- Home
- Lisse & Keukenhof

Gärten im Keukenhof
Lisse & Keukenhof (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Informationen und Unterkünfte Tipps für einen Besuch im Keukenhof (Lisse)!
Lisse ist eine Stadt südwestlich von Amsterdam, nicht weit entfernt von Haarlem, Leiden und den Haag. Inmitten des sogenannten Blumenzwiebelgürtels zieht das charmante Städtchen vor allem im Frühling viele Besucher an, die die atemberaubenden Gärten vom Keukenhof bewundern wollen. Lisse ist mit seiner Fülle an Events, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten perfekt für einen erlebnisreichen Urlaub. Lesen Sie weiter und erhalten Sie Tipps auch für Unterkünfte, Restaurants und alles, was man bei einem Besuch nicht verpassen darf!
Weiterlesen
6 minuten
28 juni 2023

Door Gijs Klapwijk
Urlaub in Lisse und Keukenhof-Ausflug: was man erwarten kann
Sucht man nach einem pittoresken Urlaubsziel in den Niederlanden, ist man mit Lisse (nicht weit von Amsterdam entfernt) fündig geworden. Das charmante Städtchen befindet sich im Herzen des berühmten Blumenzwiebelgürtels und ist umgeben von Feldern voll Tulpen. Wenn im Frühling alles in Blüte steht, ist es die Attraktion in den Niederlanden. Die bunten Felder sind ein wirklich umwerfendes Erlebnis, welches jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Im Blumenpark Keukenhof gibt es Ausstellungen und Kunstwerke mit Blumen, aber auch geführte Touren, wo man mehr über die Geschichte der Tulpenindustrie erfährt. Besucher können hier zum Beispiel auch von einem Boot aus die Felder und die tolle Landschaft bewundern.
Lisse hat daneben noch andere Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel das Kasteel Keukenhof mit seinem riesigen Landgut, oder auch eine mittelalterliche Burg und beeindruckende Kirchen. Das Stadtzentrum ist sehr belebt und man findet viele Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte. Es gibt das ganze Jahr über Events in der Stadt und zum Beispiel jeden Montag einen Wochenmarkt.

Lisse Keukenhof
Urlaub in Südholland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Bungalowparks
Landal GreenParcs
Zum Angebot
Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Südholland
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Ein Besuch im Blumenpark Keukenhof
Der Blumenpark Keukenhof (Offizielle Website) in Lisse ist der größte Tulpengarten der Welt mit über 7 Milionen Tulpenzwiebeln, die jedes Jahr manuell gepflanzt werden. Vor allem im Frühling ist es eine der schönsten Attraktionen in den Niederlanden und zieht viele Touristen aus der ganzen Welt an. Der Park ist von März bis Mai, also insgesamt nur 53 Tage im Jahr geöffnet. Hier sind ein paar Tipps, was einen im Keukenhof erwarten wird und wie man seinen Besuch gestalten kann:

Blumenpark Keukenhof
Geführte Touren durch den Park
Der Keukenhof bietet geführte Touren an, die eine gute Möglichkeit sind, mehr über die Geschichte des Parks und dessen Bedeutung zu erfahren. Entweder man entscheidet sich für eine Tour mit einem Führer oder für eine geführte Audiotour, um mehr Einblicke und ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Ausstellungen zu bekommen.

Pavillons
Im Park gibt es eine Vielzahl von Pavillons mit verschiedenen Ausstellungen und wöchentlicher Blumenschau mit zum Beispiel Tulpen, Hyazinthen, Orchideen, Anthurien und Lilien. Züchter zeigen ihre schönsten Blumen und man kann tolle Blumenarrangements bewundern.
Kunst
Der Keukenhof lädt jedes Jahr Künstler ein, die im Park Skulpturen und Kunstwerke ausstellen, die dem Park und dem Erlebnis der Besucher noch eine neue Dimension verleihen.
Boot und Fahrrad
Man kann auf den verschiedenen Wanderwegen im Park spazieren gehen oder aber auch Fahrräder mieten und weite Strecken entlang der Blumenfelder zurücklegen. Eine andere tolle Möglichkeit, die farbenfrohe Landschaft zu besichtigen, ist vom Wasser aus. Es werden Bootstouren organisiert, bei denen man ebenfalls von einem Audioguide mehr über die Geschichte des Parks erfährt.
Aktivitäten für Kinder
Der Keukenhof ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Mit einem Streichelzoo, organisierten Schnitzeljagden, einem Labyrinth und Spielplatz gibt es genügend Abenteuer auch für die jüngeren Besucher des Parks.

Anreise
Der Keukenhof liegt direkt neben Lisse und vom Zentrum aus läuft man ungefähr 1,6 Kilometer dorthin. Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man auch sehr schnell und einfach zum Park und es gibt zum Beispiel Kombitickets für Eintritt + Anreise. Wer mit dem Auto anreist, muss vorab einen Parkplatz reservieren, denn es gibt nur eine begrenzte Anzahl. Das kann man ganz einfach Online schon beim Ticketkauf tun. Fahrräder kann man umsonst beim Eingang parken.

Keukenhof
TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienparks in der Nähe von Lisse & Keukenhof!
Wo findet man Restaurants & Geschäfte in Lisse?
Lisse hat eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés, die für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten haben. Die meisten Essgelegenheiten findet man an der Heereweg Straße. Dort sind gesellige Restaurants dicht an dicht gereiht und im Sommer kann man wunderbar draußen sitzen, die Sonne genießen und vielleicht sogar einer Live-Band zuhören. Es gibt hier zum Beispiel Restaurants mit traditionell holländischer Küche, wo man Gerichte wie Stamppot oder Erbsensuppe bekommt oder auch ein Pfannkuchenhaus. Daneben werden aber auch vor allem Liebhaber der italienischen und asiatischen Küche auf ihre Kosten kommen.
Wenn es um Shopping geht, wird man in Lisse ebenfalls schnell fündig. Es gibt eine Reihe von Geschäften, wo man von Souvenirs bis hin zu High-End-Mode alles findet. Die Haupteinkaufsstraße heißt Kanaalstraat, wo es Boutiquen, Schuhgeschäfte, Geschenkeläden und die bekannteren Modegeschäfte gibt. Supermärkte sind auch im Zentrum vertreten, aber auch außerhalb.

Lisse
Lesen Sie auch: 10x Typischen niederländischen Nationalgerichte und Snacks!
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Lisse?
Bei einem Besuch in Lisse wird einem bestimmt nicht langweilig. Selbst wenn man schon die Blumenfelder und die Gärten von Keukenhof gesehen hat, gibt es noch eine Handvoll von Kirchen, Burgen und Schlössern, die es sich lohnt zu besichtigen.
T’Huys Dever
Eine beliebte Sehenswürdigkeit in Lisse ist ‘t Huys Dever, eine kleine mittelalterliche Burg aus dem 14. Jahrhundert. Sie ist besonders, da die meisten dieser Art Bauwerke in den Niederlanden zerstört wurden. Besucher können das Innere des Schlosses erkunden und die Sammlung mittelalterlicher Artefakte, Kunstwerke und archäologische Funde aus der Gegend ansehen.
Es liegt am Rand der Stadt in der Nähe der Blumenfelder und ist gut zu erreichen für Radfahrer, Spaziergänger und Autofahrer. Man sollte vor einem Besuch sich die Öffnungszeiten ansehen, um nicht vor verschlossenen Toren zu stehen, denn manchmal finden hier auch private Events statt

T’Huys Dever
TIPPS zur Unterkunft: 3x Campings in der Nähe von Lisse!
Kasteel Keukenhof
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Lisse, die man gesehen haben muss, ist das Kasteel Keukenhof. Dieses wunderschöne Schloss stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist von einem 240 Hektar großen Landgut und Wald umgeben. Besucher können an einer Führung durch das Schloss teilnehmen und mehr über die faszinierende Geschichte erfahren, oder einfach durch die Gärten schlendern und die Landschaft genießen.
Des Weiteren gibt es einen Kinderbauernhof und andere Aktivitäten für die Kleinen wie zum Beispiel die sogenannte Koboldwanderung oder eine Schnitzeljagd, bei der man das Landgut erkundet.
Nach einem aktiven Besuch im Schloss kann man sich herrlich ausruhen im Hofrestaurant und etwas essen oder Kaffee trinken.
Übrigens: Der Zugang zum Landgut und auch das Parken sind umsonst.

Kasteel Keukenhof
St. Agathakerk und H.H. Engelbewaarderskerk in Lisse
Die große Sint Agathakerk in Lisse aus dem Jahr 1902 ist ebenfalls ein Must-see. Sie wurde im neugotischen Stil gebaut und wird auch „die Kathedrale des Zwiebelstreifens“ genannt. Täglich ist sie zwischen 10 Uhr und 17 Uhr geöffnet und es finden auch Gottesdienste statt.
Die H.H. Engelbewaarderskerk aus dem Jahr 1930 ist eine römisch-katholische Kirche in Lisse. Besonderer Weise ist sie im byzantinischen Stil gebaut, was selten vorkommt in den Niederlanden. Die Kuppel ist beeindruckend bemalt und sicherlich einen Besuch wert!

Engelbewaarderskerk Lisse
Museum De Zwarte Tulp
Das Museum de Zwarte Tulp widmet sich der Geschichte der niederländischen Blumenzwiebelindustrie. Es ist nach der „Schwarzen Tulpe“ benannt, eine legendäre oder auch mystische Blume, die in der Geschichte der Niederlande schon viele versucht haben zu züchten.
Im Museum kann man Malereien von Tulpenfeldern besichtigen, die ein beliebtes Motiv bei Künstlern waren. Daneben werden zum Beispiel auch Tulpenvasen, Hyazinthengläser, Krokustöpfe und eine Sammlung exotischer Tulpen ausgestellt. Man erfährt hier alles über den Anbau, Handel, Forschung und Züchtung, seit der ersten niederländischen Tulpe im Jahr 1594.
TIPPS zur Unterkunft: Urlaub in Lisse mit Kindern!
Food Art Museum LAM
Im Landgut von Kasteel Keukenhof befindet sich auch das Food Art Museum LAM (Mehr info). Es ist unterhaltsam und herausfordernd für alle Altersgruppen, denn: es dreht sich nur ums Essen. Riesige Bonbons, eine gigantische Installation von Essen und Trinken für ein Jahr, Fotos und verrückte Videos kann man hier entdecken. Man muss wirklich nichts über Kunst wissen, denn es geht nur um das persönliche Erlebnis. Auch die Architektur ist beeindruckend und nach dem Besuch kann man wunderbar durch die Gärten von Keukehof spazieren.

Food Art Museum LAM
TIPPS zur Unterkunft: 2x Hotels in Lisse!
Lisse und seine vielen Märkte
In Lisse ist fast zu jeder Jahreszeit viel los. Der Dorfkern wird oft zu einem geselligen Platz für Wochenmärkte, Jahrmärkte und weitere Veranstaltungen mit vielen Besuchern. Hier ein paar Infos wann was stattfindet:
- Jeden Montag findet im Zentrum von Lisse, auf dem Platz ‘Meer en Houtplein’ ein Wochenmarkt statt. Hier gibt es frische regionale Produkte wie Käse, Fisch und Gemüse, aber auch Brot und Gebäck. Selbst Kleidung, Stoffe, Bücher und Blumen kann man hier kaufen. Der Markt findet immer zwischen 11 Uhr und 16 Uhr statt. Man muss sich also gar nicht so sehr beeilen und kann hier auch ein leckeres Mittagessen einplanen. Für Fischliebhaber sehr zu empfehlen ist eine Portion Kibbeling, ein typisch holländischer Markt-Snack.
- Im April, wenn die Tulpen blühen, gibt es an zwei Tagen auch den sogenannten Corsomarkt. Dann gibt es im Dorfkern mehr als 100 Marktstände und in der ganzen Stadt hängt eine gesellige Atmosphäre. Dieser spezielle Markt wird im Zusammenhang mit dem ‘Blumenkorso des Zwiebelstreifens’ (Het Bloemencorso van de Bollenstreek) organisiert. Es ist eine Parade mit riesigen Blumenskulpturen und Kunstwerken die von Noordwijk nach Haarlem fährt und jedes Jahr viele Millionen Menschen anzieht.
- Im August gibt es auch einen Mittsommermarkt mit vielen Ständen und einer großen Auswahl an lokalen Produkten, Geschenkideen und leckerem Essen.
- Im September gibt es dann Feestweek von Lisse, einen mehrtägigen Jahrmarkt mit Kirmes und allem drum und dran. Es gibt Attraktionen wie Achterbahn, Sky glider, Autoscooter oder Trampoline und natürlich viele andere Spiele, Aktivitäten und Essensstände.

Lisse
Video: Keukenhof-Film

Urlaub in Südholland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Bungalowparks
Landal GreenParcs
Zum Angebot
Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Casamundo
Zum Angebot
Ferienhäuser & Gruppenunterkünfte
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Südholland
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!