
Banjaardstrand, bei Kamperland
Kamperland (Niederlande): alle Sehenswürdigkeiten, Informationen, Unterkünfte und Tipps für den Urlaub in Kamperland, Zeeland!
Kamperland ist das größte Dorf der Insel Noord-Beveland in der Provinz Zeeland in den Niederlanden. Wer gerne aktiv ist und sich viel draußen aufhält, ist hier bestens aufgehoben. Durch die Lage ist es ein populärer Ort für Wassersport, aber auch Radfahren und Wandern in den Naturgebieten sind sehr beliebt. In der Nähe befindet sich einer der schönsten Strände der Niederlande: der Banjaardstrand! Wir verraten Ihnen alles über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Unterkünfte in Kamperland und Umgebung.
Weiterlesen
Urlaub in Kamperland: was man erwarten kann
Kamperland liegt zwischen der Nordsee, dem Veerse Meer und Oosterschelde und zieht vor allem Sport- und Wasserbegeisterte an. Ob Segeln, Windsurfen, Kiten oder Stand-up-Paddling, überall gibt es Möglichkeiten, um sich auf dem Wasser auszutoben. Zum Baden gibt es in der nähe einen großen weiten Sandstrand, der wunderschöne Banjaardstrand, auf dem genug Platz für alle ist. Aber man findet auch kleine kinderfreundliche Strände und sowieso gibt es in und um Kamperland unzählige Aktivitäten, die sich auch für Kinder eignen. Zum Beispiel die Sturmflutanlage Neeltje Jans, die Natur, Kultur und Technik vereint oder auch das Kuriositätenmuseum in dem man die verrücktesten Erfindungen der Geschichte bestaunen kann. Und dann natürlich sind die Naturgebiete am Wasser mit den tollen Dünenlandschaften und Wäldern ein Highlight für jeden.

Strand und Hafen im Roompot Beach Resort (Kamperland)
Urlaub in Zeeland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Tipps für Wassersport in Kamperland
Segeln
Wer Segeln möchte, hat zwei Möglichkeiten: Entweder auf dem Veerse Meer oder der ehemaligen Flussmündung der Oosterschelde. Auf dem Wasser kann man zur Ruhe kommen und die Aussicht genießen, aber Segeln bedeutet auch immer harte Arbeit. Wer nicht selbst segeln möchte, kann auch bei einer professionellen Segeltour mit an Bord gehen.
Mit der Schaluppe
Eine etwas entspanntere Variante ist da die Schaluppe. Mit der Familie oder Freunden kann man auf das Veerse Meer fahren und auch an einer der vielen kleinen Inseln anlegen und auf Erkundungstour gehen. Oder man plant einen Zwischenstopp im nahegelegenen Städtchen Veere ein. Man sollte die Tour allerdings im Vorhinein planen, um zu wissen, wo man anlegen darf. Die Schaluppe ist auch ideal für einen Sprung ins Wasser, zum Picknicken und einfach nur entspannen.
Kanu und Kajak
Zum Kanu und Kajak fahren eignet sich das Veerse Meer ideal! Sich mit eigener Kraft durchs Wasser fortbewegen erfordert natürlich viel Energie, aber man kann sich gut auf einer der kleinen Inseln ausruhen. Kanuverleihe gibt es in und um Kamperland genügend.
Windsurfen
Einen populären Windsurfspot findet man bei de Schotsman in Kamperland. Hier kann man in vielen Windrichtungen surfen und auf dem Rasen vor dem Camping ist genug Platz für das Equipment. Anfänger können hier auch Kurse buchen und wer kein Material hat, kann es hier leihen.
Stand-up-Paddling
In Zeeland findet man immer mehr Orte fürs Stand-up-Paddling. Das flache Wasser des Veerse Meer ist perfekt geeignet, um diesen Sport zu lernen. Entweder entspannt ein Stündchen paddeln, oder vielleicht doch SUP Yoga ausprobieren?
Kitesurfen
Fürs Kitesurfen ist der Sophiastrand in Wissekerk perfekt. Wenn auch nur ein Hauch von Wind da ist, sieht man die vielen bunten Drachen über dem Strand schweben. Es gibt eine Kiteschule und auch wenn man selbst nicht surft, ist es toll, vom Strand oder Pavillon aus zuzusehen.
Wasserski und Wakeboard
Auch Wasserski und Wakeboard Möglichkeiten gibt es bei und um Kamperland. Sich auf Skiern oder Board bei hoher Geschwindigkeit durchs Wasser ziehen lassen, gibt einen ordentlichen Kick!

Vielfältige Wassersportmöglichkeiten im Ferienpark RCN de Schotsman

Sonnenuntergang am Veerse Meer, nahe Kamperland

Kitesurfen auf der Sophiastrand
TIPPS zur Unterkunft: 4x Ferienparks in Kamperland!
Lesen Sie auch: Ferienparks Zeeland: Dies sind die 10 besten!
Was sind die schönsten Strände rund um Kamperland?
In Zeeland gibt es natürlich unzählige Möglichkeiten, das Wasser zu genießen. Hier verraten wir, wo man am besten mit Kindern hingeht, wann Hunde frei herumlaufen dürfen und wo man Natur und Strand am besten verbindet.
Banjaardstrand, auch mit Hund
Einer der größten und saubersten Sandstrände der Niederlande ist der Banjaardstrand. Dieser Strand ist so breit und geräumig, dass man auch an Tagen mit vielen Besuchern noch genug Freiraum hat. Hier hat man eine fantastische Aussicht auf Oosterschelde und auch Neeltje Jans, die Sturmflutanlage zwischen Noord-Beveland und Schouwen-Duivenland. Am Strand kann man Sonnenschirme, Liegen und sogar Strandhäuschen mieten, was sich natürlich mehr lohnt, wenn man mehrere Tage dort ist. Hunde sind in der Badesaison am Banjaardstrand zugelassen, müssen aber zwischen 10:00 und 19:00 angeleint sein.

Banjaardstrand
Oostkapelle Beach
Oostkappelle ist ein Familienbadeplatz der mitten im Naturgebiet de Manteling und im Dünengebiet Oranjezon liegt. Die Naturgebiete am Stand bestehen aus Nadelwald, Laubwald, Dickicht und vielen verschlungenen Pfaden und Besucher zahlen einen Euro Eintritt, um sie betreten zu können. Am Strand selbst gibt es genügend Parkplätze und auch viele Strandbars und Restaurants, von denen man eine tolle Sicht aufs Wasser hat. Und wenn man hier schon mal ist, kann man sich natürlich auch gleich den charakteristischen Dorfkern von Oostkapelle anschauen.

Oostkappelle
Kinderfreundlicher Strand im Fischersdorf Colijnsplaat
Für Familien ist der kleine Strand von Colijnsplaat, 12 Kilometer von Kamperland entfernt, ideal. Er liegt zwischen zwei Deichen und ist darum sehr übersichtlich. Durch die Lage gibt es kaum Strömung und man kann gut schwimmen. Das Wasser bleibt lange flach, was ideal für Kinder ist. Außerdem eignet sich der Strand zum Sandburgen bauen, Krebse suchen und spielen.
Wer gerne Fisch isst, ist hier bestens aufgehoben. Im Ort gibt es viele Fischrestaurants und jeden Donnerstag wird in Colijnsplaat der frische Fisch geliefert. Im August gibt es ein mehrtägiges Event rund um die Fischerei.

Colijnsplaat Hafen
Museen, Geschichte und Kultur
In Zeeland gibt es Unmengen an Möglichkeiten für Tagesausflüge und Aktivitäten. Ob mit der ganzen Familie oder zu zweit. Vieles davon findet draußen statt, am Wasser oder in der Natur, aber es gibt auch zahlreiche Museen, in denen man viel über die spannende Geschichte der Wasserprovinz erfährt.
- Eine Autostunde von Kamperland entfernt, aber mit Sicherheit einen Besuch wert, ist das Bizarium in Sluis. Hier kann man eine große Sammlung von genialen wissenschaftlichen Erfindungen bestaunen. Ein fliegendes Fahrrad? Ein laufendes U-Boot? Und wie funktioniert eigentlich ein Haarwachshelm? Diese und andere verrückte Erfindungen von Leonardo da Vinci und Nikola Tesla findet man im pittoresken Städtchen Sluis.
- Ein Museum anderer Art ist das Gravensteen in Zierikzee. Es ist das älteste Gefängnis von Zeeland und die Gefangenen haben hier eine Menge an Spuren hinterlassen. Die Wände und Türen aus Eichenholz sind übersät mit Schnitzereien und Schriften und die alten Zellen lassen erahnen, unter welchen Umständen die Häftlinge hier lebten.
- Ein dritter Kulturtipp ist in der nahegelegenen Stadt Veere. Hier wurde die Grote Kerk, eine spätgotische Kreuzbasilika, zu einem Kulturzentrum umgebaut. In einer interaktiven Ausstellung kann man das imposante Gebäude neu erleben und die Geschichte entdecken. Es gibt Lichtprojektionen, 3D Sound und Animationen, die allesamt von den Rätseln und Geheimnissen der großen Kirche erzählen.

Bizarium in Sluis
Welche Aktivitäten gibt es für Kinder?
- Ein Highlight von Kamperland ist natürlich Neeltje Jans (Offizielle Website), und das nicht nur für Kinder. Es ist ein Ort, an dem Natur, Kultur und Technik zusammen fließen. In einer Ausstellung erfährt man alles über die katastrophale Sturmflut von 1953 und die inzwischen weltberühmten Deltawerke. Des Weiteren gibt es ein riesiges Aquarium und in einer interaktiven Fütterung kann man die Unterwasserwelt der Oosterschelde kennenlernen. In einer Ausstellung über Muscheln wird man überrascht mit Wissenswertem über das Schalentier, aber auch die größeren Meereslebewesen kann man entweder in einer Ausstellung über Wale bewundern oder bei einer Seehundfütterung live miterleben.
- Wer Lust hat, kann sich von einer Orkanmaschine durchpusten lassen, in einem Boot von der Wasserrutsche rutschen oder auch einfach im Restaurant die Aussicht genießen. Und wer noch mehr Ruhe braucht, fährt mit auf einer Rundfahrt über die Oosterschelde, den größten Nationalpark der Niederlande.
- Eine besondere und einzigartige Möglichkeit, die Umgebung von Kamperland zu erkunden, ist mit Eseln. Das Ezelhuis ist direkt in Kamperland und es werden Workshops und Spaziergänge für die ganze Familie angeboten. Ob mit einem Riesenesel kuscheln, einen Langhaaresel pflegen oder beim Spaziergang auf dem Rücken eines Esels sitzen, das alles ist hier möglich.
- Den größten Indoor- und Outdoorspielplatz von Zeeland findet man in ‘s-Heer Arendskerke bei Goes, ungefähr 20 Minuten Autominuten von Kamperland entfernt. Das sogenannte Klok’uus, früher ein Bauernhof mit Apfel- und Birnengarten, wurde 2021 zum schönsten Ausflugsziel von Zeeland gekrönt. In der ehemaligen Scheune klettern die Kinder über alte Mähdrescher, testen die Freefall-Rutsche oder den Spidertower und über eine Holzbrücke gelangt man nach draußen. Dort findet man einen 7 Meter hohen Kletterparcous, eine Tretautobahn, Trampoline oder Bungeejumping und im Sommer auch ein Hüpfkissen. Für die Kleinen gibt es eine separate schöne Spielecke.

Neeltje Jans
Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten in Kamperland
Es gibt auf jeden Fall nicht zu wenig Restaurants in Kamperland und die Umgebung. Neben den Cafés und Restaurants am Wasser bei der vielen Ferienparks in der Umgebung gibt es auch genügend Auswahl im Zentrum von Kamperland. Hier sind einige Cafés, Restaurants und Brasserien. Für jeden Geschmack (auch Italienisch, Mexikanisch, Griechisch) lässt sich etwas finden und auch preislich ist für alle etwas dabei. Ein bisschen außerhalb, am Hafen, bekommt man frischen Fisch aus dem Wasser direkt auf den Teller und genießt die Aussicht aufs Deltawerk. Es gibt eine Handvoll Geschäfte im Zentrum, wo man alles nötige bekommt. Was Großeinkäufe betrifft, gibt es Aldi und Albert Heijn und wer auf einen Lieferservice zurückgreift, hat noch mehr Auswahl.
TIPPS zur Unterkunft: Ferienhaus mieten in Zeeland!
Naturschutzgebiet de Schotsman
Ein großes und beliebtes Naturgebiet auf der Insel ist de Schotsman. Es ist eine ehemalige Sanddüne, die austrocknete, als man die Verbindung zum Meer schloss. Es gibt zwei offizielle Wanderrouten, von denen eine grün (5,8 km lang) und eine gelb (3,1 km lang) ist. Natürlich kann man sich auch einfach seinen eigenen Weg suchen.
De Schotsman ist ein Paradies für Naturliebhaber und Naturfotografen. Es gibt Wasservögel wie Enten, Kormorane und Watvögel und in den Wäldern sieht und hört man auch die Klappergrasmücke, den rotbäuchigen Bluthänfling oder den Specht. Zum Radfahren ist de Schotsman gut geeignet. Spaziergänger müssen aufpassen, denn auch Mountainbiker sausen hier über die Pfade. Damit das Naturgebiet nicht zuwächst, werden hier Pferde und schottische Hochlandrinder gehalten. Man findet sie auf einem abgetrennten Stück Land, wenn man der grünen Wanderroute folgt. Versperren sie einem den Weg, sollte man jedoch lieber einen Umweg laufen, denn es sind nun mal wilde Tiere.
Zum Schluss noch ein paar praktische Tipps: Es gibt zwei Parkplätze für Autos. Einen beim Start der grünen und einen beim Start der gelben Wanderroute. Außerhalb der Weide sind Hunde erlaubt, aber nur angeleint. Ein Unterkunftstipp hier in der Gegend ist der beliebte Familienferienpark RCN de Schotsman!

schöner Sonnenuntergang am Veeresee
TIPPS zur Unterkunft: 2x Campings in Kamperland & Umgebung!
Lesen Sie auch: Camping Zeeland: 10x die besten Campingplätze in Zeeland!
Events in und um Kamperland
Im Sommer werden im Zentrum von Kamperland Sommermärkte organisiert. Das bedeutet, auf dem Flohmarkt stöbern, regionale Produkte kaufen und altes Handwerk bewundern. Kinder werden ihren Spaß auf der Hüpfburg, dem Bungee Trampolin oder bei einer Tour mit der Pferdekutsche haben. Ansonsten gibt es in Zeeland noch viele andere Events, so wie Musikfestivals, Filmfestivals, Sportevents, Fischereitage, Straßentheater oder Streetfoodfestival. In einem einzigen Urlaub wird man es nicht schaffen, alles zu sehen und zu erleben, von daher lohnt es sich, immer noch mal zurückzukommen.

Kamperland Zomermarkt
TIPPS zur Unterkunft: schönes Hotel in Kamperland!
Ähnliche Orte
Video: Kamperland-Film

Urlaub in Zeeland - wo buchen? – Unsere Tipps!
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!