- Home
- Südholland
- Noordwijk
Noordwijk (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Unterkunfts-Tipps für den Noordwijk-Urlaub
Noordwijk ist ein, bei deutschen Touristen, sehr beliebter Badeort in den Niederlanden. Der Ort lockt mit einem 13 Kilometer langen Sandstrand, einem sehenswerten Dünengebiet, Moorseen und schönen Waldgebieten inmitten des größten Blumengartens von Europa, dem Bollenstreek. Lesen Sie weiter, um alle Sehenswürdigkeiten, Tipps für Aktivitäten und Unterkünfte in Noordwijk zu erfahren.
Weiterlesen
13 minuten
13. Juni 2023
Von Michael Kolf
Urlaub in Noordwijk aan Zee: was kann man erwarten?
Noordwijk ist der Blumenbadeort schlechthin und liegt mitten in der Tulpenregion an der niederländischen Küste. Im Frühjahr steht Noordwijk im Zeichen blühender Tulpenfelder, des jährlichen Blumencorso. Man kann die Tulpenregion mit dem Fahrrad erkunden und natürlich auch den weltberühmten Keukenhof besuchen. Der Blumenbadeort verfügt über einen kilometerlangen, weißen, sauberen und sicheren Strand, der ideal für Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien ist.
- Am Strand gibt es eine große Auswahl an Strandpavillons, die oft das ganze Jahr über geöffnet sind. Neben einem Snack und einem Getränk kann man in den Strandbars oft auch Liegen für den Strand mieten.
- Seit 2020 ist Noordwijk stolzer Besitzer der europäischen Anerkennung als Heilbad. Die Anerkennung wurde von der ESPA (European Spas Association) aufgrund der Qualität des Wassers, der klimatischen Bedingungen, der Umgebung, der Einrichtungen und verschiedener Anwendungen verliehen.
Noordwijk ist auch zentral gelegen für einen Besuch in Amsterdam, Haarlem oder Den Haag; man erreicht diese Städte nämlich innerhalb einer halben bis dreiviertel Stunde.
Video: Noordwijk-Film
Noordwijk: was finden andere Deutsche?
Noordwijk ist ein beliebter Küstenort in Südholland, sowohl bei den Niederländern selbst als auch bei vielen Deutschen. Auf unserer Facebook-Seite sind die meisten Bewertungen von deutschen Besuchern positiv:
„Ich fahre schon viele viele Jahre nach Noordwijk … mein Lieblingsort! Verschiedene Unterkünfte gehabt, immer Ferienhäuschen. Als Kind bin ich schon dort gewesen und später mit meinen eigenen Kindern auch immer dorthin, die jetzt ebenfalls sehr gerne dort zum Urlaub machen hinfahren. An 2te Stelle is Katwijk und dann Scheveningen.“
— Silvia Otto
„Noordwijk im Herbst ist fantastisch. Wir lieben die Strandspaziergänge mit Hund – und die tollen Strandbars. Der kleine Ort lädt mit vielen schönen Geschäften zum Bummeln ein. Das ist Urlaub!“
— Heike Gruber
„Ich war in Noordwijk … sehr schöner Ort. Haben uns mal ein Hotel direkt an der Strandpromenade gegönnt.“
— Axel Schiemann
„Nördlich von Noordwijk, etwas außerhalb des Zentrums, gibt es mehrere Ferienparks mit Ferienhäusern, z. B. EuroParcs Parc du Soleil (wir kommen gerne mit den Kindern, auch mit Außenschwimmbad!), Tulp & Zee und Vakantiepark Duinrust. Für uns ist das der ideale Ausgangspunkt für einen Urlaub in der Nähe von Noordwijk. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die Dünen zum Strand!“
— Gijsbert Schmidt
„Noordwijk und Katwijk liegt am schönen langen Sandstrand. Viel Zeit zum spazieren gehen und entspannen am Meer. In Noordwijk kann man im Museum Engelandvaarders viel lernen von den Niederlanden.
Die Dünenlandschaft zwischen den zwei Orten ist sehr schön zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Die Dünenlandschaft hinter Noordwijk Richtung Noordwijkerout ist auch sehr schön. Auch die kleinen Läden und Kaffee’s in den Gassen laden zum Bummeln und entspannen ein. Egal zu welcher Jahreszeit, es gibt immer was neues zu sehen.“
— Jenny Jenny
„Mein Noordwijk Tipp: Strandpavillon der Koele Costa! Einfach so wunderschön unkompliziert entspannt dort. Perfekt zum abschalten.“
— Manuel Ketterer
„Im Vergleich zu Katwijk aan Zee hat Noordwijk ein bisschen mehr mondänen Charme und Flair. Dies zeigt sich in einigen kultigen 5-Sterne-Hotels. Das schönste von allen, wenn Sie das Geld haben, ist das Grand Hotel Huis ter Duin!“
— Johann König
Urlaub in Südholland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
8 Ferienparks & Bungalowparks
EuroParcs
Zum Angebot
5 Ferienparks (auch am Meer)
Landal GreenParks
Zum Angebot
3 Ferienparks in der Natur
Summio Parcs
Zum Angebot
3 Ferienparks mit Komfortable Ferienhäuser
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Casamundo
Zum Angebot
Ferienhäusern & Gruppenunterkünft
Kurz-mal-weg.de
Zum Angebot
#1 für Kurzurlaub
Noordwijk - Blumenbadeort von Europa?
Noordwijk hat eine lange Geschichte, die bis etwa 2000 Jahre vor Christus zurückreicht. Die ersten Spuren einer Besiedlung stammen aus dieser Zeit. Im 8. Jahrhundert kam ein schottischer Benediktinermönch namens Jeroen nach Noordwijk.
Er baute eine Kapelle und betrieb Missionsarbeit. Im Jahr 856 wurde Jeroen von Noordwijk von den Normannen gefoltert und enthauptet. Nach seinem Tod wurde zu seinen Ehren eine romanische Kapelle gebaut, die schnell zum Wallfahrtsort wurde.
Die ersten Bewohner von Noordwijk waren wahrscheinlich Fischer. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich Noordwijk zum wichtigsten Zentrum für Kräuter in den Niederlanden. Später wurde hier auch der Anbau von Blumenzwiebeln betrieben. Im 19. Jahrhundert wurde Noordwijk auch als Badeort bekannt und gilt heute als 'Blumenbadeort Europas'.
Die Strände von Noordwijk - von königlicher Fahne zur Blauen Flagge
Noordwijk aan Zee hat verschiedene Strände: die am Nord- und Südboulevard sowie die Duindamse- und Langevelderslag, die Richtung Zandvoort liegen. Durch ihre Lage haben sowohl der Duindamse- als auch der Langevelderslag Strand eine sehr andere Atmosphäre als die Strände an den beiden Boulevards in der Nähe des Zentrums.
Die Strandzugänge sind von Natur, Dünen und Ruhe umgeben. Der Duindamseslag Strand ist nur über einen Wander-/Fahrradweg durch die Dünen erreichbar. Am Ende der Langevelderslag liegt der St(r)andplaats Nederzandt, der auch mit dem Auto erreichbar ist. Die 5 Strände heißen:
- Noordwijk Noord Strand
- Noordwijk Zentrum Strand
- Noordwijk Zuid Strand
- Langevelderslag
- Duindamseslag
Früher wehte hier die Fahne der belgischen Königsfamilie, die hier regelmäßig ihren Urlaub verbrachte; jetzt flattert die Blaue Flagge am Mast, ein Umweltzeichen, das jedes Jahr an Strände und Küsten vergeben wird, die in der vorangegangenen Saison Standards hinsichtlich Umweltbildung, Umweltmanagement, Dienstleistungsgüte und Wasserqualität eingehalten haben.
- Am südlichen Rand des Zentrums befindet sich der Hundestrand, wo Hunde das ganze Jahr frei herumlaufen dürfen. Er erstreckt sich von der Koningin Astrid Boulevard bis zur nördlichen Grenze des Katwijk-Strands.
- Noordwijk ist auch für seine vielfältigen Strandpavillons bekannt, wie das zentrale Nomade Beach House, der Strandclub Witsand und das mehrfach ausgezeichnete Branding. Es gibt über zehn Pavillons, von denen mehrere das ganze Jahr über geöffnet sind.
- Strandreservat Noordvoort ist das erste Strandreservat in den Niederlanden, gelegen zwischen Zandvoort und Noordwijk. Dieser ruhige Strandabschnitt bietet einen 3 km langen Spaziergang über die Vordüne mit drei Aussichtspunkten. Das Gebiet dient auch als Ruheoase für Robben und viele Vogelarten.
Noordwijk - vier unterschiedliche Kerne
Natürlich besucht man Noordwijk wegen dem Meer und dem Strand. Noordwijk hat jedoch mehr zu bieten und besteht aus vier interessanten Kernen: neben Noordwijk aan Zee und Noordwijk Binnen gibt es auch noch Noordwijkerhout und De Zilk. Auf der Suche nach der Geschichte? Dann sollte man das charmante Noordwijk Binnen nicht vergessen.
Im alten Dorfzentrum kann man erleben, wie ein ganz anderes Noordwijk zum Leben erwacht. Für wunderschöne Natur, Zwiebel- und Blumenfelder und Waldgebieten sollte man den Noordwijkerhout besuchen. Oder mehr Lust auf frische Luft, Tiere beobachten und wandern durch die schöne Dünenlandschaft? Dann führt der Weg nach De Zilk.
Noordwijk aan Zee
Noordwijk aan Zee ist ein pulsierender Badeort und das ganze Jahr über ein Erlebnis. Von den vielen Terrassen, schönen Strandabschnitten bis hin zu einer kleinen Shoppingmeile gibt es hier alles. Nehmen Sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling am Strand auf, mieten Sie im Sommer eine Strandliege, machen Sie farbenfrohe Spaziergänge durch die Dünen im Herbst und suchen Sie die Gemütlichkeit in einem der vielen Restaurants im Winter.
Noordwijk aan Zee steht für Vergnügen, auf dem Wasser und an Land. Sie müssen nicht viel tun, um die Schönheit dieses Ortes zu genießen. Legen Sie Ihr Strandtuch aus, schauen Sie zu, wie die Kitesurfer in den Himmel fliegen und genießen Sie das Leben.
- Noordwijk zeichnet sich durch zwei lange Boulevards aus: den nördlichen Koning-Wilhelmina-Boulevard und den südlichen Koninging-Astrid-Boulevard. Dazwischen liegen das ikonische Fünf-Sterne-Hotel Huis ter Duin und der scheinbar ständig renovierte und etwas unordentlich aussehende Palaceplein.
- Entlang oder direkt hinter der Promenade befinden sich einige der bekanntesten Hotels von Noordwijk wie das Two Brothers, das Van der Valk Palace Hotel Noordwijk und das berühmteste von allen: Huis ter Duin!
- Suchen Sie eine grosse Auswahl an Ess- und Trinkgelegenheiten? Dann empfiehlt sich der Koning Wilhelmina Boulevard, der entlang vom Strand dutzende gastronomische Betriebe bietet und sogar ein Casino. Der Koning Wilhelmina mündet in De Grent, Noordwijks Vergnügungsstraße mit mehreren Bars und Restaurants.
- Das Gebiet rund um das Palaceplein sollte man vermeiden; hier kommt wirklich kein Urlaubsgefühl auf, eher Erstaunen über soviel hässliche Architektur und verkorkste Stadtplanung.
Noordwijk Binnen
Noordwijk Binnen hat eine reiche Geschichte. Mit insgesamt 100 Monumenten, die acht Jahrhunderte Noordwijker Geschichte zeigen, bietet die Stadt eine enorme Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten. Dies reicht von robusten Kirchentürmen aus dem 13. Jahrhundert bis hin zu den Bollenscheunen aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts.
Es gibt also für jeden etwas zu entdecken, ob man sich für Architektur, Geschichte oder Kultur interessiert. In Noordwijk Binnen finden Sie zum Beispiel auch das Noordwijk Museum, in dem Sie alles über die Geschichte des Badeortes erfahren können.
Noordwijkerhout
Noordwijkerhout ist ein charmantes und gastfreundliches Dorf, das sich im Herzen der Bollenregion in den Niederlanden befindet. Es ist um das charakteristische Witte Kerkje herum gebaut und in unmittelbarer Nähe von Dünen und Strand. Noordwijkerhout ist bekannt für seine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre sowie seine Authentizität.
- In Noordwijkerhout findet man die wunderschönen Blumen- und Bollenfelder, von denen das beleuchtete Blumencorso Ende April das Highlight ist. Man kann auch durch die Umgebung radeln oder wandern und den Tag auf einer gemütlichen Terrasse in Noordwijkerhout ausklingen lassen.
Im Zentrum des Dorfes gibt es viele Geschäfte und Cafés. Man kann auch das Museum Novato besuchen, um mehr über die Geschichte und das Leben der Bewohner von Noordwijkerhout zu erfahren. Es gibt viele Terrassen sowie Restaurants und auch für Kinder gibt es hier einige schöne Aktivitäten wie einen Wasser-Spielplatz, einen Indoor-Spielplatz und einen Bauernhof.
In der Umgebung gibt es auch den Oosterduinse See, wo man die Schönheit der Natur genießen und Aktivitäten wie Wandern und Radfahren machen kann. Noordwijkerhout hat 12 Reichsmonumente, darunter die Hoogewegse Molen, die man während einer Fahrradtour besichtigen kann. Noordwijkerhout ist auch sehr gut mit dem Auto erreichbar, es gibt ausreichend Parkplätze und diese sind sogar kostenlos.
De Zilk
De Zilk ist ein aktives und vielseitiges Dorf mit ungefähr 2.000 Einwohnern. Es ist bekannt für die beliebten Waterleidingduinen, den gemütlichen Dorfkern und die farbenfrohen Blumenbollen Felder. De Zilk organisiert viele Aktivitäten wie Karneval und Kirmes und hat ein reiches Vereinsleben. Während des Karnevals werden jedes Jahr verschiedene Prunkwagen von der Karnevalsvereinigung de Duinknijnen entworfen.
Auch die beliebten Blumenmosaike kehren jedes Jahr in bunter Form zurück. Es ist eine enge Gemeinschaft, in der die Einwohner viele Initiative ergreifen, um das Dorf lebendig zu halten.
TIPPS zur Unterkunft: 5x Ferienparks in Noordwijk & Umgebung
Das Wahrzeichen von Noordwijk aan Zee: der Leuchtturm
Der Leuchtturm von Noordwijk aan Zee steht am Königin-Wilhelmina-Boulevard 34 beim Vuurtorenplein. Der Leuchtturm hat sechs Etagen und eine Treppe mit 108 Stufen. Der Turm hat eine Lichthöhe von über 33 Metern und besteht aus Ziegeln und Beton. Er wurde von 1921 bis 1922 als Erkennungsleuchtfeuer für die Schifffahrt gebaut.
Seit 1980 ist er ein Nationaldenkmal und wird bald für das Publikum zugänglich sein. Seit 2002 wird er während Veranstaltungen von Amateurfunkern genutzt und jährlich im dritten Augustwochenende findet weltweit das International Lighthouse and Lightship Weekend statt. Das Licht hat eine Stärke von 38.000 cd und eine Sichtbarkeit von 18 Seemeilen (33 km).
- Der Leuchtturm ist in der Saison 2024 vom 31. März bis 27. Oktober jeden Sonntag von 11-16 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 4,00 € pro Person. Eine Reservierung ist per E-Mail oder direkt vor Ort möglich. Auch private Führungen sind möglich. Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Leuchtturms (nur auf Niederländisch verfügbar).
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Noordwijk und Tagesausflüge
In Noordwijk gibt es viele Museen und Möglichkeiten für aktive und sportliche Ausflüge. Es gibt Rad- und Wanderrouten, ein Schwimmbad, Minigolf und Trampoline-Parks. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Elektroscooter oder eine Solex zu mieten oder an einer Sightseeing-Tour teil zu nehmen. Es gibt Orte zum Einkaufen und regelmäßig werden Veranstaltungen wie Blumen- und Sommerveranstaltungen sowie Sportveranstaltungen organisiert.
Duin & Bollenstreek
Die Duin & Bollenstreek ist ein einzigartiges ländliches Gebiet in der Randstad, bekannt für seine berühmten Tulpenfelder, viele Kilometer Strand, gesunde Seeluft und ein weitläufiges Dünengebiet. Zwischen den typisch holländischen Poldern mit Mühlen und weiten Himmeln findet man die malerischen Kagerplassen. Entdecken Sie die Region per Fahrrad, wandern Sie durch die Natur oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt.
Es ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Städtetrip: am Rande der Duin & Bollenstreek finden Sie die historischen Städte Leiden und Haarlem und auch Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Utrecht sind schnell erreichbar.
Eine wunderbare Möglichkeit, sich auszupusten und die Natur in jeder Jahreszeit zu genießen, ob bei einem langen Spaziergang am Strand oder einer Fahrradtour durch die Polder mit wunderschönen Wolkenformationen. Es gibt so viel zu entdecken in der Duin & Bollenstreek!
Lesen Sie auch unsere Blogs über ...
Leiden
In Leiden gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken. Reichhaltige Geschichte, Leidener Höfe, Hunderte von Denkmälern, die älteste Universität der Niederlande, 13 Museen und eine lebendige Innenstadt. Man kann durch die Grachten von Leiden fahren oder sich in romantischen Gassen verirren. Kein Wunder, dass es die Stadt der Entdeckungen genannt wird.
Ein fühlt sich an wie ein großes Freilichtmuseum, wenn man durch die Gassen von Leiden wandert. Wenn man den jungen Rembrandt zurückholen würde, würde er genau wissen, wie man am besten laufen kann. Vom alten Akademiegebäude, in dem er studierte, entlang der Grachten, Stadttore, Brücken und Mühlen, durch die vielen Höfe. Die Stadt und ihre Geschichte ist ein Besuch wert. Mehr über Leiden Lesen.
Katwijk
Katwijk ist ein Küstenort mit Charakter, zentral gelegen und gut zu erreichen. Mit einem wunderschönen Strand und Dünen, an denen man sich gut erholen kann. Es gibt schöne Geschäfte, Restaurants und Terrassen und viele Veranstaltungen. Katwijk ist: prachtvolle Strände, die zu einem angenehmen Spaziergang einladen.
Es sind weitläufige Dünen, in denen man ausgiebig Radfahren kann. Es ist das größte Einkaufszentrum direkt am Meer. Es gibt jede Woche Live-Musik in den Kneipen, aber auch einzigartige große Veranstaltungen. Eine ehemalige Künstlerkolonie mit wunderschönen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Professionelle Campingplätze, wunderschöne Strandhäuser, Hotels, Bed & Breakfasts und viele Apartments und Sommerhäuser.
Lisse
Jedes Frühjahr kommen mehr als eine Million Menschen, hauptsächlich Ausländer, nach Lisse und Umgebung, um die blühenden Tulpenfelder und den Keukenhof mit eigenen Augen zu sehen, zu riechen und zu fotografieren. Aber Lisse hat noch viel mehr zu bieten.
- Das Blumendorf beherbergt viele besondere Orte, vielleicht sogar zu viele, um sie aufzuzählen. In dem 800 Jahre alten Blumendorf Lisse findet man eigentlich alles, was man in einer kleinen Stadt auch hat: nette Geschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants, Hotels und B&Bs, Theater, Kino, Museen, Denkmäler, eine reiche Vereinslandschaft und auch wenn es um Veranstaltungen geht, gibt es regelmäßig etwas zu tun.
Lisse hat eine zentrale Lage im Bollenstreek. Umgeben von Tulpenfeldern, den Kagerplassen und dem weltberühmten Keukenhof, dem Strand nur 8 Kilometer entfernt und in der Nähe von großen Städten wie Amsterdam, Leiden und Haarlem.
Durch die ideale Lage ist Lisse ein schöner Ausgangspunkt für einen angenehmen Spaziergang oder Fahrradtour. Das ganze Jahr über kann man in der Region um das Blumendorf Lisse das Polderland, die Teiche, Wälder und wunderschöne Dünen an der Küste genießen. Eine weitere Möglichkeit, Lissa und seine Umgebung zu erkunden, ist eine Fahrt mit einem Elektrobuggy (inklusive Audiotour).
Teylingen
Die Gemeinde Teylingen - mit den Dörfern Sassenheim, Voorhout und Warmond - liegt inmitten der Randstad als Oase der Ruhe und Weite. Ein Ort, wo der Horizont mit drehenden Mühlenflügeln und den Silhouetten der Jahrhunderte alten Dörfer gefüllt ist. Ein Ort, wo man endlos Wandern (mit Hund) und Radfahren kann. Die Kagerplassen mit den vielen Inseln sind im Sommer ein Eldorado für Wassersportler und im Winter für Eisläufer.
- Auch für Naturliebhaber ist Teylingen eine gute Wahl. Ein Ruhegebiet in Warmond, der Jahrhunderte alte Landgutwald bei Huys te Warmond, die endlosen Polder um die Kagerplassen, ein Park im Herzen von Sassenheim oder ein historischer Garten in Voorhout: Teylingen hat alles zu bieten. Schmackhaftes Essen, Unterhaltung und Shopping sind bei den gastfreundlichen Teylinger Unternehmern möglich.
Zwei Theater bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett, Theater und Musik. Mit mehreren Spielplätzen, Kinderbauernhöfen und einem Hallenbad werden auch Kinder nicht langweilig. Mit zwei Bahnhöfen - Sassenheim und Voorhout - ist Teylingen der bestmöglich erreichbare Ausgangspunkt für eine Reise durch die Bollenstreek.
Auch in die Nähe: Amsterdam und Haarlem!
Amsterdam darf natürlich in dieser Reihe nicht fehlen. Mit dem Auto ist man in 45 Minuten im Zentrum dieser niederländischen Hauptstadt. Entspannter ist es jedoch den Zug oder Bus zu nehmen; die Verbindungen sind gut und auf dem Rückweg kann man noch einen kleinen Abstecher nach Haarlem machen.
- Besuchen Sie in Amsterdam das Van-Gogh-Museums, das Rijksmuseum, das Anne-Frank-Haus, das Rotlichtviertel, den Vondel-Park und machen Sie eine Kanalrundfahrt und lernen Sie Amsterdam von einer anderen Seite kennen. -> Lesen Sie mehr über Amsterdam
- In den Sommerferien jedoch auch sehr voll und einen Museumsbesuch sollte man gut planen und am besten online buchen. Suchen Sie etwas mehr Gemütlichkeit? Dann ist Haarlem vielleicht die bessere Wahl. -> Lesen Sie mehr über Haarlem
TIPPS zur Unterkunft: 3x tolle Campingplätze in Noordwijk & Umgebung
Lesen Sie auch: 10x die besten Campingplätze in Südholland!
Gibt es ein Nachtleben & Gastronomie in Noordwijk?
Das niederländische Städtchen Noordwijk hat ein buntes Nachtleben zu bieten. Es gibt eine Vielzahl von Strandpavillons und Ausgehmöglichkeiten im ganzen Dorf. Tagsüber kann man auf den Terrassen entspannen, die sich abends in gemütliche Orte zum Relaxen, Musik hören oder Party feiern verwandeln.
De Grent
Der De Grent ist der Boulevard schlechthin, mit Bars, Discos und Cafés und ist weit über die Region hinaus bei Partygängern beliebt.
Strandpavillons Noordwijk
Auch die Strandpavillons in Noordwijk sind beliebte Orte mit eigenem Charakter und Atmosphäre. So gibt es den Beachclub Bries, ein eleganter Club mit internationalem Flair, den Alexander Beach Club an einem sehr zentralen Standort und den Strandpavillon Nomade Beach House, ein moderner Club am Noordwijker Strand, der das ganze Jahr geöffnet ist.
Restaurants
Noordwijk bietet eine große Auswahl an Restaurants. Man kann zwischen einem gemütlichen Bistro, einer Küche mit Michelin-Sternen oder einer trendigen Strandbar mit einem wunderschönen Meerblick wählen.
Für jeden Geschmack und jede Preisklasse ist etwas dabei: vom umfangreichen, gesunden Mittagessen, frisch gebackenen Fisch, zarten Rindfleisch von Kühen aus der Region und frischen, lokalen Gemüse bis zum einfachen Snack an einer Frittenbude oder Fischstand. Es wurde zu weit gehen, um hier alle Möglichkeiten zu nennen. Auf der Website von Noordwijk finden Sie die besten Restaurants und kulinarischen Hotspots!
TIPPS zur Unterkunft: 5x tolle Hotels in Noordwijk!
Was gibt es in Noordwijk zu tun? - Interessante Aktivitäten
In Noordwijk können sich Jung und Alt das ganze Jahr über vergnügen. Im Folgenden finden Sie einige unserer Lieblingsaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und andere Dinge, die Sie unternehmen können!
Ein Museum besuchen in Noordwijk
- Ruimtevaartmuseum Space Expo
- Museum Noordwijk
- Museum Engelandvaarders
- Atlantikwall Museum
- Streekmuseum Veldzicht
- Tulip Experience Amsterdam
- Der Leuchtturm von Noordwijk
Sportliche Aktivitäten
- Organisierte Fahrradtour mit Guide
- Wanderrouten in Noordwijk
- Schwimmbad BinnenZee in Noordwijk
- Minigolf und Outdoor-Trampoline in Rollygolf
- Trampolinpark Jumpin Noordwijk
Abenteuerliche Aktivitäten in Noordwijk
In Noordwijk und Umgebung gibt es noch mehr schöne Dinge zu entdecken. Man kann zum Beispiel einen Elektroroller, eine Solex oder eine schöne Sightseeing-Tour buchen. Die Touren können ab 2 Personen gebucht werden, aber auch Gruppenausflüge sind möglich.
- Solex fahren in und um Noordwijk
- Einen Elektroroller mieten
- Eine Autotour mit Audioguide mit Renault Twizy Touren machen
- Eine TukTuk-Tour unternehmen
Einkaufen in Noordwijk
Ein Tag Einkaufen in Noordwijk ist auch möglich. Es gibt eine gemütliche Einkaufsstraße in der Stadt und regelmäßig werden Märkte organisiert. Wenn man gerne ausführlicher einkaufen möchten, kann man das Outlet-Center, das Mall of the Netherlands oder eines der Stadtzentren in der Umgebung von Noordwijk besuchen.
- Markt in Noordwijk
- Einkaufen in Noordwijk aan Zee
- Amsterdam The Styles Outlet Center
- Mall of the Netherlands (weniger als 30 Autominuten von Noordwijk entfernt)
- Einkaufen in einer der Städte in der Umgebung von Noordwijk
Noordwijk für Familien mit Kindern
In Noordwijk gibt es viele kinderfreundliche Strandpavillons, wie zum Beispiel Beachclub C, sowie das Kinderspiel Café Zandbak. Eine weitere Attraktion, die Kinder gerne besuchen, ist die Space Expo, die alles rund um das Thema Weltraum zeigt. Abenteuerliche Aktivitäten bietet auch der Adventure Park De Rollygolf mit Kinderfahrzeugen, Trampolinen und Minigolf.
Bei schlechtem Wetter bieten sich Indoor-Aktivitäten wie die Binnenspeeltuin KidsZoo und der Trampolinpark JUMPIN’ Noordwijk an. Auch ein Spaziergang auf dem Duinkabouterpad im Hollands Duin, ein Dünengebiet, das zum offiziellen Nationaal Park erklärt wurde, ist eine tolle Idee.
Bei sehr kaltem Wetter kann man mit den Kindern auf der Eisbahn IJsbaan Gevers Schlittschuhlaufen. Die Liste mit Aktivitäten ist lang und bietet ein vielseitiges Angebot. Hier sind noch einige weitere Ideen:
- Eine Strandburg bauen am schönen langen Strand von Noordwijk
- Poffertjes essen in einem Strandpavillon
- Streichelziegen im Streichelzoo 't Schaapsherdertje
- Museum Engelandvaarders besuchen
- Museum voor Stripkunst (auch bekannt als MoCA) besuchen
Wie gesagt, gibt es noch viel mehr Attraktionen in der Umgebung. Mehr Informationen dazu kann man sich bei der örtlichen Touristeninformation abholen.
Welche Naturgebiete gibt es bei Noordwijk?
Hollands Duin
Das Hollands Duin ist eine Kombination aus Wald und Dünen, die sich von Wassenaar bis zur Spitze von Süd-Holland erstreckt. Es ist eine schmale, aber abwechslungsreiche Dünenlandschaft, die von Natur und Mensch gemeinsam geschaffen wurde. Wandern, Radfahren und Mountainbiken sind hier möglich.
In den beschützten Wäldern sieht man Eichhörnchen und hört Spechte, im sandigen Dünenbereich entdeckt man Spuren von Füchsen und Kaninchen. Betonbunker und eine wellige Antitankmauer sind sichtbare Überreste des Zweiten Weltkriegs. Von den hohen Dünen aus bietet das Hollands Duin schöne Aussichten auf die Tulpenfelder hinter den Dünen, auf Dörfer und natürlich auf Strand und Nordsee, dessen Brandung man bereits hören kann.
Die Waterleidingduinen
Die Waterleidingduinen (12 Kilometer nördlich von Noordwijk) sind von De Zilk aus zugänglich und bekannt für unberührte und geschützte Dünen-Natur. Man kann hier wunderschön Spazierengehen oder eine Runde Joggen. Hirsche und Rehe gibt es hier in Hülle und Fülle und mit etwas Glück sieht man vielleicht sogar ein Füchslein.
Das Gebiet hat viele verschiedene Gesichter, es ist teilweise waldreich, aber auch teils savannenähnlich. Die weiten Hügel und das niedrige Buschwerk erwecken manchmal den Eindruck, als ob man durch eine russische Tundra laufen würde. Das Naturschutzgebiet ist sehr weitläufig und an einem Wochentag fühlt es sich, als ob man alleine dort ist.
Der Nationalpark Zuid-Kennemerland
Der Nationalpark Zuid-Kennemerland liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Noordwijk und erstreckt sich von Zandvoort bis nach IJmuiden. Der Nationalpark Zuid-Kennemerland besteht aus verschiedenen Landschaftsformen, darunter weite Dünen, grüne Wälder und offene Heidelandschaften.
Hier können Besucher ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren unternehmen und die Schönheit der Natur in aller Ruhe und weit ab vom Massentourismus entdecken.Im Nationalpark Zuid-Kennemerland gibt es auch zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Vögel wie den Fischadler, grünen Specht und die Nachtigall kann man genauso beobachten wie im Wald das Rotwild, Rehe, Füchse und Schottische Hochländer.
Noordwijk - Veranstaltungen und andere Highlights
Zu viele, um hier alle zu erwähnen. Eigentlich werden das ganze Jahr über die verschiedensten Veranstaltungen in Noordwijk und Umgebung organisiert. Um mal ein paar zu nennen:
- NederStrandLoop (25. Februar 2024)
- Midzomernachtwandeling NSL (16. Juni 2024)
- Noordwijk-hardloopevent (7. Juli 2024)
- Messe in Noordwijkerhout (20. Juli 2024)
- Festival der lebenden Statuen (21. Juli und 18. August 2024)
- Open Monumentendagen (14 und 15. September 2024)
- Duin en Bollen Vierdaagse (10 bis 13. Oktober 2024)
- Noordwijk Winter Wonderland (November 2024 bis 19. Januar 2025)
Alle weiteren und aktuellen Veranstaltungen findet man bei der Touristeninformation von Noordwijk
Ähnliche Orte
Urlaub in Südholland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
8 Ferienparks & Bungalowparks
EuroParcs
Zum Angebot
5 Ferienparks (auch am Meer)
Landal GreenParks
Zum Angebot
3 Ferienparks in der Natur
Summio Parcs
Zum Angebot
3 Ferienparks mit Komfortable Ferienhäuser
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Casamundo
Zum Angebot
Ferienhäusern & Gruppenunterkünft
Kurz-mal-weg.de
Zum Angebot
#1 für Kurzurlaub
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!
Auch verrückt nach Holland? Folgen Sie uns auf Facebook für tägliche Inspirationen, Tipps und Angebote!