
Groningen
Groningen Stadt (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Hotel Tipps für eine Städtereise nach Groningen!
Groningen, Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt im Norden der Niederlande und ist nur 50 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Die junge Metropole mit ihrem quirligen Studentenflair vor alter Kulisse ist Heimat der zweitältesten Hochschule des Landes und von 35.000 Studenten. Kein Wunder also, daß das Angebot an Kneipen, Cafés und Restaurants riesig ist. Lesen Sie weiter, um alle Sehenswürdigkeiten, Tipps für Aktivitäten und Unterkünfte in Groningen zu erfahren.
Weiterlesen
Städtereise nach Groningen (Stadt): was kann man erwarten?
Wenn man die Stadt Groningen (Provinzhauptstadt der gleichnamigen Provinz Groningen) besucht, kann man eine Kombination aus reicher Geschichte, lebhafter Kultur und innovativer moderner Architektur erwarten. Bei einem Spaziergang durch die malerischen Straßen der Stadt trifft man auf historische Gebäude, die Zeugnisse der alten Hansestadt darstellen.
Die Martinikerk, eine große romanische Kirche, und der Martinitoren, der mit seinen 97 Metern das Wahrzeichen der Stadt ist, sind zwei beeindruckende Beispiele der historischen Architektur Groningens.

Die Grachten von Groningen (mit dem Martini-Turm)
Groningen ist bekannt als eine 'junge' Stadt, hauptsächlich wegen ihrer blühenden Studentenpopulation. Die Rijksuniversiteit Groningen, eine der ältesten und angesehensten Universitäten in den Niederlanden, belebt die Stadt mit ihrer studentischen Dynamik und Energie. Dieser jugendliche Geist ist spürbar in der pulsierenden Musik-, Kunst- und Kulturszene der Stadt, mit zahlreichen Festivals, Ausstellungen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Für die Liebhaber moderner Architektur, ist das Groninger Museum (Offizielle Website) ein Muss. Dieses farbenfrohe und futuristische Gebäude beherbergt eine Vielfalt an Kunstwerken und wechselnden Ausstellungen. Und nach einem Tag voller Erkundungen bietet Groningen eine Fülle an Cafés, Restaurants und Bars, in denen man die lokale Küche und das Nachtleben genießen kann. Auch das Nachtleben in Groningen ist berühmt-berüchtigt: Zahlreiche Kneipen und Clubs haben die ganze Nacht geöffnet.

Grote Markt
In Groningen findet man eine harmonische Mischung aus Alt und Neu, Kultur und Geschichte, Entspannung und Abenteuer. Ein Urlaub in Groningen (Stadt) ist ein Fest für die Sinne, das sowohl erfrischend als auch bereichernd ist und wenn man den jungen Leuten glaubt, dann verströmt die Stadt mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den vielen gelben Klinkern sogar einen Hauch Italien.
Aber die Groninger sind auch auf etwas anderes, skurriles sehr stolz: Groningen besitzt die schönsten öffentlichen Toiletten der Niederlande! Die Amsterdamer Schule lässt grüßen. Einzigartig ist das Pissoir auf dem Grote Markt (Kleine der A.), das vom weltberühmten niederländischen Architekten Rem Koolhaas entworfen und vom ebenso berühmten Künstler/Fotografen Erwin Olaf eingerichtet wurde.
Groningen in Kürze:
- Einwohner: etwa 240.000
- Groningen in einem Satz: Junge Metropole mit quirligem Studentenflair vor alter Kulisse und Heimat der zweitältesten Hochschule des Landes und von 35.000 Studenten, verzückt mit einem großen Angebot an Kneipen, Cafés und Restaurants
- Obligatorische Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten: Groninger Museum, Martinikerk, Wanderung durch den Stadtpark 'Noorderplantsoen', Architekturwanderung zur Universität, Besuch des GR-ID (grafisches Museum), Kneipentour durchs Zentrum und am 'Vismarkt', Besuch einer der vielen Groninger Brauereien, Bootstour durch die Kanäle, Fahrradtour durch die Innenstadt oder zum 15 km südlich gelegenen 'Noordlaarderbos (UNESCO-Weltnaturerbe)
- Unterkünfte: über u.a. Booking.com, Kurzwego.de, Ab in den Urlaub, Naturhäuschen

Rathaus Groningen
Erfahrungen mit Groningen: was denken unsere Facebook-Follower?
Groningen steht auf unserer Liste der 20 schönsten Städte der Niederlande, und das aus gutem Grund. Auf unserer Facebook-Seite (folgen Sie uns!) sind die Erfahrungen und Reaktionen sehr positiv:
Bettina Dürnholz schreibt das Folgende über Groningen “War schon oft in Groningen. Es ist wirklich sehr schön dort.” Ursula Fehse bestätigt “Das kann ich nur bestätigen, kriege gleich wieder Lust hinzufahren. Idylisch”. Auch Erwin Malzahn ist dieser Meinung und fügt hinzu: “Bin schon öfters da gewesen, sehr schön”. Roman Kohsakowski Kommentar ist kurz und prägnant: “Es ist schön in Groningen”. Und Jürger Krämer beschreibt: „lebhafte Studentenstadt voller alter Pracht!“
“Gehen gerne shoppen und essen in Groningen. Die Leute sind sehr nett. Lieben das bunte treiben in der Stadt”, sagt Carsten Janzen. “Ist und wird immer die Traumstadt sein …..dort hätte ich leben wollen…..hoffe ich komm bald wieder hin“, folgert Inge Ammon.
Silke Pfeiffer abschließend: “Groningen ist auch eine tolle Stadt zum Ausgehen. Ich habe dort ein Wochenende mit Freundinnen verbracht und kann Ihnen versichern: Sperrstunden gibt es hier nicht, wir haben die Nacht unter den einheimischen Studenten durchgetanzt!”
— Unsere Facebook-Fans über Groningen
Urlaub in Groningen - wo buchen? – Unsere Tipps!
Groningen - Von Siedlung zur modernen Metropole
Groningen hat eine lange Geschichte, die fast tausend Jahre zurückreicht. Die früheste Erwähnung von Groningen stammt aus einem Dokument aus dem Jahr 1040, in dem König Heinrich III. die Stadt dem Bischof von Utrecht schenkte. Die Besiedlung des Gebiets geht jedoch noch weiter zurück, bis in die Vorgeschichte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Groningen zu einem eigenständigen Stadtstaat, der nicht nur die Provinz Groningen, sondern auch große Teile von Friesland beherrschte.

Groningen
Im Mittelalter erhielten die Martinikirche, die Der Aa-Kirche und der Martiniturm ihre heutige Form. Groningen war inzwischen ein bedeutendes politisches und wirtschaftliches Zentrum, das eine wichtige Rolle im Handel mit Getreide spielte. Im 19. Jahrhundert begann die Stadt, sich weiter auszudehnen und erlebte eine wirtschaftliche Blütezeit.
Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Stadt schwere Schäden, insbesondere in der Altstadt. Nach dem Krieg wurden viele historische Gebäude abgerissen, um Platz für den Wiederaufbau zu schaffen. In den 1960er und 1970er Jahren entstanden zahlreiche neue Wohnviertel, um den wachsenden Bedarf an Wohnraum zu decken.
In den letzten Jahrzehnten hat Groningen Maßnahmen unternommen zur Stadterneuerung. Die Verkehrsinfrastruktur wurde verbessert und der Durchgangsverkehr aus der Innenstadt ferngehalten. Die Stadt hat sich zu einem wichtigen kulturellen Zentrum entwickelt, mit dem Groninger Museum als architektonischem Highlight.
- Heute ist Groningen eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer modernen, weltoffenen Atmosphäre. Die Universität von Groningen zieht Studenten aus der ganzen Welt an, und die Stadt ist für ihre Fahrradfreundlichkeit bekannt.
- Groningen hat sich von einer kleinen Siedlung in der Vorgeschichte zu einer blühenden Stadt mit kultureller Bedeutung entwickelt. Die Stadt hat ihre historischen Wurzeln bewahrt, während sie sich gleichzeitig zu einer modernen Metropole entwickelt hat.
Groningen - Perle des niederländischen Nordens
Groningen, die pulsierende Universitätsstadt im Norden der Niederlande, lockt mit einer gelungenen Kombination aus Historie und modernem Flair. Eingebettet in eine idyllische Landschaft, schafft sie eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Geschichtsträchtiger Stadtkern
Man spaziert durch die engen Gassen der Altstadt und entdeckt prächtige mittelalterliche Gebäude, die von der einstigen Bedeutung Groningens als Handelsmetropole zeugen. Der majestätische Martiniturm erhebt sich über dem Großen Markt und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Stadt und ihre Grachten. Groningen kann auch vom Wasser aus bei einer Grachtenfahrt durch die Stadt erkundet werden.
Studentisches Lebensgefühl
Die Rijksuniversiteit Groningen, eine der ältesten Universitäten Europas, zieht junge Menschen aus aller Welt an. Diese Studentenkultur prägt das Stadtbild und sorgt für ein pulsierendes Leben. Der Campus dient dabei nicht nur als Ort des Lernens, sondern entwickelt sich regelmäßig zum Zentrum für kulturelle Veranstaltungen.

Studentenkultur Groningen
Kunst und Kultur
Groningens kulturelles Herzstück, das Groninger Museum, sticht durch seine außergewöhnliche Architektur hervor. Hier trifft man auf eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Die ruhigen Oasen der Stadt, der weitläufige Noorderplantsoen Park und der versteckte Prinsentuin, laden zum Verweilen ein.
Lebhaftes Nachtleben und kulinarische Vielfalt
Mit Einbruch der Dunkelheit zeigt Groningen sein pulsierendes Nachtleben. Ob urige Kneipen, trendige Clubs oder Live-Musik-Locations – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Es gibt sogar Bars, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind! Gleichzeitig lädt die gastronomische Szene zum Genuss ein. Von traditionellen niederländischen Spezialitäten bis zu exotischer Weltküche lässt sich in Groningen ein kulinarisches Abenteuer erleben.

Drie Gezusters
In Groningen trifft Tradition auf Moderne, Geschichte auf Kreativität. Ein Besuch dieser Stadt ist eine Reise in eine Welt, die gleichzeitig alt und neu ist.
TIPPS zur Unterkunft: 5x Hotels in Groningen!
Sehenswürdigkeiten in Groningen und der Umgebung
Hier eine Liste mit einigen Sehenswürdigkeiten in und um Groningen, die man auf jeden Fall besuchen sollte. Manche liegen eine halbe Autostunde entfernt, außerhalb von Groningen und bieten sich an, wenn man dem Trubel der Stadt mal entfliehen will.
- Martinikerk
Diese beeindruckende Kirche im Zentrum von Groningen stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Architektur. Den 97 Meter hohen Turm sollte man auf jeden Fall besteigen um als Belohnung den atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen zu können. --> Tickets für die Besteigung der Martinitoren können im Voraus online gekauft werden.
- Groninger Museum
Dieses moderne und farbenfrohe Gebäude beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen. Das Museum befindet sich auf einer Insel zwischen zwei Kanälen und bietet eine auffällige und interessante Architektur.

Forum Groningen
- Forum Groningen
Das Forum befindet sich im Zentrum von Groningen und ist ein zugänglicher Treffpunkt für alle, die neugierig auf die Welt von heute und die Möglichkeiten von morgen sind. Mit internationalen Ausstellungen, Storyworld, fünf Kinosälen, einem multifunktionalen Auditorium, einer Bibliothek, dem Smartlab, Catering-Einrichtungen und einer Dachterrasse mit herrlichem Ausblick. Muss man einfach gesehen haben!
- Universität Groningen
Gegründet im Jahr 1614, ist sie eine der ältesten Universitäten in den Niederlanden. Der beeindruckende Hauptgebäudekomplex ist ein Muss für Architektur- und Geschichtsbegeisterte.
- Grafisch Museum (GR-ID)
Das Museum vermittelt einen Eindruck vom alten Handwerk des Druckens mittels historischer Druckerpressen, Setzkästen und der Umsetzung von GRafischen IDeen.
- Storyworld (offizielle Website)
Das Nederlandse Museum voor Strips, Animatie en Games stellt im neuen Groninger Forums die Welt des Comics in den Mittelpunkt.

Prinsentuin
- Prinsentuin
Ein verstecktes Juwel im Herzen von Groningen. Dieser wunderschöne Renaissancegarten aus dem 17. Jahrhundert ist ein ruhiger Ort zum Entspannen.
- Seal Rehabilitation and Research Centre Pieterburen (24 km entfernt)
Ein beeindruckendes Zentrum, das sich der Rettung, Rehabilitation und Forschung von Seehunden widmet. Besucher können mehr über diese faszinierenden Tiere lernen und die Mitarbeiter bei der Arbeit beobachten. --> Tickets für das Robbenzentrum Pieterburen können im Voraus online gekauft werden.
- Landgoed Nienoord (20 km entfernt)
Ein beeindruckendes Anwesen mit einem Schloss, einem schönen Park und einem interessanten Pferdemuseum. Es gibt auch einen Miniaturen Park für Kinder.
- Fraeylemaborg (25 km entfernt)
Ein charmantes Schloss aus dem 14. Jahrhundert, das von einem wunderschönen Landschaftspark umgeben ist. Besucher können das Innere des Schlosses besichtigen und die reiche Geschichte des Ortes entdecken.

Noorderplantsoen
- Noorderplantsoen Park besuchen
Dieser wunderschöne Stadtpark ist der ideale Ort für einen entspannten Spaziergang, ein Picknick oder sogar Jogging. Der Park ist auch der Austragungsort des jährlichen Noorderzon Performing Arts Festival, das jeden August stattfindet.
- Nationaal Park Lauwersmeer (48 km entfernt)
Darf es etwas weiter sein? Dann ist dieses wunderschöne Naturreservat der ideale Ort für Vogelbeobachtungen, Wandern oder Radfahren.
Gibt es ein Nachtleben & Gastronomie in Groningen?
Groningen bietet ein pulsierendes Nachtleben und eine vielfältige Gastronomieszene. Hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget etwas zu entdecken.
Nachtleben
Das Nachtleben in Groningen ist bekannt für seine energetische Atmosphäre und seine lebendige Musikszene. Die Stadt beherbergt zahlreiche Bars, Clubs und Live-Musik-Locations, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Es gibt sogar Bars, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind! Der 'Grote Markt' ist der zentrale Treffpunkt für Nachtschwärmer und bietet eine Reihe von Bars und Clubs, in denen man tanzen und feiern kann.
In der Nähe befindet sich auch der 'Vismarkt', ein weiterer beliebter Ort mit einer Auswahl an Bars und Kneipen. Für Liebhaber von Live-Musik ist das 'Vera' eine absolute Institution. Dieser Club hat eine lange Geschichte und zieht sowohl lokale als auch internationale Bands an.

Fischmarkt Groningen
Restaurants
Die Gastronomieszene in Groningen ist so abwechslungsreich wie die Stadt selbst. Hier findet man Restaurants mit Gerichten aus aller Welt, von traditionell niederländischer Küche bis hin zu exotischen Gerichten. Die "Folkingestraat" ist eine beliebte Straße mit einer Vielzahl von Restaurants, die eine breite Palette an kulinarischen Genüssen bieten.
- In der Innenstadt gibt es auch gemütliche Cafés und Bistros, in denen man lokale Spezialitäten wie "Groninger Koek" (ein regionaler Kuchen) oder "Eierbal" (ein gefülltes Ei) probieren kann. Für Feinschmecker gibt es gehobene Restaurants, die exquisite Gerichte und ein anspruchsvolles Ambiente bieten.
Kneipen und Brauereien
Groningen hat auch eine reiche Bierkultur und eine Vielzahl von Kneipen und Brauereien. In vielen traditionellen Kneipen kann man lokale Biere wie das berühmte "Groninger Bier" genießen. Für Bierliebhaber lohnt sich ein Besuch der "Bax Bierbrauerei", einer lokalen Brauerei, die handwerkliche Biere herstellt und Führungen anbietet.
- Hier kann man nicht nur die verschiedenen Biersorten probieren, sondern auch mehr über den Brauprozess erfahren. Sie sind verrückt nach Bier und möchten Sie mehr über Bars und Kneipen in Groningen lernen? Nehmen am Beerwalk teil!
Märkte und Festivals
Neben dem klassischen Nachtleben bietet Groningen auch regelmäßige Märkte und Festivals, auf denen man lokale Speisen und Getränke genießen kann. An mehreren Tagen können Sie einen großen Warenmarkt im Zentrum von Groningen besuchen.
- Dieser Warenmarkt findet dienstags, freitags und samstags (von 09:00 bis 17:00 Uhr) auf dem Grote Markt, dem Vismarkt und dem A-Kerkhof statt. Darüber hinaus findet an jedem ersten Sonntag im Monat ein (kleinerer) Markt auf dem Vismarkt statt.

Noorderzon Performing Arts Festival
Darüber hinaus gibt es das "Noorderzon Performing Arts Festival", bei dem nicht nur Theateraufführungen und Musikdarbietungen stattfinden, sondern auch eine große Auswahl an gastronomischen Ständen zu finden ist.
Groningen bietet ein aufregendes Nachtleben und eine breite Auswahl an gastronomischen Erlebnissen. Egal, ob man nach einer Nacht voller Tanz und Musik sucht oder die lokalen Spezialitäten probieren möchte, diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienparks in der Nähe von Groningen!
Was gibt es in Groningen zu tun? - Interessante Aktivitäten
Hier sind ein paar interessante Aktivitäten, die man in Groningen unternehmen kann:
- Groninger Brauerei besichtigen
Wenn man ein Bierliebhaber ist, sollte man auf jeden Fall die Groninger Brauerei besuchen. Bei einer Führung kann man mehr über den Brauprozess erfahren und verschiedene Biersorten probieren.
- Die Aa-Kerk besuchen
Diese beeindruckende mittelalterliche Kirche ist ein historisches Wahrzeichen in Groningen. Man kann die Kirche besichtigen oder sogar an einer der vielen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die hier stattfinden.
- Street Art Tour
Groningen ist bekannt für seine lebendige Street-Art-Szene. Eine geführte Tour führt zu den beeindruckendsten Murals (Wandmalereien) und Graffitis in der Stadt geben einen guten Einblick in die lokale Kunstszene.
- Besuch des Noordelijk Scheepvaartmuseum
Dieses Museum widmet sich der Geschichte der nördlichen niederländischen Schifffahrt. Es befindet sich in zwei wunderschönen mittelalterlichen Gebäuden und bietet eine Reihe von interessanten Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
- Groninger Museum besuchen
Dieses künstlerisch gestaltete Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Es ist auch für sein atemberaubendes architektonisches Design bekannt.
- Martinikerk besteigen
Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, kann man die Stufen der Martinikerk, der Hauptkirche der Stadt, hinaufsteigen. Die Aussicht von oben ist atemberaubend.
- Bootstour durch die Kanäle
Eine einzigartige und entspannende Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, ist eine Bootstour durch die Kanäle von Groningen. Genießen Sie die Aussicht auf die historischen Gebäude und die üppige Landschaft.
- Prinsentuin besuchen
Dieser charmante Renaissancegarten ist ein friedlicher Ort zum Entspannen. Es gibt auch ein Teehaus, in dem man eine Pause einlegen und die Schönheit der Umgebung genießen kann.
- Universität Groningen erkunden
Die Universität Groningen, gegründet im Jahr 1614, ist eine der ältesten Universitäten in den Niederlanden. Man kann das Hauptgebäude besuchen oder einfach durch den Campus schlendern und das historische Ambiente genießen.
- Eine Radtour unternehmen
Groningen ist als fahrradfreundliche Stadt bekannt. Ein Fahrrad mieten und die Stadt auf eine Art und Weise entdecken, die die Einheimischen lieben. Ein ausgeklügeltes System sorgt dafür, daß man als Radler bei Regen immer Grün auf der Ampel hat. Mehrere Anbieter - darunter GetYourGuide - bieten Radtouren zu den Highlights von Groningen an.
- Food Tour durch Groningen
Die niederländische Küche ist mehr als nur Käse und Poffertjes. Buchen Sie eine Food-Tour durch Groningen und probieren Sie verschiedene lokale Spezialitäten, einschließlich der berühmten 'Groninger Koek' (Groninger Kuchen).

Groningen Martinikirche
TIPPS zur Unterkunft: 3x Campings in der Nähe von Groningen!
Groningen für Familien mit Kindern
Groningen bietet eine Reihe von familienfreundlichen Aktivitäten und Attraktionen. Hier sind einige Empfehlungen:
- Groninger Museum - Mit seiner auffälligen Architektur ist dieses Museum ein fantastischer Ort für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es bietet oft interaktive und kinderfreundliche Ausstellungen, die jungen Besuchern dabei helfen, Kunst und Kultur zu entdecken.
- Groninger Stadtstrand - Im Sommer ist der Stadtstrand eine tolle Option für Familien. Kinder können im Sand spielen und schwimmen, während die Eltern sich entspannen.
- Universitätsmuseum Groningen - Ein weiteres großartiges Museum, das eine Vielzahl von Ausstellungen bietet, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Geschichte und Kunst.
- Kinderbauernhof De Beestenborg - Ein fantastischer Ort für Kinder, um Tiere aus der Nähe zu sehen und mehr über die Landwirtschaft zu lernen.
- Prinsentuin - Ein wunderschöner Garten im Herzen der Stadt, perfekt für ein gemütliches Picknick und um die wunderschönen Blumen und Pflanzen zu bewundern.
- De Jonge Onderzoekers Groningen - Ein Wissenschafts- und Technologiezentrum für Kinder und Jugendliche, das Workshops, Kurse und andere interaktive Aktivitäten rund um das Thema Wissenschaft und Technologie bietet.
Man sollte sich vor dem Besuch immer vergewissern, ob der Ort geöffnet ist, damit die Kleinen vor verschlossenen Türen nicht enttäuscht in Tränen ausbrechen.

Groninger Stadtstrand
Welche Parks und Naturgebiete gibt es in Groningen oder der Umgebung?
In der Umgebung von Groningen gibt es eine Vielzahl von Naturgebieten, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Erholung eignen. Manche Gebiete sind etwas weiter entfernt, aber es lohnt sich, um diese für eine Tagestour zu besichtigen.
- Noorderplantsoen
Direkt in der Stadt Groningen gelegen, ist dieser Park das grüne Herz der Stadt. Hier kann man Spaziergänge machen, Rad fahren oder einfach auf den Grünflächen entspannen.
- Het Noordlaarderbos (~15 km südlich von Groningen)
Dieses Waldgebiet ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Radtouren. Es ist Teil des Naturschutzgebietes "Hondsrug", das auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes steht.
- Nationaal Park Lauwersmeer (offizielle Website) (~40 km nordwestlich von Groningen)
Ein riesiges Feuchtgebiet, das ein Paradies für Vogelbeobachter ist. Es bietet eine einzigartige Mischung aus Wasser, Wald und Wiesenlandschaften. Mehr über Lauwersmeer Lesen.

Lauwersmeer

- Nationaal Park Drents-Friese Wold (~50 km südwestlich von Groningen): eines der größten Naturgebiete der Niederlande. Es bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Heide und Sanddünen.
- Fochteloërveen (~60 km südwestlich von Groningen)
Eines der letzten Hochmoore der Niederlande, bekannt für seine einzigartige Vogelwelt. Hier kann man u.a. den seltenen Kranich beobachten.
- Schiermonnikoog (~50 km nordwestlich von Groningen, nur per Fähre zu erreichen)
Eine der Wattenmeerinsel. Die Insel ist ein Nationalpark, bekannt für ihre weitläufigen Strände, Dünen, Wälder und Salzwiesen. Perfekt für Radtouren und Wanderungen.
Man sollte beachten, daß die Entfernungen Schätzungen sind und je nach genauem Startpunkt und Route variieren können. Es ist immer eine gute Idee, vor der Abfahrt eine genaue Route zu planen.
Groningen - Veranstaltungen und andere Highlights
Das ganze Jahr über werden in Groningen die verschiedensten Veranstaltungen organisiert. Zu viele, um hier alle zu erwähnen. Ein paar sehr bekannte Highlights wollen wir trotzdem vermelden:
- Eurosonic Noorderslag - Ein jährliches Musikfestival, das normalerweise im Januar stattfindet und als Plattform für europäische Musik dient. Es findet im gesamten Stadtzentrum von Groningen statt.
- Koningsdag (Königstag) - Ein nationaler Feiertag in den Niederlanden am 27. April, bei dem die Geburt von König Willem-Alexander gefeiert wird. Es gibt Musik, Straßenmärkte und Partys in der gesamten Stadt.

Groninger Museumnacht
- Groninger Museumnacht - Ein jährliches Event, das im September stattfindet und bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die verschiedenen Museen in Groningen nachts zu besuchen.
- Noorderzon Performing Arts Festival Groningen - Ein jährliches Kunstfestival, das im August stattfindet. Es ist ein Mix aus Musik, Theater und bildender Kunst und findet im Noorderplantsoen Park statt.
- Swinging Groningen - Ein jährliches Jazzfestival, das normalerweise im Juni stattfindet. Es findet im gesamten Stadtzentrum statt und bietet kostenlose Auftritte.
Bitte überprüfen Sie die aktuellen Daten und Details zu den Veranstaltungen, da sie sich ändern können.
Video: Groningen Stadt-Film

Ähnliche Orte
Urlaub in Groningen - wo buchen? – Unsere Tipps!
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!
Auch verrückt nach Holland? Folgen Sie uns auf Facebook für tägliche Inspirationen, Tipps und Angebote!