- Home
- Inspiration
- Top-12 hundefreundliche Strände & Badeorte
Die 12 schönsten hundefreundlichen Strände (und Badeorte) in den Niederlanden
In den Niederlanden gibt es eine wunderschöne Küste mit vielen Stränden, die sich perfekt für einen Strandtag oder einen Strandspaziergang mit Ihrem vierbeinigen Freund eignen. In diesem Blog präsentieren wir die 12 hundefreundlichsten Strände (und Badeorte) an der niederländischen Nordseeküste. Bei jedem dieser Strände listen wir die Regeln für Hunde auf und geben Ihnen Tipps zu schönen Strandpavillons, Restaurants und Unterkünften, in denen Ihr vierbeiniger Freund willkommen ist.
Weiterlesen
12 minuten
02. Januar 2025
Hundefreundliche Strände in den Niederlanden
Die Niederlande bieten eine beeindruckende Vielfalt an hundefreundlichen Stränden, die für jeden Hundeliebhaber etwas Besonderes bereithalten. Von weitläufigen Sandstränden, an denen Ihr Vierbeiner frei herumtollen kann, bis hin zu ruhigeren Abschnitten, die ideal für entspannte Spaziergänge sind – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Küste gemeinsam zu erkunden.
Was die Strände so hundefreundlich macht, sind nicht nur die großzügigen Freilaufzonen, sondern auch die vielen Einrichtungen wie hundefreundliche Strandpavillons, Restaurants und Unterkünfte. Außerdem gibt es in den Niederlanden zahlreiche Naturschutzgebiete, in denen Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen können, und viele Freilaufflächen, in denen sich Ihr vierbeiniger Freund austoben kann.
Allerdings gibt es, wie überall, auch in den Niederlanden Regeln, die dazu beitragen, dass alle Strandbesucher – mit und ohne Hund – die Natur genießen können. Dazu gehören oft eine Leinenpflicht in der Hochsaison sowie die Verpflichtung, Hundekot zu beseitigen. Diese Vorschriften sorgen für ein harmonisches Miteinander und erhalten die Strände in ihrem natürlichen Zustand.
Lesen Sie auch: Tipps für Urlaub mit Hund in den Niederlanden!
Mit Hund zum Strand? Denken Sie immer an diese Dinge!
Um einen schönen Strandtag mit Ihrem Hund zu verbringen, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Nehmen Sie die wichtigsten Utensilien mit, z. B. einen Trinknapf und ausreichend frisches Wasser, und lesen Sie aufmerksam die Hinweisschilder an den Strandeingängen. Achten Sie außerdem auf:
- Die Anwesenheit von anderen Tieren. Robben werden regelmäßig an niederländischen Stränden gesichtet. Werden Sie auch eine Robbe sehen? Nehmen Sie Ihren Hund sicherheitshalber an die Leine und halten Sie genügend Abstand.
- Leinenpflicht in den Dünen. Hunde müssen in den Dünengebieten immer angeleint sein um die empfindliche Natur und die hier lebenden Tiere (z.B. Kaninchen) zu schützen. Während der Brutzeit können bestimmte Bereiche geschlossen sein.
- Überhitzung. An heißen Tagen können Hunde schnell überhitzen. Sorgen Sie deshalb für ausreichend Schatten und frisches Wasser. Denken Sie auch an die Pfötchen Ihres vierbeinigen Freundes: Die können brennen.
Im Folgenden präsentieren wir die beliebtesten Strände in den Niederlanden, an denen Hunde willkommen sind. Wir fangen die Top-12 im Norden der Niederlande an und enden im Süden!
1. Texel: das Paradies für Hunde!
- Wo: Die gesamte Insel Texel, die mit der Fähre von Den Helder aus erreichbar ist.
- Regeln für Hunde: Hunde sind an fast allen Stränden von Texel willkommen. In der Hochsaison gilt jedoch an den bewachten Stränden eine Leinenpflicht. In verschiedenen Freilaufgebieten dürfen Hunde frei laufen, in bebauten Gebieten müssen sie immer an der Leine geführt werden. Mehr Infos finden Sie in diesem Hunde-Flyer!
- Hundefreundliche Lokale: Bries 20, Strandpaviljoen Paal 9, Brasserie Quinty's (max. 1), Boerderij Eethuis Catharinahoeve.
Texel gehört zu den hundefreundlichsten Urlaubszielen in den Niederlanden. Auf fast der gesamten Watteninsel sind Hunde willkommen und können Sie wunderschöne Spaziergänge in Naturschutzgebieten, Wäldern und an den Stränden unternehmen. In einigen ausgewiesenen Gebieten dürfen die Hunde sogar frei laufen, darunter das Waldgebiet De Dennen und Krimbos und die unbewachten Strände.
Zu den schönsten Plätzen auf Texel für einen Spaziergang mit Ihrem Hund gehören der Strand beim Leuchtturm und das Naturschutzgebiet Sluftervallei (Leinenpflicht). Bitte beachten Sie, dass an den Stränden von Texel regelmäßig Seehunde anzutreffen sind.
Treffen Sie einen Seehund? Leinen Sie Ihren Hund vorsichtshalber an und halten Sie genügend Abstand. Auch in der Nähe von Weidetieren sollten Hunde immer angeleint sein. Lust auf einen Urlaub mit Hund auf dieser Watteninsel? In unserem Spezialblog Texel Urlaub mit Hund erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen und empfehlen wir die schönsten hundefreundlichen Unterkünfte!
3x TIPPS für hundefreundliche Unterkünfte auf Texel!
2. Die Strände in und um Callantsoog
- Wo: In Callantsoog und Badeorte wie Julianadorp, Petten und Sint Maartenszee.
- Regeln für Hunde: In der Nebensaison (1. Oktober bis 1. April) durfen Hunde ganztägig frei laufen. In der Hochsaison (1. April bis 1. Oktober) ist dies zwischen 19:00 und 09:00 Uhr gestattet.
- Hundefreundliche Lokale: Strandrestaurant Woest, Grand Cafe De Foyer und IEGEWIES.
Callantsoog ist ein ideales Ziel für Hundebesitzer, die Natur und Freiheit genießen möchten. An den breiten Stränden gibt es vier Abschnitte, wo Hunde das ganze Jahr frei laufen dürfen. Auch das Korfwater bei Petten, das malerische Luttickduin und die Hondsbossche Dünen bieten perfekte Möglichkeiten für Spaziergänge mit Vierbeinern. In der Region Kop van Nordholland, von Den Helder bis Petten, dürfen Hunde in der Nebensaison frei am Strand toben.
Zudem gibt es zahlreiche haustierfreundliche Unterkünfte, Campingplätze und Restaurants, besonders im Zentrum von Callantsoog und Julianadorp, wo Hunde willkommen sind.
In unserem speziellen Callantsoog Urlaub mit Hund Blog finden Sie alles, was Sie wissen müssen und geben wir Tipps für hundefreundliche Unterkünfte wie Hotels, Campingplätze und Ferienparks. P.S. siehe auch unseren Blog mit hundefreundlichen Ferienhäusern in Callantsoog!
3x Unterkunftstipps für Urlaub mit Hund in / bei Callantsoog
3. IJmuiden: Hundestrand IJmuiderslag (und Kennemermeer)
- Wo: Südlich von IJmuiden aan Zee, von Strandpfahl 57,5 bis 55,5 (Zone 3 en 4).
- Regeln für Hunde: Am IJmuiderslag dürfen Hunde das ganze Jahr über frei laufen. Für die zwei anderen Strände in IJmuiden gelten andere Regeln.
- Hundefreundliche Lokale: Strandpaviljoen Beach Inn und Parnassia aan Zee (Overveen).
IJmuiderslag - auch bekannt als Kennemerstrand - ist ein idealer Hundestrand. Dieser ruhige, breite Strand von 5 Kilometern Länge bietet viel Platz für Spaziergänge an der Küste entlang, durch die Dünen oder über die weiten Sandebenen. Der Strand ist bequem über den ganz links gelegenen Parkplatz bei IJmuiderslag (Zone 3) zu erreichen, von wo aus Sie direkten Zugang zum Freilaufgebiet haben. -> Karte anzeigen
Der Strand erstreckt sich bis nach Bloemendaal aan Zee und umfasst die Dünen, die Wege um das Kennemmermeer und den FKK-Strand in Zone 4. Neben IJmuiderslag gibt es in IJmuiden noch zwei weitere Strände:
- Strand Noordpier: Nördlich des Noorderbuitenkanaals gelegen, umfasst dieser Strand zwei Erholungszonen (1 und 3) und eine Aktivitätszone (2). Hunde sind dort das ganze Jahr über willkommen, allerdings sollten sie in der Hochsaison (1. April - 1. Oktober) in den Erholungszonen angeleint sein. -> Karte anzeigen
- IJmuiden aan Zee: Der Badestrand von IJmuiden liegt südlich des Noorderbuitenkanaals und ist in der Hochsaison für Hunde verboten. In der Nebensaison sind Vierbeiner hier jedoch willkommen. -> Karte anzeigen
3x TIPPS für hundefreundliche Unterkünfte nahe IJmuiden
4. Der breite Hundestrand zwischen Noordwijk und Katwijk
- Wo: Zwischen Strandaufgang 1 in Noordwijk und dem Ortsschild von Katwijk.
- Regeln für Hunde in Noordwijk: Hunde sind am Hundestrand immer willkommen. Am Strand vor den Boulevards von Noordwijk sind Hunde in der Hochsaison (Juni bis August) nicht erlaubt.
- Regeln für Hunde in Katwijk: Von April bis September sind Hunde zwischen 09:00 und 19:00 Uhr nicht auf dem Badestrand von Katwijk erlaubt. Ausnahme: Wenn die Temperatur unter 18 Grad bleibt oder es regnet, sind Hunde willkommen. Von Oktober bis März sind Hunde an allen Stränden in Katwijk willkommen und können dort frei herumlaufen.
- Hundefreundliche Lokale: BeachClub C (Noordwijk) und Beachclub Wantveld (Katwijk).
Der breite Hundestrand zwischen Noordwijk und Katwijk ist ein wahres Paradies für Hundeliebhaber. Der 2,5 Kilometer lange Strand erstreckt sich vom Ende des Koningin Astrid Boulevards (Ausfahrt 1) bis zur Grenze von Katwijk, gekennzeichnet durch das Ortsschild "Katwijk". Hunde dürfen sich hier das ganze Jahr über frei bewegen – auch in den vorderen Dünenbereichen.
In Noordwijk sind Hunde nicht nur am Hundestrand, sondern auch an anderen Stränden willkommen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer der Gemeinde Noordwijk.
- Hauptsaison (Juni bis August): Hunde sind am Strand vor den Boulevards in Noordwijk verboten, ebenso auf den dortigen Terrassen und in Pavillons. Sie dürfen angeleint an bestimmten Strandabschnitten sein, wie nördlich des Koningin Wilhelmina Boulevards und an ausgewiesenen Abschnitten (z. B. Strandausgänge 24 und 27).
- Nebensaison (September bis Mai): Hunde dürfen überall in Noordwijk frei laufen, außer am Strand von Noordvoort (nördlich des Langevelderslag), wo Leinenpflicht gilt.
3x TIPPS für hundefreundliche Unterkünfte in Noordwijk!
5. Der hundefreundliche Strand von Kijkduin
- Wo: Vom Strandknotenpunkt 2 in Kijkduin bis Monster in der Gemeinde Westland.
- Regeln für Hunde: An diesem Strand dürfen Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen, an anderen Teilen des South Beach dürfen Hunde zwischen dem 1. Oktober und dem 15. Mai (Nebensaison) frei herumlaufen. In der Hochsaison dürfen die Hunde nur zwischen 21 Uhr und 7 Uhr morgens frei laufen.
- Hundefreundliche Lokale: Beachclub BIRDS (Strandausfahrt 2), BLOW Beach House (Strandausfahrt 1), Habana Beach (Strandausfahrt 3).
Kijkduin ist ein kleiner Badeort etwa 7 Kilometer südlich von Den Haag. Die Hauptattraktion von Kijkduin ist der wunderbare Zuiderstrand, an dem sich Einwohner von Den Haag und Touristen gleichermaßen gerne aufhalten. Urlauber mit Hunden sind vor allem am Strandslag 2 zu finden, wo Hunde das ganze Jahr über willkommen sind.
Von Strandslag 2 aus können Sie mit Ihrem Hund bis nach Monster spazieren, einem Küstendorf 7 Kilometer nördlich von Hoek van Holland. Der breite Strand bietet viel Platz für Hunde zum Laufen, Spielen und Schwimmen. Unterwegs kommen Sie an mehreren Strandpavillons vorbei, wo Ihr vierbeiniger Freund eine Schale Wasser genießen kann.
- Vom 1. Oktober bis zum 15. Mai sind Hunde auf dem gesamten Strand der Gemeinde Den Haag (einschließlich der Strände in Kijkduin und Scheveningen) willkommen.
- Außer am Strand von Strandslag 2 können Sie Ihren Hund auch zwischen den Strandausgängen 9 und 10 ausführen. In den Dünen gilt wegen der vielen Kaninchen, die dort herumlaufen, eine Leinenpflicht.
3x TIPPS zur Unterkunft mit Hund in der Nähe von Kijkduin!
6. Die Hundestrände von Rockanje, Südholland
- Wo: Zwischen Strandpfosten 11 und 11,6 und zwischen Strandpfosten 13,4 und 16.
- Regeln für Hunde: Hunde dürfen das ganze Jahr über zwischen den genannten Strandpfosten frei laufen. Während der Hochsaison sind Hunde tagsüber am Badestrand verboten.
- Hundefreundliche Lokale: Brasserie Lodgers (Teil von Badhotel Rockanje), Havana BeachClub (Rockanje) und Restaurant aan Zee (Oostvoorne).
Rockanje ist ein ideales Ziel für einen entspannten Strandurlaub mit Hund. Der kleine Badeort liegt an einem schönen Abschnitt des Nordseestrands, hat ein ruhiges (aber gemütliches!) Zentrum und ist noch nicht so überlaufen wie andere hundefreundliche Badeorte in Südholland.
In der Hochsaison (1. April - 1. Oktober) sind Hunde leider tagsüber (08:00 bis 18:00 Uhr) am Badestrand verboten, aber zwischen den Strandpfosten 11 bis 11,6 und 13,4 bis 16 sind unsere vierbeinigen Freunde immer willkommen!
Auch Kinder haben am Strand (mit blauer Flagge) viel Spaß. Sie können Stunden damit verbringen, Muscheln zu suchen, Ballspiele zu spielen und Sandburgen zu bauen. Wenn Sie Strandspaziergänge mit Naturspaziergängen abwechseln möchten, können Sie das nahe gelegene Naturgebiet Voornes Duin besuchen. Hunde sind hier willkommen, wenn sie angeleint sind. Beim Schapegorsduinpad gibt es ein Hundeauslaufgebiet.
3x TIPPS zur Unterkunft mit Hund in / bei Rockanje
7. Von Dünen umgebener Strand von Ouddorp
- Wo: Zwischen den Kilometerpfosten 11,50 und 21,20 in Ouddorp.
- Regeln für Hunde: In der Nebensaison dürfen Hunde am Strand frei laufen. In der Hauptsaison müssen sie zwischen 09:00 und 19:00 Uhr angeleint sein und zwischen den Kilometerpfosten 9,50 - 11,50 und 21,20 - 23,00 sind während der Hauptsaison keine Hunde erlaubt.
- Hundefreundliche Lokale: Beachclub 't Gorsje, Eat & See Brouwersdam, Strandcafé de Zeester.
Der kleine Familienbadeort Ouddorp ist bei Hunden und ihren Besitzern sehr beliebt. Der Strand - mit einer Gesamtlänge von etwa 18 km - ist breit, sauber und von wunderschönen Dünen umgeben. Hunde sind auf dem größten Teil des Strandes willkommen, obwohl in der Hochsaison tagsüber an den bewachten Stränden Leinenpflicht herrscht.
In der Nähe gibt es jedoch viele Orte, an denen Ihr Hund nach Herzenslust spielen und toben kann, zum Beispiel im Naturschutzgebiet De Punt, im Bunkerbos, im Preekhilpolder (Mitte Juli bis Mitte März), am Strand von Kwade Hoek und in Het Annabos in Voorne. Bemerkenswert sind die vielen hundefreundlichen Ferienparks in Ouddorp und auch an hundefreundlichen Strandpavillons und Restaurants mangelt es nicht.
3x TIPPS für hundefreundliche Ferienparks in Ouddorp!
8. Der Strand des beliebten Badeorts Renesse
- Wo: Der gesamte Strand von Renesse (mit einer totalen Länge von 17 Kilometern).
- Regeln für Hunde: Hunde sind am Strand von Renesse das ganze Jahr über willkommen. In der Hochsaison (Mai bis September) gilt tagsüber (10 bis 19 Uhr) eine Leinenpflicht, außerhalb dieser Saison und dieses Zeitraums dürfen Hunde frei herumlaufen.
- Hundefreundliche Lokale: De Haven van Renesse, Restaurant von Hotel de Zeeuwse Stromen, De Loze Visser beim Camping & Beachresort Julianahoeve.
Renesse ist ein beliebter Badeort auf der seeländischen Insel Schouwen-Duiveland und bekannt dafür, sehr hundefreundlich zu sein. Hunde sind das ganze Jahr über an den Stränden willkommen, und an vielen Strandpavillons und in den Restaurants und Cafés im Zentrum steht ein Wassernapf für Vierbeiner bereit. Es ist jedoch immer ratsam, sich bei Gaststätten und Geschäften vor dem Betreten zu erkundigen, ob Hunde willkommen sind.
Der Strand eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, ebenso wie das Dünengebiet. In den meisten Fällen sind Hunde in den Dünen an der Leine willkommen, aber es ist ratsam, die Hinweisschilder im Auge zu behalten. -> Mehr lesen über einen Renesse Urlaub mit Hund
Das nahe gelegene Naturschutzgebiet De Schelphoek und die Boswachterij Westerschouwen verfügen über Hundeauslaufgebiete, ideal, wenn Sie Ihren Hund frei laufen lassen möchten.
-> Mehr lesen über einen Urlaub mit Hund in Zeeland
3x TIPPS zur Unterkunft mit Hund in / bei Renesse
Für eine hundefreundliche Unterkunft brauchen Sie Renesse nicht zu verlassen: Es gibt eine große Auswahl an hundefreundlichen Hotels, Campingplätzen/Ferienparks und privaten Ferienhäusern. Dies sind unsere 3 beliebtesten Urlaubsadressen in Renesse für einen Aufenthalt mit Hund!
9. Der Banjaard-Strand, der Favorit vieler Deutscher
- Wo: Auf der Insel Noord-Beveland, in der Nähe von Kamperland, Domburg und Renesse.
- Regeln für Hunde: Am Banjaardstrand sind Hunde in der Hauptsaison zwischen 10:00 und 19:00 Uhr an der Leine zu führen. In der Nebensaison dürfen sie frei am Strand laufen und nach Herzenslust toben.
- Hundefreundliche Lokale: Strandpaviljoen de Banjaard, Restaurant Havenzicht, Restaurant de Brouwerij (mit einer speziellen Speisekarte für Hunde).
Das Banjaardstrand in Kamperland (Zeeland) ist ein echtes Paradies für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. Der Strand gehört zu den schönsten und saubersten der Niederlande und erstreckt sich über eine Länge von etwa 3 Kilometern. Mit einer beeindruckenden Breite von bis zu 500 Metern bietet er reichlich Platz zum Spielen, Toben und ausgedehnten Spaziergängen.
Im Gegensatz zu vielen anderen hundefreundlichen Stränden liegt der Banjaard-Strand nicht in der Nähe eines großen Touristenortes; es liegt nordwestlich des Dorfes Kamperland und südlich des Oosterscheldekering, des berühmtesten Deltawerks der Niederlande. Der nahegelegene Strand „De Punt“ in Burgh-Haamstede erlaubt Hunden das ganze Jahr über freien Auslauf.
4x TIPPS für Ferienparks nahe diesem Strand in Kamperland!
10. Der Hundestrand nahe dem Familienbadeort Oostkapelle
- Wo: Auf Walcheren, nördlich von Domburg und südwestlich von Oostkapelle.
- Regeln für Hunde: Im Hochsaison müssen Hunde am Hundestrand tagsüber (10 - 19 Uhr) an der Leine geführt werden, außerhalb dieser Zeit dürfen sie sich frei bewegen. In der Nebensaison sind Hunde immer willkommen, auch ohne Leine.
- Hundefreundliche Lokale: Strandcafé Bij Karel (Oostkapelle), Strand 90 (Domburg)
Die Strände bei Oostkapelle sind ideal für Urlauber mit Hund und bieten eine perfekte Mischung aus Natur, Ruhe und Komfort. Der breite, saubere Sandstrand und die umliegenden Dünenlandschaften laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Leider sind Hunde während der Hochsaison tagsüber nicht am Badestrand von Oostkapelle willkommen, sondern am nahe gelegenen Hundestrand!
Der etwa zwei Kilometer lange Hundestrand erstreckt sich vom hundefreundlichen Strandpavillon Bij Karel (Strandpfosten 64) in Oostkapelle bis zum Erholungsstrand Domburg (Strandpfosten 60). Auch das benachbarte Naturschutzgebiet De Manteling und die verschiedene Dünengebiete eignen sich für Spaziergänge mit dem (angeleinten) Hund.
-> Tipp: Lesen Sie auch unseren Blog Domburg Urlaub mit Hund!
3x TIPPS für hundefreundliche Unterkünfte bei Oostkapelle!
11. Zoutelande - Die Zeeuwse Rivièra
- Was: Der ganze Strand von Zoutelande (auf der Halbinsel Walcheren).
- Regeln für Hunde: In der Hochsaison vom 1. Mai bis 1. Oktober sind Vierbeiner zwischen 10 Uhr und 19 Uhr angeleint am Strand erlaubt. Davor und danach und auch in der Nebensaison können sie ohne Leine am Strand herumlaufen.
- Hundefreundliche Lokale: De Zeeuwse Rivièra, Restaurant ZieZo!, De Botanist aan Zee (Koudekerke), Kaap Duin (Dishoek), Strandpaviljoen Vloed (Dishoek).
Ein langgestreckter Sandstrand mit breiten Dünen und einer Länge von 5 Kilometern: So lässt sich der Strand von Zoutelande am besten beschreiben. Sauber ist er auch: im Jahr 2024 erhielt der Strand zum einunddreißigsten Mal die internationale Umweltauszeichnung „Blaue Flagge“. Eine Besonderheit des Strandes von Renesse ist, dass er der einzige nach Süden ausgerichtete Strand der Niederlande ist und auch der sonnigste Strand des Landes ist.
Deshalb wird der Strand auch als 'Zeeuwse Rivèra' bezeichnet. Der Strand beherbergt auch einen schönen Strandpavillon gleichen Namens, in dem Hunde willkommen sind.
In dem Badeort wimmelt es von schönen Geschäften und Terrassen, und Sie können über die einzigartige Promenade - über die heutigen Dünen - nach Vlissingen laufen. Auch die Küste von Walcheren eignet sich hervorragend zum Wandern. Zwischen Dishoek und Groot Valkenisse können Sie Ihren Hund frei laufen lassen: Hier gibt es ein Hundeauslaufgebiet.
3x TIPPS zur Unterkunft mit Hund in / bei Zoutelande!
12. Breskens und Groede Bad
- Wo: Der gesamte Strand von Breskens und der Strand von Groede Bad.
- Regeln für Hunde: In der Nebensaison (vom 1. Mai bis 1. Oktober) dürfen Hunde frei herumlaufen. In der Hauptsaison müssen die Hunde tagsüber an der Leine geführt werden. Morgens vor 10 Uhr und abends nach 18 Uhr dürfen die Hunde frei laufen. Diese Regeln gelten auch für die Strände in Nieuwvliet und Cadzand.
- Hundefreundliche Lokale: Restaurant Loods 10, Restaurant 't Vissershuis, Strandpaviljoen Breskens aan Zee (BAZ), Beachhouse 25, Groede aan Zee, Strandpaviljoen PUUR.
Urlauber, die Breskens als Urlaubsort wählen, schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Zwischen dem maritimen Badeort von Zeeuws-Vlaanderen und dem Kurort Cadzand finden Sie einen weiteren hundefreundlichen Strand: den von Groede-Bad! An diesen beiden Stränden, die an der Westerschelde-Mündung liegen, können Hunde nach Herzenslust toben und spielen.
Charakteristisch für die breiten Strände ist ihr ruhiger Charakter, dass sie sanft ins Meer abfallen und dass dort mehrere hundefreundliche Strandpavillons zu finden sind. Der Strand von Groede Bad ist einer der saubersten der Niederlande und liegt wunderschön in den Dünen.
Der alte Dorfkern von Groede liegt im Landesinneren. Zwischen Breskens und Groede gibt es auch einen FKK-Strand (zwischen Strandpfosten 20 und 23). Wer gerne in der Natur spazieren geht, kann das Naturschutzgebiet Groese Polders aufsuchen. Hier gibt es schöne Wanderrouten, die Sie mit Ihrem Hund erkunden können.
3x TIPPS zur Unterkunft mit Hund in Breskens!
Hundefreundliche Unterkünfte am Meer buchen
An der niederländischen Nordseeküste gibt es zahlreiche Orte, an denen Sie mit Ihrem Hund übernachten können. Besonders groß ist die Zahl der Campingplätze und Ferienparks mit hundefreundlichen Ferienhäusern.
- Vor allem die Ferienparks großer Ketten wie Landal, Roompot und EuroParcs bieten häufig haustierfreundliche Mietunterkünfte an. Auch auf den meisten RCN- und Molecaten-Ferienparks gibt es haustierfreundliche Ferienhäuser (und Campingplätze). Tipp: Sehen Sie sich auch unseren Blog mit hundefreundlichen Ferienparks in den Niederlanden an!
- Bevorzugen Sie einen Campingurlaub mit Hund? Bei Ardoer finden Sie mehrere hundefreundliche Campingplätze in den Küstenprovinzen Nordholland und Zeeland. Neben Ardoer gibt es natürlich auch andere Anbieter von haustierfreundlichen Campingplätzen am Meer. Die schönsten finden Sie in unserem Blog Camping mit Hund!
- Wer in Meeresnähe logieren möchte, kann in einem haustierfreundlichen Hotel am Strand übernachten. Haustierfreundliche Hotels sind über Websites wie TUI, HotelSpecials, Kurz-mal-weg.de, Kurzwego.de und Booking.com leicht zu finden. In einigen der Strandhotels in unserem Top 20 sind auch Hunde willkommen.
Auch übernachten in einem hundefreundlichen Strandhaus ist eine Möglichkeit, obwohl das Angebot begrenzt ist. Inspirationen finden Sie in unserem Blog mit den schönsten Strandhäusern an der niederländischen Küste. Hier empfehlen einige Unterkünfte am Strand, in denen Hunde willkommen sind.
Mehr hundefreundliche Strände: Fotos unserer Facebook-Fans
Neben den hundefreundlichen Stränden, die wir bereits getippt haben, gibt es natürlich noch weitere schöne Strände, an denen Sie mit Ihrem Hund willkommen sind. Wir haben unsere Facebook-Fans gefragt, ob sie uns die schönsten (Strand-)Fotos ihrer vierbeinigen Freunde zeigen können. Darunter waren Fotos von Stränden, die wir bereits erwähnt haben, aber auch viele andere hundefreundliche Strände. Hier sind einige unserer Favoriten!
Mehr lesen:
- Ferienhaus am Meer mit Hund: Die 20 schönsten hundefreundlichen Unterkünfte
- Ameland Urlaub mit Hund: alle Regeln, Tipps & Unterkünfte
- Egmond aan Zee Urlaub mit Hund: alle Regeln, Tipps & Unterkünfte
- Egmond aan Zee: Ferienhäuser mit Hund
- Zandvoort Urlaub mit Hund: alle Regeln, Tipps & Unterkünfte
- Schöne Orte am Meer in Holland: die 15 beliebtesten Badeorte!
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!
Auch verrückt nach Holland? Folgen Sie uns auf Facebook für tägliche Inspirationen, Tipps und Angebote!