
IJsselmeer
IJsselmeer (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Unterkunfts-Tipps für den IJsselmeer -Urlaub
Urlaub am IJsselmeer in den Niederlanden? Das Meer, das keines mehr ist, ist ein idealer Urlaubsort für Wasser- und Wassersportliebhaber. Und ein Ort ist es genau genommen auch nicht, sondern eine riesige Wasserfläche, die von Küste, Stränden, Orten, Sehenswürdigkeiten und viel Geschichte umgeben ist. Was will man also mehr, wenn man Meer will? Das IJsselmeer natürlich!
Weiterlesen
Urlaub am IJsselmeer – was kann man erwarten?
Zuiderzee, also die „Südsee“ als Gegenstück zur Nordsee, hieß das IJsselmeer früher, als es noch ein Meer war. Was tut man so in, am und um das IJsselmeer herum? Zuerst einmal muss man sich entscheiden, in welcher der drei niederländischen Provinzen, an die das IJsselmeer grenzt, man seinen Urlaub verbringen will – oder in allen drei, dann hat man nicht die Qual der Wahl. Nordholland wartet mit den Orten Enkhuizen, Medemblik und Den Oever auf; von dort aus kommt man über den Abschlussdeich nach Friesland mit den alten Fischerdörfern Makkum, Stavoren und Hindeloopen. Auch der touristische Wassersportort Lemmer liegt in Friesland. Weiter südlich befindet sich das „neue Land“, die eingepolderte Provinz Flevoland mit Urk und Lelystad. Dazwischen liegt die Ketelbrug (Kesselbrücke), die die östliche Wassergrenze des IJsselmeers bildet. Von Lelystad aus gelangt man über den Houtribdijk wieder nach Nordholland und Enkhuizen.

Schöner Sonnenaufgang im Hafen von Enkhuizen

Ketelbrug
Urlaub am IJsselmeer - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Naturgebiete direkt am IJsselmeer
Das gesamte IJsselmeer ist ein besonderes, durch die Einpolderung von Menschenhand erschaffenes Naturgebiet, das man am besten vom Wasser aus genießt, mit einem (Segel-)Boot, auf einem Surfbrett oder beim Stehpaddeln. Um das Wasser herum gibt es auch für Landratten mehr als genug Natur, die man erwandern oder mit dem Fahrrad erkunden kann.
- Urkerbos: Dieser Wald nördlich der ehemaligen Insel Urk (Flevoland) besitzt unterschiedliche Laub- und Nadelbaumarten und ist relativ alt. Vor allem der Pilzreichtum ist auffallend. Außer den unzähligen Vogelarten gibt es Frösche, Kröten und Salamander.
- Naturpark Lelystad: Eigentlich weniger ein Park als ein Naturzoo, in dem man viele große Huftiere bewundern kann. Wisente, Rothirsche, Wildschweine und Elche haben sich hier gut eingelebt; außerdem tummeln sich im Tierpark auch Rehe, Otter, Biber, Füchse und Sing- und Wasservögel.
- Dijkgatbos: Dieser Wald in Nordholland, südlich von Den Oever, ist ein sogenannter Polderwald. Es gibt dort Rehe, Füchse und Hasen, viele kleine Nagetiere und Vogelarten. Auf mehreren Wander- und Fahrradrouten kann man das Gebiet erkunden.

Naturpark Lelystad
Wassersport und Strände am IJsselmeer
Das IJsselmeer wird ein Eldorado für Wassersportler genannt. Diese Behauptung macht der See in jeder Hinsicht wahr. Segeln, Bootfahren (mit dem eigenen oder einem gemieteten Boot), Surfen und Kitesurfen, Stehpaddeln, aber auch Angeln und natürlich Schwimmen kann man auf und im Wasser nach Herzenslust genießen. Es werden Rundfahrten angeboten und überall gibt es gut sortierte Wassersportgeschäfte.
Familien mit Kindern können sich an vielen kleinen und größeren Stränden vergnügen. Die folgende Aufzählung ist nicht vollständig, die genannten Strände gelten aber allgemein als die schönsten am IJsselmeer. Einfach selbst ausprobieren und den eigenen Favoriten wählen:
- Strand Enkhuizen
- De Vooroever Andijk
- Strand Medemblik
- Strand Makkum
- Strand Stavoren
- Strand Lemmer
- Strand Urk
- Houtribhoekstrand Lelystad

Strand Lemmer
TIPPS zur Unterkunft: 3x Ferienparks am IJsselmeer & Umgebung!
IJsselmeer Orte an der nordholländischen Küste
Enkhuizen
In der historischen Hafenstadt Enkhuizen spielt die Vergangenheit eine große Rolle, ihre Baudenkmäler erinnern an das Goldene Zeitalter. Eine Besichtigung der Festungswälle und des Zuiderzeemuseums lassen diese Geschichte wieder aufleben. Enkhuizen ist eigentlich ein großes Freilichtmuseum. In der Gegenwart ist das Städtchen ein großes Wassersportzentrum, denn es liegt sowohl am IJssel- als am Markermeer und bietet Zugang zum Houtribdijk, der beide scheidet und nach Lelystad führt. Für Familien gibt es einen Sandstrand. Tipps: Hier befindet sich das größte Buddelschiffmuseum der Welt. Und für alle kleinen und großen Kinder ist ein Besuch des Sprookjeswonderlands (Märchenwunderlands) ein Erlebnis. Mehr über Enkhuizen lesen.

Enkhuizen am IJsselmeer
Medemblik
An diesen Ort denkt man nicht gleich, wenn man seinen Urlaub am IJsselmeer plant. Medemblik hat jedoch einiges zu bieten. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, sieht sich die historischen Gebäude der Stadt an, besucht das Dampfmaschinenmuseum oder das Kriegsmuseum, besichtigt Schloss Radboud oder macht eine Fahrt mit der Dampfstraßenbahn nach Hoorn und wieder zurück. Wind und Wasser begeistern die Wassersportler, denn auch hier kann man segeln, (kite-)surfen und schwimmen. Auch einen Sandstrand und Jachthafen sucht man nicht vergeblich.Tipp für den Urlaub mit Kindern: Bei Fun Festijn, Spielplatz Neshof und beim Poolball amüsiert sich jedes Kind.

Medemblik
Den Oever
Dieser Ort, der „Torhüter“ des Abschlussdeiches in Nordholland, ist ein echtes Fischerdorf geblieben. Man kann dort nicht nur Fisch kaufen und essen, sondern auch Garnelen fischen, Fisch räuchern und angeln. Spektakulär sind die Wattwanderungen, die von Den Oever aus organisiert werden und bei denen ein Führer genau erklärt, was so alles im und über den Meeresboden kreucht und fleucht.Tipp für den Urlaub mit Kindern: Für Kinder ist eine Wattwanderung ein großes Abenteuer.
Afsluitdijk
Der Abschlussdeich, der die Provinz Nordholland und die Provinz Friesland verbindet und gleichzeitig das IJsselmeer von der Nordsee trennt, ist 32 km lang und eigentlich ein Damm und kein Deich. Er wurde 1932 fertiggestellt und besitzt zwei Tidesperrwerke und zwei kleine Orte auf künstlich angelegten Inseln, Kornwerderzand und Breezanddijk. In Kornwerderzand kann man sich im Wadden Center, einem Erlebniszentrum, über den Abschlussdeich schlaumachen. Auch hier gibt es einen Sandstrand für Urlauber, die sich gerne an besonderen Stellen sonnen.

Afsluitdijk
IJsselmeer Orte an der Küste Frieslands
Makkum
Einer der friesischen Orte am IJsselmeer, der vor allem bei (Kite-)Surfern beliebt ist, ist das ehemalige Fischer- und Bauerndorf Makkum. Ein angenehm langer und breiter Sandstrand und bis weit ins IJsselmeer hinein flaches Wasser mit vielen weiteren Wassersportmöglichkeiten üben nicht nur auf die Kinder, sondern auch die Erwachsenen eine große Anziehungskraft aus. Die Promenade zum Flanieren und das historisches Dorfzentrum mit der bekannten Keramikfabrik machen den idealen Urlaubsort komplett. Mehr über Makkum Erfahren.

Makkum
Stavoren
Stavoren liegt an der westlichsten Ecke des friesischen Festlands und wird von drei Seiten vom Wasser umspült. Es ist der älteste Ort Frieslands und sogar eine ehemalige Hansestadt. Heute geht es auch hier um den Wassersport und die Wassersportler, die gerne die vielen Möglichkeiten nutzen. Im Hafen begrüßt die Statue der Frau von Stavoren die Besucher und wartet noch immer auf die zurückkehrenden Schiffe. Wer etwas anderes als nur Wassersport machen will, kann bummeln, gut essen und trinken, einen Spaziergang zum Deich mit seiner fantastischen Aussicht auf das IJsselmeer machen oder sich an den Strand legen. Mehr über Stavoren lesen.

Stavoren
Hindeloopen
Hindeloopen war früher ein wichtiger Handelshafen. Auch heute kann sich der Besucher noch die authentischen, malerischen Häuser ansehen, das erste Friesische Schlittschuhmuseum besichtigen, Kunst in der Galerie und die traditionellen farbenfrohen Trachten im Museum Hindeloopen bewundern. Natürlich braucht auch hier niemand auf all die Wassersportarten zu verzichten, die das Herz des Wassersportlers höher schlagen lassen. Mehr über Hindeloopen lesen.

Hindeloopen
Lemmer
Lemmer, an der Grenze zwischen Friesland und Flevoland, ist im Sommer ein lebhafter Wassersport- und Badeort. Früher war die Fischerei die wichtigste Einkommensquelle, heute ist es der Tourismus. Lemmer besitzt ein Pumpwerk, das sogar auf der UNESCO Weltkulturerbe-Liste steht. Das Woudagemaal wurde 1920 gebaut, funktioniert noch immer und wird auch heute noch neben weit moderneren Pumpen eingesetzt, wenn es viel regnet. Natürlich hofft man aber als Urlauber und Wassersportler auf viel Sonnenschein, damit man sich an den Lemmer Beach legen und das Strandleben genießen kann. Mehr uber Lemmer erfahren?

Lemmer
TIPPS zur Unterkunft: 3x Hotels am IJsselmeer!
IJsselmeer Orte an der Küste Flevolands
Urk
Das Fischerdorf und die ehemalige Insel Urk ist eine Besonderheit in den Niederlanden. Ihren eigensinnigen Charakter verdankt sie ihrer langen Geschichte und Kultur – und eben der Tatsache, dass sie bis 1939 eine Insel war. Dadurch hat sie ihren eigenen Dialekt und ihre eigene Tracht. Das Städtchen besitzt eine malerische Altstadt mit engen Gassen, die man mit einem Führer entdecken kann. Beim Hafenspaziergang kann man die Fischauktion miterleben und das Museum Het Oude Raadhuis besuchen. Der Leuchtturm bietet von oben eine schöne Aussicht und befindet sich direkt an einem der zwei Urker Strände.
Lelystad
Lelystad ist eine junge und attraktive Wohnstadt für Menschen, die in Amsterdam arbeiten. Aber das ist natürlich nicht alles. Als Urlauber findet man hier auch zwei Strände – den Houtribhoekstrand und den Schwimmstrand 't Bovenwater, beide ideal für kleine Kinder und Familien – und allerlei Wassersportmöglichkeiten in und um den Bataviahaven. Man kann in Lelystad nicht nur ins Wasser eintauchen, sondern auch in die Geschichte. Im Batavialand, einem Museum und Kulturerbe-Zentrum, erlebt man den Kampf der Niederländer gegen das Wasser, besichtigt die Rekonstruktion des VOC-Schiffs Batavia und erfährt mehr über deren Geschichte. In die Luft gehen kann man im Aviodrome. Das Luftfahrtmuseum bietet viele Attraktionen und Aktivitäten, Rundflüge und eine Raumfahrtausstellung. Auch das Batavia Stad Fashion Outlet lockt viele Besucher mit über 100 Geschäften und Restaurants zum Shopping nach Lelystad.

Urk
Radfahren & Wandern um das IJsselmeer herum
Natürlich wird alles, was mit Wasser zu tun hat, am IJsselmeer großgeschrieben. Wer aber mehr ein Wander- und Radfahrliebhaber ist, braucht nicht zu befürchten, dass sein Urlaub „ins Wasser fällt“.
- In Nordholland findet man z. B. im Dijkgatbos sowohl Wander- als Fahrradrouten durch diesen Polderwald.
- In Friesland sollte man sich das Naturgebiet Bucht von Molkwar zwischen Stavoren und Hindeloopen nicht entgehen lassen; in diesem Vogelparadies leben Kormorane, Schwalben, Enten, Möwen und sogar Schwäne. An der Bucht entlang führt ein Wanderweg auf dem Noorderdijk.
- Wer es mit dem Radfahren wirklich ernst meint, kann um das ganze IJsselmeer herum radeln, je nach Lust und Laune 300 oder 440 km (Zuiderzeeroute inkl. Markermeer).
TIPPS zur Unterkunft: 3x Campings am IJsselmeer & Umgebung!
Aktivitäten & Ausflüge am IJsselmeer
Wem das IJsselmeer nicht reicht, der kann sich auch auf den Seen des Friesischen Seengebiets ausleben. Nicht weit von der IJsselmeerküste befinden sich z. B. der Fluessen und das Tjeukemeer, beide ideal für den Wassersport. Bei Familien ist der schöne Sandstrand bei Delfstrahuizen beliebt.
Markermeer
Unter dem Houtribdijk zwischen Lelystad und Enkhuizen liegt das Markermeer. Ursprünglich gehörte es auch zum IJsselmeer, bis der Deich gebaut wurde. Auch am Markermeer gibt es auf der nordholländischen Seite viele interessante Orte wie Hoorn, Volendam und Monnickendam, Jachthäfen und Wassersportmöglichkeiten. Auf der Seite von Flevoland liegt Almere und zwischen Almere und Lelystad das ganz besondere Naturgebiet Oostvaardersplassen. Die Marker Wadden mitten im Markermeer sind fünf unbewohnte Naturinseln, denen man einen Besuch abstatten kann.

Markermeer
Urlaub mit Kindern
Wer einen Besuch an Amsterdam plant, sollte für die Kinder (und sich selbst) auf jeden Fall den Tiergarten Artis nicht vergessen. Dieser älteste Zoo der Niederlande ist legendär.
Hans en Grietje (Hänsel und Gretel) in Zeewolde (Flevoland) ist ein Pfannenkuchenhaus, wie es im Märchenbuch steht. Hier erlebt man das Märchen hautnah, im Restaurant, im Naschturm, auf der Waldroute und im Spielpark.
Der Natuurpark Lelystad im Osten der Stadt und der Belevenissenbos (Erlebniswald) im Norden bieten den Kindern stundenlanges Vergnügen beim Klettern und Spielen im Wald.
Beeindruckend und interessant ist der Abschlussdeich, im Erlebniszentrum können Kinder interaktiv und spielenderweise mehr über den Deich lernen.
In Leeuwarden (Friesland) befindet sich der AquaZoo, ein Tiergarten mit großem Spielplatz und Abenteuerpfaden für die Kinder.Im Südwesten Frieslands, im Ort Oudemirdum, steht Sybrandy's Speel- en Natuurpark. Dort, unmittelbar am IJsselmeer, befinden sich ein Strand, mehr als 40 Attraktionen und Spielgeräte und eine große Terrasse.

Pfannenkuchenhaus Hänsel und Gretel
TIPPS zur Unterkunft: Urlaub am IJsselmeer mit Kindern!
Freizeitpark
„Echte“ Freizeitparks findet man direkt an der Küste des IJsselmeers nicht. Wer Lust auf einen Tag Freizeitpark hat und sich in Flevoland befindet, braucht darauf aber nicht zu verzichten. Walibi Holland in Biddinghuizen ist der bekannteste und größte Freizeitpark der Provinz, besitzt mehr als 30 Attraktionen für Jung und Alt und den Ferienpark Walibi Village zum Übernachten.

Walibi Holland
Ausflüge
Die tropischen Gärten der Orchideeën Hoeve in Luttelgeest (Flevoland) sind ein echter Dschungel, in dem man die schönsten Orchideen, andere Tropenpflanzen und viele Tiere sehen kann, z. B. Flamingos, Reptile, Schmetterlinge und Papageien.Wer sich an der nordholländischen Seite des IJsselmeers befindet, sollte die Fahrt nach Den Helder nicht scheuen, sich den Ort mit dem Marinemuseum und dem Fort Kijkduin ansehen und mit der Fähre Texel, die größte Watteninsel der Niederlande, besuchen, die für ihre Schafe und Blumenfelder bekannt ist. Die größte Anziehungskraft übt natürlich der 30 km lange Sandstrand der Insel aus.

Orchideeën Hoeve Luttelgeest
Urlaub am IJsselmeer - wo Buchen? - Unsere Tipps!
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!