
Lesen Sie auch: 10x Typischen niederländischen Nationalgerichte und Snacks!
Julianadorp - Urlaub für Familien mit Kindern
Kinder lieben Wasser und Sand. Von beiden gibt es hier jede Menge. Noch ein paar Tipps, so dass der Familienurlaub ein Erfolg wird:
- Das Schwimmbad Ooghduyne befindet sich im Landal Beach Resort Ooghduyne. Gegen Bezahlung dürfen Tagesgäste das Schwimmbad mit einer langen Wasserrutsche benutzen
- Die Indoor-Spielhalle Julianadorp ist für Kinder bis zu 10 Jahren zugänglich. Dies ist eine Spielhalle von 300 m² mit einer Holz-Kletterwand, einer Minidisco und einem Mitmachtheater
- Die Surfschule Julianadorp (Pavillon Paal 6). Eine tolle Möglichkeit, die Ferien in Julianadorp mit Kindern zu verbringen, ist das Lernen von Surfen. Kinder ab 6 Jahren können hier ihre ersten Surfstunden nehmen.
- Das Restaurant Kruimeltje an der Meester Tigchelaarstraat 6 und bietet einen Spielplatz. Mit Pfannkuchen und einer Kinderkarte gibt es hier für jeden etwas.
- Der Strandpavillon Zee van Tijd ist ein Strandpavillon am Meer für die ganze Familie. Er befindet sich direkt am wunderschönen Strand von Julianadorp aan Zee.

Surfschule Julianadorp
Es gibt auch in der Umgebung von Julianadorp viel zu tun für Familien. Hier ein paar Tipps:
- Ein toller Tierpark ist das Landgoed Hoenderdaell
- Für einen Tagesausflug lohnt es sich die Watteninsel Texel zu besuchen
- Eines der interessanten Museen in Den Helder ist das Marinemuseum
- Der Freizeitpark De Goudvis liegt etwa 20 Minuten von Julianadorp entfernt. Mit Innen- und Außenspielplätzen ist dies ein schöner Ausflug für Kinder
Aber es gibt noch viel mehr Attraktionen in der Umgebung. Mehr Informationen dazu kann man sich bei der örtlichen Touristeninformation abholen.
Die Naturgebiete von Julianadorp
Das Zwanenwater
Das Naturschutzgebiet Zwanenwater befindet sich in den Nordholländischen Dünen in der Nähe der Küstenstadt Callantsoog. Es ist ein sehr vielfältiges Dünengebiet von 600 Hektar mit zwei Dünenseen als besonderen 'Hingucker'. Mitten in den Dünen befinden sich die beiden größten natürlichen Dünenseen Westeuropas: der Erste See und etwas südlich der Zweite See mit dem Bokkeneiland (eine kleine Insel). Die Seen entstanden im Laufe des 18. Jahrhunderts durch den Anstieg des Grund- und Regenwassers und wurden in den Jahren 2007-2009 gereinigt; jetzt enthalten sie sauberes Wasser und sind umgeben von einer schönen Sumpflandschaft. Das Zwanenwater ist ein ausgezeichneter Ort, um Vögel zu beobachten. Jedes Jahr brüten dort mehr als 75 Arten und das Gebiet liegt auf der Route vieler Zugvögel. Im Winter sieht man viele Wasservögel auf den Seen: Schnatterenten, Stockenten, große Schellenten und mit etwas Glück große Silberreiher. Auf dem Bokkeneiland brüten im Frühjahr Hunderte Alken. Im April kann man den auffälligen Blauflügel Sperling singen hören. Die Vögel sind gut von drei Vogelbeobachtungs-hütten aus zu sehen und zu fotografieren. Die farbenfrohen Dünentäler von Zwanenwater sind von Mai bis Juli von tausenden Orchideen gesäumt. All diese Blütenpracht zieht viele Schmetterlinge und Insekten an. Wegen der reichen Flora und Fauna hat Zwanenwater einen internationalen Schutzstatus; es ist ein Natura 2000-Gebiet (Naturgebiet von europäischem Interesse) und offizielles Wetland-Gebiet (wasserreiches Naturgebiet von internationaler Bedeutung).

Zwanenwater
De Donkere Duinen
De Donkere Duinen ist ein künstlich angelegter Kiefernwald, der durch menschliche Eingriffe in einen abwechslungsreichen, natürlichen Laubwald umgewandelt wurde. Im diesem Gebiet gibt es einen ringförmigen Ententeich mit einem schönen Uferbereich. Das Gebiet ist sehr attraktiv für Vögel, darunter befinden sich zum Beispiel Meisen, Schwanzmeisen, Baumläufer und Goldhähne. Es gibt auch viele Pilze im Wald, dies liegt an dem etwas feuchteren Boden.
Für Naturmenschen, Wanderer und Leute die Vögel beobachten wollen sind beide Naturgebiete kleine Paradiese.

TIPPS zur Unterkunft: Naturhäuser in und um Julianadorp
Julianadorp - Veranstaltungen und andere Highlights
- Das alljährliche Neujahrsschwimmen findet immer am 1. Januar am Strand von Julianandorp aan Zee statt.
- Das Julianapop ist ein eintägiges Musikfestival, das jedes Jahr im Juni in Julianadorp stattfindet. Es ist eines der größten Musikfestivals in dieser Region und wird von über fünftausend Musik-liebhabern besucht.
- Der alljährliche Strandlauf am Meer findet Anfang Juli in den Abendstunden statt.
- Die Kirmes von Julianadorp ist eine viertägige Kirmes, die jedes Jahr im August in Julianadorp auf dem Loopuytpark stattfindet. Es gibt viele tolle und spannende Attraktionen für alle Altersgruppen.
- Power Festival von Julianadorp ist ein eintägiges Festival, das jedes Jahr im September stattfindet. Während der Veranstaltung werden unter anderem Trecker-Ziehkämpfe organisiert.
- Die Springfaire Julianadorp ist ein großes Ereignis, das jedes Jahr Ende April in Julianadorp stattfindet. Das Thema ist das Landleben, Kochen, Musik, Vorführungen und Aktivitäten. Auf der Springfaire gibt es auch viele Messeaussteller, die ihre Waren anbieten. Das Festival ist sehr beliebt und wird im Durchschnitt von mehr als zehntausend Interessenten besucht.

Power Festival
Video: Julianadorp-Film

Ähnliche Orte
Urlaub in Nordholland - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Campingplätze am Meer
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo.de
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Nordholland
Kurzwego.de
Zum Angebot
Angebote & Kurzurlaube
Booking.com
Zum Angebot
Hotels, Gasthöfe und Pensionen
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!