- Home
- Veluwe

Nationalpark Hoge Veluwe
Veluwe (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Unterkunfts-Tipps für den Veluwe-Urlaub
Bei der Frage, ob die Veluwe das größte Naturgebiet der Niederlande ist, gehen die Meinungen auseinander. Der eine sagt ja, eindeutig; der andere hält sie nur für das zweitgrößte. Ist das für Urlauber und Tagesausflügler wichtig, die das Gebiet und dessen Sehenswürdigkeiten genießen möchten? Natürlich nicht. Sicher ist aber, dass die Veluwe in der Provinz Gelderland ein riesiger grüner Fleck auf der Karte der Niederlande ist, in dem es sich fantastisch Urlaub machen lässt.
Weiterlesen
8 minuten
19 juni 2023

Door Gijs Klapwijk
Urlaub in der Veluwe – was kann man erwarten?
Der riesige grüne Fleck, der die Veluwe ist, wird auch die grüne Lunge der Niederlande genannt. Mit einer Gesamtoberfläche von ca. 1.100 km² nimmt sie ein großes Gebiet in der Provinz Gelderland ein und befindet sich auch noch ziemlich genau in der Mitte des ganzen Landes. Bei den Niederländern ist sie als Tagesausflugsgebiet und als Urlaubsziel gleichermaßen beliebt. Ihre zwei Nationalparks und weiteren Naturgebiete bieten sich zum Wandern und Radfahren an. An ihrem Rand kann man im und am Veluwemeer schwimmen und viele Arten von Wassersport treiben. Sandstrände laden dort zum Sonnenbaden ein. Um die Veluwe herum gibt es viele Städte und Dörfer, die einen Besuch wert sind, z. B. Arnhem, Apeldoorn und Harderwijk, Orte, die auch allerlei Spiel- und Entdeckungsspaß für die Kinder in petto haben. Liebhaber von Kunst, Kultur und Geschichte brauchen nicht zu befürchten, dass die Veluwe für sie nichts bereithält. In den umliegenden Städten, aber auch der Veluwe selbst gibt es viele Museen, Galerien und andere Sehenswürdigkeiten wie den königlichen Palast Het Loo und das dazugehörige Krongut.

Nationalpark Veluwezoom

Aquaduct Veluwemeer
Urlaub in Gelderland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Bungalowparks
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Heerlijkehuisjes.de
Zum Angebot
Ferienhäusern & Gruppenunterkünft
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Gelderland
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
RCN
Zum Angebot
Ferienparks in Gelderland
Die Nationalparks der Veluwe
Die Veluwe hat gleich zwei Nationalparks, unter anderem den ältesten der Niederlande, und ist das größte Tieflandnaturgebiet Europas – ein guter Grund, sich die Veluwe näher anzusehen. Ein viel besserer: es ist ein wunderschönes Urlaubs- und Erholungsgebiet.
Nationalpark Hoge Veluwe
In diesem Park sagen sich Edelhirsche, Rehe, Wildschweine, Biber und Mufflon gute Nacht und guten Morgen. Man kann sie mit etwas Glück in den verschiedenen Landschaften beobachten, die sich aus Laub-, Nadel- und gemischten Wäldern, Sandverwehungen, Heide und Grasland zusammensetzen. Wasserflächen durchziehen das Gelände und laden zum Verweilen am Ufer ein. Hier gedeihen viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten, die im Nationalpark ein Zuhause gefunden haben.
Auch auf Kunst und Architektur braucht man im Park nicht zu verzichten. Im Kröller-Müller-Museum (Offizielle Website) findet man die zweitgrößte Sammlung von Van Gogh-Gemälden und Zeichnungen, dazu viele Werke zeitgenössischer Meister und den größten Skulpturengarten Europas. Hier wird die Verschmelzung von Kunst, Architektur und Natur auf dem weitläufigen Areal hervorgehoben. Das Jachthuis St. Hubertus gilt als legendäres Meisterwerk der Architektur. Diese Jagdhaus des Ehepaars Kröller-Müller ist eines der bedeutendsten Gebäude der Niederlande.Tipp: 1.800 kostenlose, sogenannte Weiße Fahrräder, darunter auch Kinderräder, auf denen man das Naturgebiet erkunden kann, warten an den Parkeingängen auf Benutzer. Man kann den ausgeschilderten Fahrrad- und Mountainbikerouten folgen oder sich seinen eigenen Weg suchen. Außer an diese Routen ist auch an Wanderer und Reiter gedacht, diese können ihre eigene Wanderwege und Reiterpfade nutzen.

Nationalpark de Hoge Veluwe
TIPPS zur Unterkunft: 6x Ferienparks in der Veluwe!
Lesen Sie auch: Landal Park Holland: Dies sind die 15 Besten!
Nationalpark Veluwezoom
Dies ist der älteste Nationalpark der Niederlande, er besteht bereits seit 1930. In ihm befinden sich die meisten und höchsten Hügel der Veluwe und, abgesehen von der südlimburgischen Hügellandschaft, auch des ganzes Lands. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, die nicht nur einen Ausblick, sondern auch einen Überblick über den Park bieten. Die Hügel erheben sich in einer Landschaft, die aus Heidefeldern, Wäldern und Sandverwehungen besteht. Landgüter fügen sich in diese Landschaft ein, z. B. Landgut Heuven und Landgut Beekhuizen. Schmetterlingen gefällt es hier besonders gut, aber auch Schottischen Hochlandrindern, Islandpferden und Schafen. Auf einer der vielen Wander- und Fahrradrouten kann man nach ihnen Ausschau halten. An die allerkleinsten Besucher ist ebenfalls gedacht, denn auf der speziellen Buggy-Route können auch sie die Umgebung erkunden. Ein auffallendes Gebiet innerhalb des Nationalparks Veluwezoom ist die Posbank. Genau genommen ist die Posbank nicht mehr als eine echte Bank, auf der man sich ausruhen kann. Daneben steht der Pavillon Posbank, das Besucherzentrum und Teehaus. Aber im Volksmund wird auch das umliegende hügelige Gebiet so genannt. Von den Hügeln aus hat man eine fantastische Aussicht, wenn das Wetter mitspielt sogar bis nach Deutschland.

Nationalpark Veluwezoom
Weitere Naturgebiete in der Veluwe
Die beiden Nationalparks befinden sich im Süden der Veluwe, aber auch weiter nördlich gibt es einige kleinere und besondere Naturgebiete, z. B.:
- Naturreservat Het Kootwijkerzand ist die größte lebende Sandverwehung Europas, eine einzigartige Wüstenlandschaft. Der „Spitzname“ Sahara der Niederlande kommt also nicht von ungefähr. Hier sucht und findet man seinen eigenen Weg, z. B. zum Aussichtsturm, kann die Heideblüte erleben, die skurril geformten Nadelbäume bewundern, die Stille genießen und wilden Tieren gegenüberstehen.
- Östlich von Ermelo liegt der Leuvenumse Bos, der eines der schönsten Waldgebiete der Niederlande ist. Sehr fotogen ist der Leuvenumse Bach, der sich durch das Gelände schlängelt und an dem entlang einer der Wanderwege, die Leuvenumse Beek-Route, führt.

Het Kootwijkerzand
Veluwemeer
Das Veluwemeer, ein Teil der ehemaligen Zuiderzee, liegt zwischen Gelderland im Osten und Flevoland im Westen. Heute ist es ein langer und verhältnismäßig schmaler Streifen Wasser, der sich aber für alle Arten von Wassersportaktivitäten eignet und für seine Strände bekannt ist. Einige davon befinden sich in Flevoland, aber auch auf der Veluwe-Seite kann man Sand, Sonne und Wasser genießen, z. B. im Veluwe Strandbad in Elburg und auf der Strandinsel in Harderwijk. Wassersport wird hier großgeschrieben, man kann u. a. (kite)surfen, stehpaddeln und natürlich segeln. Weitere Strände, die ideal für Familien sind, liegen zwischen Harderwijk und Nijkerk, und zwar Strand Horst und Strand Nulde. Natürlich gibt es auch hier Wassersportmöglichkeiten. Am Veluwemeer entlang findet man an beiden Ufern Jachthäfen, am Rand der Veluwe unter anderem in Harderwijk und am Strand Horst. Mehr Erfaren über das Veluwemeer.

Strand Horst
TIPPS zur Unterkunft: 5x Campings in der Veluwe!
Orte am Rand der Veluwe
Sowohl am Ost- als auch am Westrand der Veluwe liegen Städte und Dörfer, die interessante Ziele für einen Tagesausflug oder längeren Besuch sind.
Arnhem
Die Hauptstadt der Provinz Gelderland ('Arnheim' auf Deutsch) befindet sowohl am Niederrhein als an der IJssel und gilt heute als Modestadt. Im Klarendal-Viertel dreht sich alles ums Modeshopping. Lieber Kultur und Geschichte statt Mode schnuppern? Dann besichtigt man als Besucher das Niederländische Freiluftmuseum (Nederlands Openluchtmuseum), in dem das Leben in den Niederlanden der letzten Jahrhunderte dargestellt wird. Wer alles gerne durch ein Glas betrachtet, schaut sich das Weinmuseum an. Lieber Wasser als Wein? Dann ist das Niederländische Wassermuseum genau das Richtige. Schlösser und historische Keller und Vorratsräume ehemaliger Kaufmannshäuser vermitteln ebenfalls einen guten Eindruck vom Leben in früheren Zeiten, empfehlenswert sind Schloss Rosendael und Schloss Doorwerth. Zum Entspannen und Ausruhen bietet sich der Park Sonsbeek mit dem gleichnamigen Landhaus an. Man kann sich aber auch im Zentrum treffen, z. B. am Korenmarkt, und dort Speisen und Getränke genießen.Tipp für den Urlaub mit Kindern: Im Wassermuseum können sich die Kinder mit Wasserexperimenten und Schnitzeljagden sowohl drinnen als draußen ausleben.

Arnhem
Apeldoorn
Die Hauptstadt der Veluwe hat königliches Blut, denn in ihr wohnten und arbeiteten die niederländischen Royals mehr als 300 Jahre lang, und zwar im Paleis Het Loo. Sie bietet aber auch gewöhnlichen Sterblichen Sehenswertes, Lernenswertes und Vergnügliches. Damit man erfährt, wie die königliche Familie lebt, besichtigt man den Palast, heute ein nationales Museum. Wer danach noch mehr Het Loo sehen möchte, besucht das Krongut, dessen Wälder und Heidefelder sich um den Palast herum erstrecken. Die Hauptstraße Apeldoorns ist die längste Einkaufsstraße der Niederlande. Wen es stattdessen zu Kunst und Kultur zieht, der geht ins CODA Museum und Kulturhaus und sieht sich die aktuelle Ausstellung an, die als Thema meist moderne Kunst, Papier oder besonderen Schmuck hat.Tipps für den Urlaub mit Kindern: Im Kinderfreizeitpark Julianatoren amüsieren sich Kinder und ihre Eltern einen ganzen Tag lang. Im Affenpark Apenheul kann man den frei herumlaufenden Affen und ihren Kapriolen zusehen.

Apenheul
Hansestädte
In diesen Städten an der Zuiderzee wurde schon gehandelt, als Amsterdam noch ein Dorf war.
- Hansestadt Harderwijk: Neben der historischen Altstadt, die man während eines Stadtrundgangs besichtigen kann, hat Harderwijk natürlich viel Wasser zu bieten – Wasser, in dem früher eine Flotte von 170 Schiffen lag und in und an dem man sich heute aktiv oder passiv vergnügen kann. Der Ort hat auch viel Kulinarisches zu bieten. Wer hat Appetit auf einen Black-Angus-Burger?
- Hansestadt Elburg: Das Fischerstädtchen besitzt einen klassischen Wassergraben und schnurgerade Straßen, eine ebenfalls klassische Fischauktionshalle, nicht weniger als acht Museen und eine Festung, deren Bauweise auf dem Prinzip des Goldenen Schnitts basiert.
- Hansestadt Hattem: Ein malerisches Städtchen, das sich die „Muse“ vieler Maler und anderer Künstler nennen darf. Im Anton Piek Museum erfährt man mehr über den berühmtesten Maler des Orts. Eine andere Art Kunst ist im Bäckermuseum zu sehen. Das dazu benötigte Getreide wurde und wird in der Windmühle De Fortuin gemahlen.

Elburg
TIPPS zur Unterkunft: 5x Hotels in der Veluwe!
Orte in der Veluwe
Nicht nur am Rand der Veluwe, sondern auch mittendrin gibt es Orte, meist idyllische Dörfer. In Loenen z. B. steht eine bekannte Papierfabrik und ergießt sich der höchste Wasserfall der Niederlande über die vielen künstlichen Treppen in ein Flüsschen. Vom Eingang des Nationalparks Hoge Veluwe in Hoenderloo aus macht man die schönsten Wanderungen oder Fahrradtouren. Auch Otterlo ist ein malerisches Dorf, das für Urlauber, die länger in der Veluwe bleiben möchten, ein idealer Startpunkt mit Übernachtungsmöglichkeiten ist.
Radfahren & Wandern in der Veluwe
Die Veluwe ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, die zu Entdeckertouren einlädt, bei denen Natur und Kunst kombiniert werden können, z. B. auf der Hoge Veluwe- & Kunst-Fahrradroute. Bei der Niederländischen Sahara-Fahrradroute und der Wanderroute Kootwijkerzand erleben die Teilnehmer das imposante Sandgebiet hautnah. Eine Fahrradroute, die nur zum Teil in der Veluwe liegt, aber auch viel Schönes an der Alten IJssel und in Doesburg bietet, ist die IJssel und Posbank-Route.

Radfahren
TIPPS zur Unterkunft: Ferienhäuser in der Veluwe!
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Veluwe
Das historische Besucherzentrum des Kronguts Het Loo ist das Museum und Wildpark Het Aardhuis. Früher diente es als Jagdchalet der Royals, bis Königin Juliana beschloss, dass das Gebäude das Informationszentrum über Natur und Wild werden sollte, das es auch heute noch ist.In der „Wüste“ von Kootwijkerzand stößt man auf die Sendestation Radio Kootwijk, die einst der Telefonverbindung mit der ehemaligen Kolonie Niederländisch-Indien diente. Das imposante Gebäude, das an eine Kathedrale erinnert, ist heute ein Baudenkmal.
Aktivitäten und Tagesausflüge
Ob mit Kindern oder ohne, es gibt in der Veluwe genug zu sehen und zu tun. Außer interessanten Wanderwegen und Fahrradrouten sind die Freizeitparks und das Veluwemeer beliebte Ziele.
Urlaub mit Kindern in der Veluwe
Den Kinderfreizeitpark Julianatoren in Apeldoorn gibt es schon seit über 100 Jahren. Begonnen hat es mit einem Aussichtsturm, den es auch heute noch gibt. Die Attraktionen wurden später um den Turm herum gebaut.
Im Stadspark Berg en Bos in Apeldoorn können die Kinder nach Herzenslust rennen und spielen. Es gibt u. a. eine Spielweide und einen hohen Aussichtsturm.
Kinderparadijs Malkenschoten in Apeldoorn ist Spielparadies und Streichelzoo in einem.In De Spelerij & De Uitvinderij in Dieren gibt es einzigartige Spielgeräte und die Möglichkeit, mit allerlei Materialien und Werkzeugen etwas Kreatives zu bauen.

Julianatoren
TIPPS zur Unterkunft: Urlaub in der Veluwe mit Kindern!
Freizeitparks und Tagesausflüge
Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen eignen sich diese Freizeitparks:
- Im Burger's Zoo in Arnhem kann man die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung bewundern, z. B. in der Savanne oder im Dschungel.
- Apenheul in Apeldoorn: (frei herumlaufende) Affen, bei deren Fütterung man zusehen kann und viele Aktivitäten wie z. B. Yoga bei den Orang-Utans.
- Gleich in drei Orten am Rand der Veluwe gibt es Kletterwälder, und zwar Klimbos Harderwijk, Klimbos Ermelo und Klimbos Garderen.
- Wasserspaß am Veluwemeer: Alle Wassersportmöglichkeiten und herrlichen Sandstrände, die man sich nur wünschen kann.
- Erholungsgebiet Zeumeren in Voorthuizen: Strände für Familien und Jugendliche, Wasserskibahn, Liegewiese und viele Spielgeräte
- Erholungsgebiet Heerderstrand in Heerde: Ein See mit Sandstrand im Veluwe-Wald – und ein Pitch & Putt-Golfplatz.
- Und last but not least ein Tipp für alle, die sich ganz tief entspannen möchten: das Sauna- und Wellnessresort Veluwse Bron in Emst.

Heerderstrand
Video: Veluwe-Film

Urlaub in Gelderland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Roompot
Zum Angebot
Ferienparks & Bungalowparks
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienparks in der Natur
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienhäuser & Ferienwohnungen von Privat
Heerlijkehuisjes.de
Zum Angebot
Ferienhäusern & Gruppenunterkünft
HolidayCheck
Zum Angebot
Hotels in Gelderland
Allcamps
Zum Angebot
Campingplätze & ‘Glamping’
Campspace
Zum Angebot
Kleine Campingplätze & Stellplätze in der Natur
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze & Ferienparks
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
RCN
Zum Angebot
Ferienparks in Gelderland
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!