- Home
- Inspiration
- Tierparks und Zoos in den Niederlanden: das sind die 10 schönsten!
Tierparks und Zoos in den Niederlanden: das sind die 10 schönsten!
In den Niederlanden gibt es eine Menge schöner Zoos und Tiergärten, die einen Besuch wert sind. Viele lassen sich mit einem Stadtbummel oder einer Shoppingtour in der nahegelegenen Stadt verbinden, sodass jeder auf seine Kosten kommt, ob groß oder klein. Wir haben für Sie die 10 schönsten zusammengestellt.
Weiterlesen
7 minuten
10. Dezember 2024
Die Niederlande: ein Land voller Tierparks!
Obwohl die Niederlande viel kleiner als Deutschland sind, gibt es in unserem Nachbarland mehr als 50 Zoos. Darunter sind sowohl bekannte, große Zoos als auch kleinere, spezialisierte Zoos. Da die Auswahl unter all diesen Zoos nicht so einfach ist, haben wir die 10 schönsten Zoos für Sie aufgelistet. Unter diesen ist bestimmt auch ein Zoo dabei, der Sie anspricht!
Ein Merkmal der niederländischen Zoos ist, dass sie relativ kompakt und effizient gestaltet sind, so dass Sie viele Tiere an einem Tag sehen können! Außerdem haben sie einen sehr lehrreichen und interaktiven Charakter, der es Kindern (und Erwachsenen) ermöglicht, auf spielerische Weise alles über Tiere zu lernen! Zudem gibt es in niederländischen Zoos oft große Spielplätze und mehrere Gaststätten, in denen man etwas essen und trinken kann.
Nachstehend finden Sie 10 der schönsten Zoos in den Niederlanden. Für jeden Zoo geben wir an, wo Sie ihn finden können und was ihn so besonders macht. Wir geben auch Tipps für Unterkünfte in der Umgebung, damit Sie Ihren Zoobesuch mit einer Übernachtung, einem Wochenende oder einer Wochenmitte verbinden können!
1. Diergaarde Blijdorp
- Lage: Rotterdam, Provinz Südholland
- Fläche: 28 Hektar
- Highlights: Aquarium „Oceanium“ und verschiedene sogenannte Impact-Gebiete, darunter Last Resort: die Herausforderungen der Zukunft
- Besucher pro Jahr: c.a. 1.444.000
Den Tierpark Diergaarde Blijdorp in der Hafenstadt Rotterdam gibt es schon seit 1932. Der niederländische Slogan, mit dem der Park wirbt, lautet „Beleven, Beschermen, Blijdorp“ was so viel bedeutet wie „Erleben, Schützen, Blijdorp.“ Damit steht das ambitiöse Ziel fest: bis 2050 möchte der Zoo nachweislich zum Artenerhalt verschiedener Tier- und Pflanzensorten beizutragen. Der Geozoo bietet in sechs Themenbereichen ca. 5800 Tiere und 618 Arten.
Als Besucher hat man das Gefühl, eine Weltreise zu unternehmen. Wer diesen Stadtzoo besucht, lustwandelt und lernt gleichzeitig sehr viel über Umwelt- und Tierschutz. Für das leibliche Wohl wird in verschiedenen Buden und Restaurants gesorgt.
Tickets für den Blijdorp Zoo können auf der offiziellen Website sowie über GetYourGuide gekauft werden. Bei diesem Anbieter finden Sie auch Tickets für Bootsfahrten, Museen und weitere Touren in Rotterdam.
— Tipp von unserer Redaktion
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe Blijdorp!
2. Artis
- Lage: Amsterdam, Provinz Nordholland
- Fläche: 14 Hektar
- Highlights: einzigartige Tieranlagen, historische Architektur und Micropia
- Besucher pro Jahr: ca. 1.412.000
Der Königliche Zoo Artis, der älteste Zoo der Niederlande und einer der 5 ältesten Zoos der Welt, liegt im Herzen von Amsterdam. Mit vollem Namen heißt der zoologische Garten „Natura Artis Magistra“ – lateinisch für „Die Natur ist die Lehrmeisterin der Kunst.“ Der Park beherbergt ungefähr 8200 Tiere in 786 Arten. Besucher schlendern dort unter schattenspendenden, teils sehr alten Bäumen, können die Naturschätze bewundern und sogar zu den Sternen reisen.
Neben dem Tierpark gibt es noch zwei Museen, Micropia und das Große Museum. Dabei ist Micropia der weltweit erste Zoo für Bakterien und Viren. Kurze Stadtflucht und keine Zeit zum Schlendern? Der Artisplein lockt mit freiem Eintritt. Das Café-Restaurant De Plantage lockt mit Köstlichkeiten und einer einzigartigen Glasveranda aus dem 19. Jahrhundert mit Aussicht auf weites Grün.
Auf GetYourGuide finden Sie – neben Eintrittskarten für Artis – eine Menge unterhaltsamer Aktivitäten, Touren und Ausflüge! Nehmen Sie zum Beispiel an einer organisierten Fahrradtour durch das Stadtzentrum, einer Bootsfahrt durch die Grachten oder einem Tagesausflug nach Zaandam, Volendam, Edam und Marken teil.
— Tipp von unserer Redaktion
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe ARTIS!
3. Burgers' Zoo
- Lage: Arnhem, Provinz Gelderland
- Fläche: 45 Hektar
- Highlights: naturgetreue Klimazonen erfahren in Burger’s Bush, Desert, Ocean, Safari und Rimba
- Besucher pro Jahr: ca. 1.100.000
Im Burgers' Zoo in Arnheim bewegt man sich als Besucher inmitten unterschiedlicher Lebenswelten und wird man ein Teil dieser Natur. Im Burgers‘ Zoo wurden die Naturschutzgebiete nämlich so genau wie möglich in speziellen Klimazonen nachgebildet, sodass einige Tiere dort frei leben können und buchstäblich den Weg der Besucher kreuzt.
So erfährt man zum Beispiel den tropischen Regenwald mit seinem schwülwarmen Klima und hoher Luftfeuchtigkeit oder kann man ohne Jacke durch eine Wüstenumgebung wandern, völlig unabhängig davon, wie das Wetter draußen ist. In der Rimba-Halle kann man eine Vielzahl großer, besonders bunter Schmetterlinge erleben, die sich auch gern mal auf dem Besucher selbst niederlassen. :-)
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe Burgers' Zoo!
4. Ouwehands Dierenpark
- Lage: Rhenen, Provinz Utrecht
- Fläche: 22 Hektar
- Highlights: einziger Zoo mit Riesenpandas
- Besucher pro Jahr: ca. 1.000.000
Ouwehands Dierenpark in Rhenen ist in den Niederlanden der einzige Zoo, der Riesenpandas beherbergt, was natürlich ein Highlight für Besucher ist. Die Pandas Wu Wen und Xing Ya sind in einem speziell entworfenen Pandagehege namens Pandasia untergebracht Dem Zoo ist es außerdem schon mehrfach gelungen, Nachwuchs zu züchten. Ouwehands Dierenpark hat noch mehr zu bieten.
So gibt es einen Bärenwald für Bären, die aus schlechten Lebensbedingungen gerettet wurden und nun in natürlicher Umgebung leben können. Natürlich kann man in Ouwehands Dierenpark auch die allseits beliebten Wildtiere wie Löwen, Tiger und Giraffen bewundern. Auch bietet der Park viele interaktive Spielzonen für Kinder, darunter den großen Indoor-Spielplatz RavotAapia, und es werden regelmäßig Bildungsprogramme organisiert.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe Ouwehands!
5. Safaripark Beekse Bergen
- Lage: Hilvarenbeek, südlich von Tilburg (Provinz Brabant)
- Fläche: 120 Hektar
- Highlights: Abenteuer-Safari zu Fuß, mit Bus, Auto oder Boot
- Besucher pro Jahr: ca. 1.300.000
Zugegeben: Safaripark Beekse Bergen ist kein Tierpark im klassischen Sinne. Hier erleben Sie Natur und wilde Tiere aus nächster Nähe. Das Gebiet von rund 120 Hektar Größe ist in verschiedene Bereiche unterteilt, wo sowohl Säugetiere als auch verschiedene Vogelarten wohnen. Besucher können die weite Landschaft zu Fuß, mit dem eigenen Auto, bei einem lehrreichen Bus-Ausflug oder auf einer Bootstour erleben.
Entdecken Sie u.a. Löwen, Giraffen, Leoparden und schwarze Pferdeantilopen! Alles im eigenen Tempo. Wer nach einem Tag voller Abenteuer noch nicht genug von den Beekse Bergen hat, kann auch im Safari Resort oder im schicken Safari Hotel übernachten und inmitten der wilden Tiere aufwachen. P.S. Tickets können über die offizielle Website und Tiqets.de gekauft werden.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Übernachtungsmöglichkeiten bei Beekse Bergen
6. ZooParc Overloon
- Lage: Overloon, Provinz Brabant
- Fläche: 20 Hektar
- Highlights: Tierpfleger für einen Tag-Programm
ZooParc Overloon ist ein kleiner, aber gemütlicher Zoo. Die abenteuerliche Struktur von Wanderwegen durch die Tiergehege, ermöglicht es den Besuchern, den Tieren besonders nahekommen können. Die Sammlung umfasst exotische Arten wie Geparden, Tiger und Rote Pandas, aber auch kleinere Tiere wie Kattas und Wallabys. Für Kinder gibt es interaktive Spielgeräte und abenteuerliche Routen durch den Zoo.
Im Park herrscht eine entspannte Atmosphäre, es wird großer Wert auf das Naturerlebnis und Bildung gelegt. ZooParc Overloon ist ein ideales Ziel für Familien und Naturliebhaber, die ein etwas ruhigeres Zooerlebnis suchen. Und Kinder können sich beim Klettern und Kraxeln auf den verschiedenen Spielplätzen müde toben. Tipp: besuchen Sie auch den angrenzenden Nationalpark De Maasduinen!
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe ZooParc Overloon
7. Wildlands Adventure Zoo
- Lage: Emmen, Provinz Drenthe
- Fläche: 24 Hektar
- Highlights: Abenteuer und Interaktion im Safaribus oder Boot
Der Wildlands Adventure Zoo bietet eine einzigartige Kombination aus Tier- und Abenteuerpark. Der Park ist in 3 Themenbereiche unterteilt: Jungola, Serenga und Nortica. In Jungola spazieren Sie durch einen tropischen Regenwald mit Affen, Elefanten und Vögeln und können sogar eine Bootsfahrt an exotischen Tieren vorbei unternehmen.
- Serenga ist eine weitläufige Savanne, durch die Sie mit einem Safaribus an Giraffen, Nashörnern und Löwen vorbeifahren können.
- Nortica konzentriert sich auf die Polarregion, mit Eisbären und Seelöwen, und bietet spannende Attraktionen wie einen 4D-Film.
Wildlands setzt stark auf Abenteuer und Interaktion, wodurch sich der Park von traditionellen Zoos abhebt. Selbstverständlich gibt es für Kindern auch viele Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten, wie einen Kletterparcours im Jungola und einen Spielbereich in der Savanne. Tickets können auf der Website des Wildlands Adventure Zoo Emmen sowie über Anbieter wie Tiqets.de und GetYourGuide gekauft werden.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe Wildlands!
8. Dolfinarium
- Lage: Harderwijk, Provinz Gelderland
- Fläche: 11,5 Hektar
- Highlights: Katzenhaie und Rochen streicheln
Das Delfinarium in Harderwijk ist der größte Meeressäuger-Tierpark Europas. Besucher können beeindruckende Shows und lehrreiche Präsentationen mit Delfinen, Seelöwen, Walrossen und anderen Meeressäugern genießen. Das Delfinarium bietet die einzigartige Gelegenheit, diese Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über ihr Verhalten, ihre Ernährung und ihre Lebensräume zu erfahren.
Der Park verfügt über mehrere Wasserbecken mit niedrigem Wasserstand, die es kleinen und großen Kindern ermöglicht, Meerestiere wie Katzenhaie zu berühren und streicheln. Darüber hinaus bietet der Park Bildungsprogramme an, die Besuchern die Bedeutung des Schutzes der Ozeane und bedrohter Arten näherbringen. Für Kinder gibt es auch noch einen Wasserpark und verschiedene Spielbereiche.
Da Delfinarien in Deutschland umstritten und größtenteils geschlossen sind, ist es etwas ganz Besonderes, in Harderwijk Delfinen noch so nahe zu kommen. Das Dolfinarium in der belgischen Stadt Brügge, das demselben Eigentümer gehört wie das Dolfinarium in Harderwijk, muss ebenfalls seine Pforten schließen. In Belgien wird die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft ab 2037(!) vollständig verboten.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe Dolfinarium!
9. Apenheul
- Lage: Apeldoorn, Provinz Gelderland
- Fläche: 13 Hektar
- Highlights: die zutraulichen Totenkopfäffchen
- Besucher pro Jahr: ca. 500.000
Der Apenheul ist ein besonderer Zoo, da er sich vollständig auf Affen spezialisiert hat. In einer waldreichen Umgebung bietet der Park die Möglichkeit, verschiedene Affenarten aus nächster Nähe zu bewundern, darunter Totenkopfäffchen, Gorillas und Orang-Utans. Einige Affenarten, wie die kleineren Totenkopfäffchen, laufen frei zwischen den Besuchern umher, was für einzigartige Begegnungen sorgt.
Vorsicht ist geboten, denn die kleinen Racker sind schlau: ein offener Rucksack und schwupps, schon ist der Proviant verschwunden! Das Management des Apenheul setzt sehr auf Bildung und engagiert sich stark für den Erhalt bedrohter Affenarten und ihrer Lebensräume.
Der Park bietet auch viele Spielmöglichkeiten für Kinder und interaktive Bildungsprogramme, in denen Jung und Alt mehr über das Verhalten und die Lebensweise von Affen lernen können. Der Apenheul ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien und Affenliebhaber, die ein interaktives und lehrreiches Erlebnis mit einem unterhaltsamen Tagesausflug verbinden möchten.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe der Apenheul!
10. GaiaZoo
- Lage: Kerkrade, Provinz Limburg
- Fläche: 25 Hektar
- Highlights: Private Führungen durch die Savanne, Taiga oder den Regenwald
- Besucher pro Jahr: ca. 500.000
Der GaiaZOO in Limburg bietet einen einzigartigen Blick auf die Welt und ihre Besonderheiten, die es zu schützen gilt. Naturschutz und Bildung sind dann auch die Mission des Parks. Der Park ist in vier Themengebiete unterteilt: Limburg, Rainforest, Savanna und Taiga. Mehr als 150 verschiedene Tierarten finden hier ein Zuhause. Der Park ist sehr großzügig, mit viel Grün angelegt. Überall im Tierpark ist das Bestreben sichtbar, den natürlichen Lebensräumen der Tiere möglichst nahekommen.
Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass GaiaZOO verschiedene Auszeichnungen für seine tierfreundliche Herangehensweise und innovativen Gehege erhalten hat. Eine eigene Stiftung, dem Gaia Nature Fond, ermöglicht es, Arten und ihre Lebensräume zu schützen, aber auch Forschung zu betreiben und dieses Wissen international zu teilen. Für Kinder gibt es interaktive Spielplätze, wo selbst die Jüngsten etwas über Naturschutz und das Wohlergehen der Tiere lernen können.
TIPPS zur Unterkunft: 3x Unterkünfte nahe GaiaZoo!
Weitere Ideen für einen Tagesausflug
Noch auf der Suche nach lustigen Aktivitäten für Ihren Wochenendausflug oder Urlaub? Neben einem Zoobesuch gibt es in den Niederlanden noch viele andere tolle Dinge zu tun. Schauen Sie sich die folgenden Blogs an, um sich inspirieren zu lassen!
- Top-25 der ultimativen Muss-Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden!
- Freizeitparks in den Niederlanden: Dies sind unsere 10 Favoriten!
- Museen der Niederlande:11x Unsere Lieblingsmuseen + Extra-Tipps!
- Unsere 10 beliebtesten Outletcenter und Einkaufszentren in den Niederlanden!
- 10x tolle Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern in der niederländischen Grenzregion!
Urlaub in den Niederlanden: wo buchen?
Landal GreenParks
Zum Angebot
Ferienhäuser in Ferienparks
Roompot
Zum Angebot
Ferienhäuser in Ferienparks
EuroParcs
Zum Angebot
Ferienhäuser in Ferienparks
Molecaten
Zum Angebot
Campingplätze am Wasser und in der Natur
RCN
Zum Angebot
Ferienparks und Campingplätze für Familien
Ardoer
Zum Angebot
Campingplätze mit Herz (auch mit Mietunterkunft)
Casamundo
Zum Angebot
Ferienhäuser von Privat
Naturhäuschen
Zum Angebot
Ferienwohnungen von Privat in der Natur
Booking.com
Zum Angebot
Hotels und Ferienwohnungen
Kurz-mal-weg.de
Zum Angebot
Nr 1 für Kurzreisen
Kommentare? Verbesserungsvorschläge?
Alle unsere Texte werden von Liebhabern und Kennern des Urlaubslandes Niederlande geschrieben. Für alle Texte recherchieren wir ausführlich und nutzen unsere eigenen Erfahrungen. Wir tun unser Bestes, um die Informationen auf verruecktnachholland.de so vollständig, genau und aktuell wie möglich zu halten. Dennoch können sich Fehler eingeschlichen haben, oder bestimmte Informationen können durch Ereignisse überholt worden sein. Wenn Sie Fehler sehen, Hinweise und/oder Ergänzungen haben: bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder per Mail an info@verruecktnachholland.de!
Auch verrückt nach Holland? Folgen Sie uns auf Facebook für tägliche Inspirationen, Tipps und Angebote!